Bestes Nutzgras Europas

Weidelgras - Pflanze des Monats November

Das Weidelgras ist ein eiweißreiches, wuchskräftiges und für Tiere gut verdauliches Gras. In jedem Fußballstadion oder Vorgarten wächst es zahlreich.

Unscheinbares Gras mit Salztoleranz

Unter der Vielzahl der über 100 heimischen Gräser ist das Weidelgras besonders wichtig und auch leicht erkennbar. Sein Blütenstand besteht aus abgeflachten kleineren Ährchen, die mit ihrer Schmalseite zum Stängel gerichtet sind. Die ganze Ähre wirkt dadurch wie plattgewalzt. Die Blätter sind unterseits glänzend mit einer scharfen Falte in der Mitte. Landwirte säen oft Italienisches Weidelgras.
Das Weidelgras kann Salz relativ gut ertragen. Möglicherweise stammt es auch aus dem Übergangsbereich von Salz- und Brackwiesen zum Grünland. 

Mehr über das Weidelgras

Weidelgras vor Halligwarft
Das Weidelgras mit den typisch "plattgedrückt" wirkenden Ähren ist auch auf den Halligen häufig.
Blütenstände nah
Blühendes Weidelgras - die Bestäubung übernimmt der Wind.
Hohe Salzwiese mit Schafen und Vogelschwärmen
Möglicherweise ist der Übergang zur Salzwiese die ursprüngliche Heimat des Weidelgrases. Heute ist es wohl die wichtigste Nahrung der Deichschafe.