Aktuelles

Arbeitszeiten flexibel zu gestalten

Habeck und Lemke bei WWF und Schutzstation Wattenmeer

Foto der Webseite des SH-Magazins

NDR-Berichte über Abend- und Nachtwanderungen

Winterlandschaft mit Festtagsgrüßen

und ein gutes neues Jahr

Wertvolles Material rechtzeitig gerettet

Zwei Freiwillige auf dem Watt

Winterliche Veranstaltungen

Strandquecke - Pflanze des Monats Dezember

Nationalpark-Themenjahr Artenvielfalt

Seestern - Tier des Monats Dezember

Freiwillige bei Bundeskanzler Scholz

Rainer Schulz & Mareike Hambrock

Bei anderem Brett Herkunft noch unklar

Gruppe arbeitet in den Dünen

Gehölze aus den Dünen entfernen -- Sa., 7.12.

Team Föhr im Frühjahr 2024

Interessante Stellenausschreibung

Freiwillige mit Pulli und T-Shirt

Auch Mützen, Kinder- und Babykleidung

14. - 21.9.2025, Akademie am Meer

25 Jahre Walschutzgebiet, Hoffnung für Halligvögel, Einfluss invasiver Arten

Wir bitten um Unterstützung - auch für kommende Jahre

Flussseeschwalben mit Jungen

Erfolg gegen eingeschleppte Wanderratten

Nationalpark-Themenjahr Artenvielfalt

Leuchtturm Westerhever unter Wolkenbergen

Schwierige Zeiten für hungrige Vögel

Grafik von Industrieanlage am der Wattenküste

Offener Brief für echten Klimaschutz

Moosbeere - Pflanze des Monats November

Blättermoostierchen - Tier des Monats November

Jetzt für Freiwilligendienst bewerben

Pfeifente - Tier des Monats Oktober

Scheckübergabe am Nationalpark

Dalton Marine Cosmetics unterstützt Naturschutz

Goldene Morgennebel auf Hallig Hooge

Basteltisch mit selbstgemalten Laternen

Aktion zu den Husumer Krabbentagen 19./20.10.

Knotentang - Pflanze des Monats Oktober

Kind mit Spielsachen und Fahrrädern

Junge Schülerin unterstützt Naturschutz

Nationalpark-Themenjahr Artenvielfalt

Spannender Tag für Büsumer Freiwillige

Cranberrys-Rausrupfen auf Sylt

Besondere Termine im Beltringharder Koog

Sandbank-Salzkäfer - Tier des Monats September

Schutzstation kritisiert neues Landeswassergesetz

Demo mit Spruchbändern

Demo auf der Hallig zum Klimastreik

Gruppe bei Strandmüllsammlung

International Coastal Cleanup Day 21.9.2024

Seevögel in Gefahr - Ratten auf der Hallig - 17.9. - 18:15

Zwei Freiwillige in hellem Kapuzenpulli und dunklem T-Shirt

Pullis und T-Shirts im neuen Online-Shop

Großes Seegras - Pflanze des Monats September

Vogelwartin auf dem Deich

Jetzt bewerben: BFD in Keitum oder Morsum

Bücherlesungen mit Christoph Zöckler: 2.9. Sylt, 3.9. Husum, 6.9. Kiel

Kampf mit Wind, Wellen und Strömung

Hochwasser mit einigen Überraschungen

Flutwelle im Watt

Wasser steigt in halber Stunde um einen Meter

Neuer Freiwilligenjahrgang arbeitet sich ein

Nationalpark-Themenjahr Artenvielfalt

Strandwermut - Pflanze des Monats August

Team freut sich über Verstärkung

Schiff und Bohrinsel mit Gasfackel

Offener Brief der Naturschutzverbände

Kompassqualle - Tier des Monats August

43,35 Std./Monat, flex. Arbeitszeit, auf Sylt wohnend

Gäste und Teams können besser planen

Sandgarnele - Tier des Monats Juli

Sonntag, 4. August mit buntem Programm

Tausengüldenkraut - Pflanze des Monats Juli

Möwen auf Insektenjagd

Sylt / Klappholttal, 14. – 21.9.2024

Nationalpark-Themenjahr Artenvielfalt

Deichbaustelle

Deichbau blockiert Watt vor Spitze bis Ende Juli

Arbeitszeiten flexibel zu gestalten

Gruppe auf dem Watt

Büsum sofort -- Hörnum Sept. bis Okt.

Austernfischer - Tier des Monats Juni

Ein Grund zum Feiern und Nachdenken

Praktikum in Büsum, Juli - September

Hornklee - Pflanze des Monats Juni

Überflutung der Sandbank

Verluste bei Nestern und Jungvögeln

Online-Abstimmung "Blauer Kompass"

Am 9. Juni wählen gehen!

Fotomontage zum Tag der Meere

Naturerlebnis, Klimaschutz und Musik

Nationalpark-Themenjahr: Vielfalt unter Wasser

Einladungskarte

50 Jahre Schutzstation auf Sylt

Freiwilliger mit erstem Platz beim Muko-Lauf

Konzert - Beltringharder Koog - 19. Mai - 11 Uhr

Tier des Monats Mai

Violette Streifen am Nachthimmel

Faszinierendes Naturschauspiel

Gasgefüllte schlauchförmige Algen

Darmtang - Pflanze des Monats

Schutzstation fordert früheren Ausstieg

Vogelwolke in der Dämmerung

Filmklub Husum zeigt interessante Doku

Aprilwetter endet - nun wieder barfuß ins Watt

Erneuerbare Energien und Naturschutz?

Weithin hörbare Balzgesänge

Kunstprojekt unterstützt Wattenmeer-Schutz

Ringelgans - Tier des Monats

Löffelkraut - Pflanze des Monats

Musiker auf der Bühne

Bunter Ringelgans-Biosphärenabend, Husum

Regnerische Beschilderung von Brutgebieten

Moorfrosch in einer Hand

Amphibienschutz an drei Orten

Osternest

Feiertage mit vielseitigem Programm

Gruppe auf dem Watt

Neuer Terminkalender online

Wir wünschen frohe Ostern

Kinderprogramm in Husum

Einladungskarte

Arche Wattenmeer -- Hörnum -- 26.3.-- 11 Uhr

Ausstellung mit Bezug zum Watt

Rückblick auf frühere Vielfalt

Enttäuschendes Nein zum Nationalpark

Halbjahres-BFD-Stelle in Büsum frei

Schönste Zeit des Freiwilligenjahres beginnt

Schutzstation feiert Jubiläum auf Sylt

Vi­deo - Text - Au­dio - Mu­sik - Sketch

Collage aus Bildern des Buches

Herzlicher Dank für Naturschutzspenden

Veranstaltungen mit Peter Prokosch, 12.3.

Lesung mit Peter Prokosch, 11. März, Husum

Weiterentwicklung eines traditionsreichen Standorts

Schwimmbagger in der Hafeneinfahrt

Klarstellung von Medienberichten

Umweltverbände legen Beschwerde bei UNESCO ein

Montage von Titel und Innenseiten

50 Jahre Naturschutzgebiet, Artenvielfalt, Praktika

Vortrag, Nationalpark-Haus Husum, 22.2.

Praktikantin in Dünenlandschaft

Stiftung unterstützt Naturschutzarbeit

Büsum-Tourismus übergibt Wattrucksäcke

Freiwillige in Ausstellung

Kolumbianische Freiwillige auf Sylt

Keine Ruhe in den Prielen

Fotomontage aus Webseiten der Smartphone-App

Citizen-Science auch unter Wasser

Abwechslungsreiches Symposium in Tönning

Vielseitige Aufgaben in Naturschutz und Bildung

Wattwanderung mit Pfahlbauten im Hintergrund

Update 6.2.: Vielen Dank für die Hilfe

Stürme sorgen für mehr Arbeit

Kalte Tage im Nationalpark

50 Jahre NSG Nordfriesisches Wattenmeer

Wattwanderung vor Friedrichskoog

2 BFD-Plätze in Friedrichskoog frei

Seepferdchen, Schildkröten und Zwergwal

Freiwillige mit Arbeitsgeräten und Flagge

Jetzt für FÖJ oder BFD 2024/25 bewerben