Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter:innen stellen sich vor
Geschäftsführung
Harald Förster
Aufgaben: Externe Geschäftsführung mit den Aufgaben Akquise, Netzwerkarbeit und Koordination von Großprojekten
Kontakt:
E-Mail: h.foerster@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0 48 41 / 66 85-53
Björn Marten Philipps
Aufgaben: Interne Geschäftsführung (Koordination der Fachbereiche, Leitung des Stationsnetzwerks, Digitale Transformation)
Kon takt:
E-Mail: b.philipps@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0 48 41 / 66 85-47
Nora Reimers
Aufgaben: Leitung der Geschäftsstelle, Finanzen & Controlling
Kontakt:
E-Mail: n.reimers@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0 48 41 / 66 85-38
Dr. Anna Pleser-Scher
Aufgaben: Leitung des Fachbereichs Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt:
E-Mail: a.pleser-scher@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 01514 / 3391802
Rainer Borcherding
Aufgaben: Leitung der Umweltbildung, Artenkenner, Projektleitung BioDiv und Digitales Infozentrum
Kontakt:
E-Mail: r.borcherding@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0173 / 2420104
Katharina Weinberg
Aufgaben: Leitung des Fachbereichs Naturschutz, Stationsleitung Nordstrand
Kontakt:
E-Mail: k.weinberg@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0 48 41 / 66 85-44
Ralf Gerhard
Aufgaben: Projektleitung FÖJ Wattenmeer
Kontakt:
E-Mail: r.gerhard(at)umweltjahr.de
Telefon: 0 48 41 / 66 85-48
Internet: https://www.umweltjahr.de
Karolin Vormann
Aufgaben: Leitung der BFD-Regionalstelle Nord, Stationsleitung Pellworm
Kontakt:
E-Mail: k.vormann@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 04841 / 6685-59
Gisela Bals
Aufgaben: Betreuung des Nationalpark-Seminarhauses und Team auf der Hallig Langeneß
Kontakt:
E-Mail: g.bals@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 04684 / 216
Silke Bertram
Aufgaben: Leitung der Station und des Nationalpark-Hauses auf Föhr
Kontakt:
E-Mail: s.bertram(at)schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0151 / 22281023
Cornelia Bieber
Aufgaben: Stationsleitung Westerhever Leuchtturm
Kontakt:
E-Mail: c.bieber@schutzstation-wattenmeer.de
Marina Brusdeilins
Aufgaben: Mitarbeiterin in der BFD-Regionalstelle Nord
Kontakt:
E-Mail: m.brusdeilins@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0 48 41 / 66 85-50
Peter Feddersen
Aufgaben: Unterstützung bei handwerklichen Aufgaben in unserem Stationsnetzwerk
Kontakt:
E-Mail: p.feddersen@schutzstation-wattenmeer.de
Imme Flegel
Aufgaben: Leitung unserer Station und des Nationalpark-Hauses St. Peter Ording
Kontakt:
E-Mail: i.flegel@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0162 / 2343510
Dr. Barbara Ganter
Aufgaben: Stellvertretung Bereichsleitung Naturschutz, Unterstützung im Bereich Rastvögel
Kontakt:
E-Mail: b.ganter@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0151 / 42059033
Sabine Gettner
Aufgaben: Naturschutzreferentin im Projekt „Sandküste St. Peter-Ording“, Betreuungsberichte und Stellungnahmen
Kontakt:
E-Mail: s.gettner@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0173 / 4224457
Benjamin Gnep
Aufgaben: Leitung und Koordination der Brutvogelerfassung, Mitarbeit im Projekt zur nachhaltigen Reduktion von Rattenpopulationen auf Inseln und Halligen
Kontakt:
E-Mail: b.gnep@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0157 / 58054542
Christof Goetze
Aufgaben: Pressesprecher und Zuständig für Löhne und Gehälter
Kontakt:
E-Mail: c.goetze@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0 48 41 / 66 85-46
Klaus Günther
Aufgaben: Leitung und Koordination des Rastvogel-Monitorings
Kontakt:
E-Mail: k.guenther(at)schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0 48 41 / 66 85-41
Dr. Annette Hahn
Aufgaben: Mitarbeiterin im Bildungsbereich (Projekt “Digitales Infozentrum”)
Kontakt:
