Welche Kräfte formen die Amrum, die anderen Inseln und das Wattenmeer? Wie sind eigentlich der Kniepsand und die Dünen entstanden? Bei einer Wanderung über den Strand klären wir viele Fragen und erläutern warum das Wattenmeer heute als Nationalpark und Weltnaturerbe ausgezeichnet ist.
Im zweiten Teil erkunden wir gemeinsam den Spülsaum mit allen Tieren, Pflanzen und menschlichen Spuren, die er zu bieten hat.
Der erste Teil der Strandführung stimmt zu einem großen Teil mit dem Anfang der Dünenführung überein. Ausrüstung für diese Wanderung: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Zur Unterstützung unserer gemeinnützigen Naturschutzarbeit im Nationalpark bitten wir um eine Spende (5 EUR/Erw., 2,50 EUR/Ki.)
23. Februar 2018
Beginn: 10:30 Uhr
Ende: : Uhr
Station Amrum Schutzstation Wattenmeer
04682 2718
Wattwanderungen, Vorträge und Führungen auf Amrum