Das Wattenmeer dauerhaft bewahren!
Auch in schwierigen Zeiten braucht das Wattenmeer verlässlichen Schutz.
Führung am Strand um die Sylter Südspitze
Wie passen Küsten- und Naturschutz zusammen? Bei dieser informativen Führung erklären wir Ihnen anschaulich, wie Küsten- und Naturschutz an der Sylter Südspitze/Hörnumer Odde funktioniert.
10.03.2021 , 15:00 Uhr, Dauer: 02:00 Std.
Treffpunkt: Wird bei Kartenkauf bekannt gegeben , 25997 Hörnum
Im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer wirken gewaltige Naturkräfte. Erleben Sie, wie Wind und Wellen des Meeres die Landschaft beständig verändern, denn Sylt ist eine Insel auf Reisen! Im Westen nagt unaufhörlich die Brandung, während im Osten neue Salzwiesen entstehen. An der Südspitze von Sylt wird deutlich, wie stark die Nordsee die Insel formt. Erfahren Sie warum an der Südspitze Tonnen schweren Steine, die Tetrapoden, liegen und wie Sylt überhaupt entstanden ist. Eine ganz besondere Wanderung rund um die Themen Küsten- und Naturschutz! Dauer: ca. 2,5 Std. Ausrüstung: wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Tickets: Tickets können in der Arche Wattenmeer Hörnum, Touristeninformation Hörnum, an allen weiteren insularen VVK-Stellen sowie online unter https://www.hoernum.de/veranstaltungen/ erworben werden. Der genaue Treffpunkt wird beim Ticketkauf mitgeteilt.
Treffpunkt
Wird bei Kartenkauf bekannt gegeben
25997
Hörnum
Kosten
Der Preis für diese Veranstaltung beträgt für Erwachsene (ab 18 Jahren) 9,00 €, für Kinder (6 bis 17 Jahre) 5,00 €. Bei Familien mit mehr als zwei eigenen Kindern/Enkelkindern sind ab dem 3. Kind dieses und weitere Kinder vom Preis befreit.
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer e.V.25997 Hörnum
Telefon: 04651 881093
E-Mail: hoernum@schutzstation-wattenmeer.de
https://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/hoernum-sylt/
Weitere Termine zu Führung am Strand um die Sylter Südspitze
27.03.2021 |Zurück zur Übersicht