Angebote für Kinder- und Jugendgruppen
Wattwanderungen und andere Gruppenveranstaltungen draußen und drinnen finden Sie hier.
Aktuelle Terminübersicht
Loading...
22.09.2023
19:00
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
23.09.2023
12:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
23.09.2023
12:30
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
23.09.2023
15:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
24.09.2023
13:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
25.09.2023
15:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
25.09.2023
15:30
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
25.09.2023
18:45
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
26.09.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
26.09.2023
16:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
26.09.2023
19:00
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
27.09.2023
10:00
Uhr
Fahrradtour - Natur und Geschichte der Insel Föhr
Auf dieser Fahrradtour führen wir Sie durch die vielfältige Landschaft Föhrs und machen Zwischenstopps an diversen landschaftlich und kulturell interessanten Orten.
27.09.2023
18:45
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
28.09.2023
09:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
28.09.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
30.09.2023
12:30
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
30.09.2023
14:30
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
01.10.2023
19:00
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
01.10.2023
08:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
01.10.2023
09:00
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
02.10.2023
09:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
02.10.2023
09:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
02.10.2023
10:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
02.10.2023
12:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
02.10.2023
14:00
Uhr
Fahrradtour - Natur und Geschichte der Insel Föhr
Auf dieser Fahrradtour führen wir Sie durch die vielfältige Landschaft Föhrs und machen Zwischenstopps an diversen landschaftlich und kulturell interessanten Orten.
02.10.2023
15:00
Uhr
Fahrradtour - Natur und Geschichte der Insel Föhr
Auf dieser Fahrradtour führen wir Sie durch die vielfältige Landschaft Föhrs und machen Zwischenstopps an diversen landschaftlich und kulturell interessanten Orten.
02.10.2023
18:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
03.10.2023
10:00
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
03.10.2023
10:15
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
03.10.2023
15:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
04.10.2023
09:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
04.10.2023
10:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
04.10.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
04.10.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
04.10.2023
18:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
06.10.2023
10:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
06.10.2023
12:00
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
06.10.2023
12:15
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
06.10.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
06.10.2023
18:15
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
07.10.2023
12:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
07.10.2023
13:00
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
07.10.2023
16:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
08.10.2023
10:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
08.10.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
08.10.2023
14:00
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
08.10.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
09.10.2023
15:45
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
09.10.2023
18:00
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
09.10.2023
10:00
Uhr
Fahrradtour - Natur und Geschichte der Insel Föhr
Auf dieser Fahrradtour führen wir Sie durch die vielfältige Landschaft Föhrs und machen Zwischenstopps an diversen landschaftlich und kulturell interessanten Orten.
09.10.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
09.10.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
09.10.2023
15:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
10.10.2023
09:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
10.10.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
11.10.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
11.10.2023
17:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
11.10.2023
18:00
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
12.10.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
12.10.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
12.10.2023
18:00
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
13.10.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
14.10.2023
12:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
14.10.2023
15:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
16.10.2023
08:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
16.10.2023
15:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
16.10.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
16.10.2023
17:45
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
17.10.2023
09:00
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
17.10.2023
09:15
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
17.10.2023
17:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
17.10.2023
17:45
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
18.10.2023
09:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
18.10.2023
15:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
18.10.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
19.10.2023
09:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
19.10.2023
10:00
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
19.10.2023
10:15
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
19.10.2023
16:00
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
20.10.2023
10:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
20.10.2023
15:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
20.10.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
21.10.2023
10:30
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
21.10.2023
11:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
21.10.2023
11:30
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
21.10.2023
14:00
Uhr
Fahrradtour - Natur und Geschichte der Insel Föhr
Auf dieser Fahrradtour führen wir Sie durch die vielfältige Landschaft Föhrs und machen Zwischenstopps an diversen landschaftlich und kulturell interessanten Orten.
21.10.2023
16:00
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
22.10.2023
12:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
22.10.2023
17:45
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
23.10.2023
09:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
23.10.2023
13:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
23.10.2023
13:45
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
23.10.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
23.10.2023
17:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
24.10.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
24.10.2023
15:00
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
24.10.2023
15:15
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
24.10.2023
17:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
25.10.2023
09:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
25.10.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
25.10.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
25.10.2023
16:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
26.10.2023
10:00
Uhr
Fahrradtour - Natur und Geschichte der Insel Föhr
Auf dieser Fahrradtour führen wir Sie durch die vielfältige Landschaft Föhrs und machen Zwischenstopps an diversen landschaftlich und kulturell interessanten Orten.
26.10.2023
17:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
27.10.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
28.10.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
28.10.2023
14:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
28.10.2023
16:00
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
30.10.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
30.10.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
31.10.2023
16:00
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
31.10.2023
16:15
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
01.11.2023
10:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
01.11.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
01.11.2023
16:15
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
01.11.2023
08:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
02.11.2023
09:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
02.11.2023
09:30
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
02.11.2023
11:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
02.11.2023
14:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
03.11.2023
10:00
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
03.11.2023
10:15
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
03.11.2023
15:00
Uhr
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Wyk)
Moin ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss mit allen Sinnen genau untersucht werden um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner in Gefahr ist! Helft ihr
03.11.2023
16:15
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
04.11.2023
10:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
04.11.2023
10:45
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
04.11.2023
16:00
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
05.11.2023
11:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
05.11.2023
11:30
Uhr
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt und wer gut aufpasst, findet am Ende die Schatztruhe!
05.11.2023
14:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
06.11.2023
12:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
06.11.2023
15:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
07.11.2023
11:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
07.11.2023
13:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
07.11.2023
16:00
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
08.11.2023
16:00
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
09.11.2023
11:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
09.11.2023
14:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
10.11.2023
16:00
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
11.11.2023
16:00
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
11.11.2023
16:00
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
12.11.2023
14:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
14.11.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
14.11.2023
14:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
15.11.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
16.11.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
16.11.2023
14:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
16.11.2023
15:45
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
17.11.2023
08:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
17.11.2023
15:45
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
18.11.2023
09:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
19.11.2023
10:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
19.11.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
20.11.2023
11:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
20.11.2023
15:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
21.11.2023
10:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
21.11.2023
12:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
21.11.2023
15:45
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
22.11.2023
13:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
22.11.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
23.11.2023
11:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
23.11.2023
13:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
23.11.2023
15:45
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
28.11.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
29.11.2023
10:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
29.11.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
30.11.2023
08:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
30.11.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
01.12.2023
09:00
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
01.12.2023
14:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
02.12.2023
09:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
02.12.2023
16:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
03.12.2023
10:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
03.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
03.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
04.12.2023
11:00
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
04.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
05.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
05.12.2023
11:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
06.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
06.12.2023
12:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
07.12.2023
11:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
07.12.2023
13:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
07.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
10.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
10.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
11.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
11.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
14.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
15.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
15.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
16.12.2023
08:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
17.12.2023
09:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
17.12.2023
14:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
18.12.2023
10:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
18.12.2023
15:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
19.12.2023
11:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
19.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
20.12.2023
12:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
20.12.2023
15:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
21.12.2023
13:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
21.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
22.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
22.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
24.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
28.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
29.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
29.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
29.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
30.12.2023
08:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
30.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
30.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
31.12.2023
09:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
31.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
31.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
31.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
Es wurden keine Veranstaltungen für Ihre gewählten
Suchkriterien gefunden
Seite von
| Veranstaltungen von
bis
Insgesamt Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden