Schutzstation Wattenmeer Hallig Langeneß
Naturerlebnisse auf Hallig Langeneß: Seminarhaus, Wattwanderungen, Führungen und Vorträge
Mit 10 km Länge ist Langeneß die größte der Nordfriesischen Halligen. Sie besticht durch Ruhe und landschaftliche Schönheit. Neben der Fähre, die im Sommer zweimal täglich anlegt, wird Langeneß nur gelegentlich von Ausflugsschiffen angelaufen. Hier betreiben wir auf der Peterswarf das Nationalpark-Seminarhaus Langeneß, eine Gruppenunterkunft für z.B. Schulklassen und Uni-Kurse mit 31 Betten.
Kontakt
Seminarhaus, Postadresse und Ausstellung:
Schutzstation Wattenmeer
c/o Nationalpark-Seminarhaus Langeneß
Peterswarf 2
25863 Langeness
Tel.: 0 46 84 - 216
E-Mail: langeness(at)schutzstation-wattenmeer.de
Corona-Hinweis!
Wir bitten Sie, in unserer Ausstellung oder bei Veranstaltungen drinnen weiterhin Maske zu tragen.
Watt erleben
Corona-Hinweis:
Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung unter 0 46 84 - 216 (tägl. von 9 - 18 Uhr). Am Telefon nennen wir auch die jeweils gültigen Corona-Regeln.
Aktuelle Terminübersicht
Datum | Veranstaltung |
---|---|
07.07.2022
11:00 Uhr | Wattwanderung von Langeneß nach Hallig Oland
|
08.07.2022
10:00 Uhr | Bernsteinschleifen für Klein und Groß auf Langeneß
|
08.07.2022
13:00 Uhr | Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß
|
08.07.2022
21:30 Uhr | Abendwanderung: Die Hallig Langeneß bei Dämmerung erkunden
|
09.07.2022
13:00 Uhr | Wattwanderung von Langeneß nach Hallig Oland
|
10.07.2022
12:00 Uhr | Führung: Geschichte, Kultur und Leben auf Langeneß
|
10.07.2022
15:00 Uhr | Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß
|
11.07.2022
12:00 Uhr | Führung: Welche Pflanzen blühen in der Salzwiese?
|
11.07.2022
16:30 Uhr | Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß
|
12.07.2022
10:45 Uhr | Führung: Vögel beobachten auf Hallig Langeneß
|