toggle menu
Kontakt
Suche
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Aktuelles
Open
News-Suche
News-Archiv
Open
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
Newsletter-Abo
Veranstaltungen
Open
Veranstaltungskalender
Öffentl. Veranstaltungen
Gruppenveranstaltungen
English Excursions
Seminare
Open
Vogelzug und Wattenmeer
24 Stunden im Nationalpark Wattenmeer
Der Leuchtturm im Nationalpark
LandArt
Organisation
Schulbesuche
Open
Svenja Schweinswal
Entdecke und erlebe das Wattenmeer
Klassenfahrten
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Int. Wadden Sea School
Naturschutz
Open
Forschung
Open
Brutvogel-Monitoring
Rastvogel-Monitoring
Strandbrüterschutz
Seehunde
Ökosystemforschung
Wale
Gefährdungen
Open
Düngung
Exotische Arten
Fischerei
Rohstoffgewinnung
Erneuerbare Energien
Meeresspiegel
Militär
Störungen
Müll, Öl und Dreck
Schutz des Wattenmeers
Open
Nationalpark
Biosphäre
Weltnaturerbe
Es geht!
Position der Schutzstation Wattenmeer
Open
Import von Austern
Kiter
Paraffin
Abtrag Schafberg Westerhever
gegen Störungen
gegen Dreck
Stationen
Open
Amrum
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Beltringharder Koog
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Büsum
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Büsum DJH
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Friedrichskoog
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Föhr
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Föhr Oldsumer Vorland
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Hörnum (Sylt)
Open
Arche-Wattenmeer
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Hooge
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Ausstellung
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Links
Seminarhaus
Husum DJH
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Pauschalangebot Schulklassen
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Husum NP Haus
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Keitum (Sylt)
Open
Veranstaltungen –Weltnaturerbe erleben
Naturschutzarbeit
Mitarbeiter vor Ort
Umgebung
Kontakt & Anreise
Langeneß
Open
Seminarhaus
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kontakt & Anreise
Morsum (Sylt)
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Mitarbeiter vor Ort
Umgebung
Kontakt & Anreise
Nordstrand
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Ausstellung
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Flaschenpost
Umgebung
Kontakt & Anreise
Pellworm
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Puan Klent (Sylt)
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Rantum (Sylt)
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Rantumer Salzwiese
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
St. Peter-Ording
Open
Nationalpark-Haus SPO
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Kontakt & Anreise
Unsere Partner
Westerhever
Open
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturerlebnis-Seminare
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Talk am Turm
Umgebung
Kontakt & Anreise
Seminarhaus
Seminarhäuser
Open
Hooge
Open
Hausbeschreibung
Wissenswertes
Vorbereitung
Veranstaltungsangebote
Belegungsplan, Buchungen & Preise
Langeneß
Open
Erfahrungsberichte
Anreise
Unterkunft
Stationsteam
Wissenswertes
Seminarraum
Aktivitäten
Belegungsplan
Preis und Buchung
Westerhever
Open
Hausbeschreibung
Angebot
Naturerlebnis-Seminare
Belegungsplan, Buchungen & Preise
Impressionen
Zielgruppen
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Wissen
Open
Wattenmeer
Open
Meereskunde
Landschaft
Kultur
Tiere
Open
Fische
Würmer
Muscheln
Schnecken
Nesseltiere
Stachelhäuter
Krebse
Insekten
Vögel
Säugetiere
Sonstige
Ausgestorbene Tiere
Ökologie
Pflanzen
Open
Brackwiese
Düne
Dünental
Pflanzen im Meer
Salzwiese
Spülsaum
Strand
Unterrichtsmaterial
Open
Watt für Fortgeschrittene
Meere-ohne-Müll
BeachExplorer
Mitmachen
Open
Mitarbeit
Open
Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
Praktikum im Nationalpark
Bundesfreiwilligendienst im Wattenmeer (BFD)
Hand- und Kopfwerker
Klassen im Einsatz
Open
Strandreinigung
Erfahrungsbericht
Partner und Sponsoren
Spenden
Spendenprojekte
Open
Nachhaltigere Mobilität
Digitale Vogelkartierung
Wattenmeer bewahren
Seminarhaus Langeneß
Haus für das Husumer Team
Artenreiches Wattenmeer
Bessere Ausrüstung
Abgeschlossene Projekte
Surfen hilft!
Zeitschrift "wattenmeer"
Fördermitglied
Stiftung Schutzstation Wattenmeer
Über uns
Open
Wer wir sind
Unser Vorstand stellt sich vor
Unsere hauptamtlichen MitarbeiterInnen
Die Geschichte des Vereins
Open
1962: Der Anfang
1972: Das Netzwerk
1985: Der Nationalpark
1998: Die Katastrophen und neuen Impulse
2009: Das Weltnaturerbe
Gert Oetken
Die Zukunft
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer
Stationen
Langeneß
zurück zur Auswahl
Termin
0.
Beginn: : Uhr
Ende: : Uhr
Treffpunkt
Diese Veranstaltung findet statt im Verbund mit:
Schutzstation Wattenmeer
Schutzstation Wattenmeer Langeneß
Zurück zur Veranstaltungsübersicht
Veranstaltungen
14.12
Bernsteinschleifen – Das Gold der Nordsee selber gestalten
14.12
Das Halligleben im Wandel
15.12
Halligführung - Geschichte, Natur und Leben auf der Hallig
16.12
Bernsteinschleifen – Das Gold der Nordsee selber gestalten
16.12
Das Halligleben im Wandel
17.12
Halligführung - Geschichte, Natur und Leben auf der Hallig
17.12
Sagenhafte Nachtwanderung
18.12
Wattführung
19.12
Bernsteinschleifen – Das Gold der Nordsee selber gestalten
20.12
Die Vogelwelt der Hallig
Langeneß
Seminarhaus
Veranstaltungen - Watt erleben
Naturschutzarbeit
Stationsteam
Umgebung
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kontakt & Anreise