E-Mail: a.hahn@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0 46 81 / 13 13; 01512-228 1023
Thomas Hief
Aufgaben: Stationsleitung Büsum und Meldorfer Speicherkoog
Kontakt:
E-Mail: t.hief@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0 48 32 / 6264
Sesle Jacobs
Aufgaben: Leitung des Freiwilligenteams und der Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz im Beltringharder Koog
Kontakt:
E-Mail: s.jacobs(at)beltringharderkoog.de
Telefon: 04671 / 4047330
Theo Kind
Aufgaben: Unterstützung in den Bereichen Marketing, Corporate Design und Social Media
Kontakt:
E-Mail: t.kind@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0172 / 5934005
Gene Kreitling
Aufgaben: Unterstützung im Bereich Verwaltung auf Sylt
Kontakt:
E-Mail: g.kreitling(at)schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 04651 / 8862227
Michael Klisch
Aufgaben: Stationsleitung Hooge und Langeneß, Sicherheitsbeauftragter im Rahmen des Arbeitsschutzes
Kontakt:
E-Mail: m.klisch@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 04849 / 229
Susanne Liedtke
Aufgaben: Verwaltung FÖJ Wattenmeer
Kontakt:
E-Mail: s.liedtke(at)umweltjahr.de
Telefon: 0 48 41 / 66 85-52
Nina Löschner
Aufgaben: Leitung unserer Station und des Nationalpark-Hauses auf Amrum und Ansprechpartnerin für das Buchungssystem
Kontakt:
E-Mail: n.loeschner@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0151 / 54892348
Beate Michalek
Aufgaben: Mitarbeiterin im Bereich Verwaltung und Finanzen
Kontakt:
E-Mail: b.michalek(at)schutzstation-wattenmeer.de
Finnja Rohwedder-Rieck
Aufgaben: Leitung der Station und des Nationalpark-Hauses Husum, Anspechpartnerin für den Wattshop
Kontakt:
E-Mail: f.rohwedder-rieck(at)schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0152 / 24578743
Sally Schadendorf
Aufgaben: Leitung der Station Rantum
Kontakt:
E-Mail: s.schadendorf(at)schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0151 / 50500672
Dennis Schaper
Aufgaben: Leitung der Stationen Hörnum, Morsum, Keitum und Puan-Klent sowie des Nationalpark-Haus Arche Wattenmeer
Kontakt:
E-Mail: d.schaper@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0 46 51 / 88 62 227
Jannika Schulz
Aufgaben: Umweltpädagogin beim FÖJ Wattenmeer
Kontakt:
E-Mail: j.schulz(at)umweltjahr.de
Telefon: 0 48 41 / 66 85-37
Internet: https://www.umweltjahr.de
Rainer Schulz
Aufgaben: Zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeit im Strandvogel-Schutzprojekt auf Eiderstedt und Föhr
Kontakt:
E-Mail: r.schulz@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0173 / 242 01 09
Michael Sobek
Aufgaben: Umweltpädagoge beim FÖJ Wattenmeer und Unterstützung in der Verwaltung der Schutzstation Wattenmeer
Kontakt:
E-Mail: m.sobek(at)umweltjahr.de
Telefon: 0151 / 22281029
Internet: https://www.umweltjahr.de
Ruth Sondram
Aufgaben: Mitarbeiterin im Bereich Verwaltung und Finanzen
Kontakt:
E-Mail: r.sondram(at)schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 04841 / 6685-55
Rudi Reinert
Aufgaben: Unterstützung im Bereich Verwaltung
Kontakt:
E-Mail: r.reinert(at)schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 04841 / 6685-55
Kirsten Thiemann
Aufgaben: Mitarbeiterin im Bildungsbereich (Projekt “Digitales Infozentrum”)
Kontakt:
E-Mail: k.thiemann@schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0151 / 54866129
Rüdiger Tamm
Aufgaben: Stellvertretende Leitung der Station und des Nationalpark-Hauses Föhr
Kontakt:
E-Mail: r.tamm(at)schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 04681 / 1313
Bente Timm
Aufgaben: Stationsleitung Friedrichskoog und Projektmitarbeiterin zur touristischen Inwertsetzung unserer Nationalpark-Stationen und Häuser
Kontakt:
E-Mail: b.timm(at)schutzstation-wattenmeer.de
Telefon: 0151 / 43337865
Asbjörn Werner
Aufgaben: Stationshandwerker und Projektmitarbeiter zur touristischen Inwertsetzung unserer Nationalpark-Stationen und Häuser
Kontakt:
E-Mail: a.werner(at)schutzstation-wattenmeer.de