Das Wattenmeer dauerhaft bewahren!
Auch in schwierigen Zeiten braucht das Wattenmeer verlässlichen Schutz.
Watt erleben
Die Termine unserer Veranstaltungen in Westerhever finden Sie nachfolgend auf der Homepage sowie im lokalen Veranstaltungsblatt. Termine für Schulklassen und Gruppen buchen Sie am besten telefonisch unter 04865 / 298 oder per E-Mail an westerheverschutzstation-wattenmeer.de.
Achtung! Corona-Hinweis:
Leider müssen unsere Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 31. Januar 2021 entfallen. Wir hoffen, dass wir im Februar wieder für Sie da sein können.
Aktuelle Terminübersicht
Datum | Veranstaltung |
---|---|
27.03.2021 17:00 Uhr | Stimmungsvolle Wattwanderung: Sonnenuntergang am Meer Im Abendlicht entfaltet das Wattenmeer einen ganz besonderen Reiz. Auf dieser Führung vor Westerhever erleben wir, wie Wattwurm, Muscheln oder Krebse hier mit Ebbe und Flut leben können. |
28.03.2021 18:45 Uhr | Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs. |
31.03.2021 09:30 Uhr | Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt! Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können. |
01.04.2021 10:00 Uhr | Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt! Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können. |
02.04.2021 11:00 Uhr | Literarische Wattwanderung, Lyrik und Natur erleben Stimmungsvolle Wattführung mit Gedichten und Texten über das Meer. Entdecken Sie das Leben im Watt vor Westerhever und erfahren, wie das Meer schon viele Künstler inspiriert hat. |
03.04.2021 10:30 Uhr | Wattwanderung bis zur Sandbank vor Westerhever Meeresgrund trifft Horizont! Durch das Watt wandern wir hinaus bis zur Sandbank vor Westerhever. In Schlick und Sand erkunden wir das interessante Leben im Weltnaturerbe Wattenmeer. |
04.04.2021 10:30 Uhr | Lange Wattwanderung: Weit hinaus auf Watt und Sandbank Erleben Sie mit dieser Führung den riesigen Himmel und die unendlich wirkende Weite des Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. |
05.04.2021 12:00 Uhr | Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt! Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können. |
06.04.2021 13:00 Uhr | Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt! Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können. |
07.04.2021 14:30 Uhr | Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt! Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können. |
08.04.2021 16:00 Uhr | Wattwanderung bis zur Sandbank vor Westerhever Meeresgrund trifft Horizont! Durch das Watt wandern wir hinaus bis zur Sandbank vor Westerhever. In Schlick und Sand erkunden wir das interessante Leben im Weltnaturerbe Wattenmeer. |
09.04.2021 18:00 Uhr | Literarische Wattwanderung, Lyrik und Natur erleben Stimmungsvolle Wattführung mit Gedichten und Texten über das Meer. Entdecken Sie das Leben im Watt vor Westerhever und erfahren, wie das Meer schon viele Künstler inspiriert hat. |
10.04.2021 18:30 Uhr | Stimmungsvolle Wattwanderung: Sonnenuntergang am Meer Im Abendlicht entfaltet das Wattenmeer einen ganz besonderen Reiz. Auf dieser Führung vor Westerhever erleben wir, wie Wattwurm, Muscheln oder Krebse hier mit Ebbe und Flut leben können. |
11.04.2021 19:00 Uhr | Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs. |
16.04.2021 09:30 Uhr | Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt! Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können. |
17.04.2021 09:30 Uhr | Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt! Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können. |
18.04.2021 19:15 Uhr | Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs. |
20.04.2021 11:00 Uhr | Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt! Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können. |
21.04.2021 14:30 Uhr | Wanderung im Nationalpark zum Leuchtturm Westerhever Die Salzwiesen liegen schon zwei Meter höher als das Binnenland. Was wird sich verändern, wenn der Meeresspiegel weiter steigt? Interessantes zu Natur und Mensch vor Westerhever. |
22.04.2021 13:00 Uhr | Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt! Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können. |
23.04.2021 15:00 Uhr | Literarische Wattwanderung, Lyrik und Natur erleben Stimmungsvolle Wattführung mit Gedichten und Texten über das Meer. Entdecken Sie das Leben im Watt vor Westerhever und erfahren, wie das Meer schon viele Künstler inspiriert hat. |
24.04.2021 16:00 Uhr | Lange Wattwanderung: Weit hinaus auf Watt und Sandbank Erleben Sie mit dieser Führung den riesigen Himmel und die unendlich wirkende Weite des Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. |
25.04.2021 19:30 Uhr | Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs. |
26.04.2021 19:30 Uhr | Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs. |
30.04.2021 10:00 Uhr | Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt! Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können. |