Watt erleben
Die Termine unserer Veranstaltungen auf der Insel Amrum finden Sie auf dieser Homepage oder im Amrumer Veranstaltungsheft. Termine für Schulklassen und Gruppen buchen Sie am besten telefonisch unter 04682 / 2718 oder per E-Mail an amrumschutzstation-wattenmeer.de.
Achtung! Corona-Hinweis:
Leider müssen unsere Termine wegen der Corona-Pandemie bis zum 18. April 2021 entfallen. Wir hoffen, Ihnen ab dem 19.4. wieder Veranstaltungen jeweils in kleinen Gruppen anbieten zu können. Teilnahme dann nur nach telefonischer Anmeldung unter 04682 / 2718.
Aktuelle Terminübersicht
Datum | Veranstaltung |
---|---|
01.05.2021 11:00 Uhr | Familienwattwanderung mit Schatzsuche auf Amrum Wir gehen gemeinsam auf Schatzsuche und entdecken dabei spielerisch das Wattenmeer. Wie bewegen sich Muscheln fort und wie viele Beine hat die Strandkrabbe? Kommt mit uns auf Entdeckertour! |
01.05.2021 14:00 Uhr | Führung: Amrums Dünen erleben Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen! Die Dünen sind das Markenzeichen von Amrum. Wir wandern auf verschlungenen Pfaden und erzählen Ihnen mehr über die Entstehung und die Pflanzen der Dünen. |
01.05.2021 19:15 Uhr | Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein. |
02.05.2021 11:00 Uhr | Kleine Wattwanderung auf Amrum Auf unserer Wattführung stellen wir Ihnen das Wattenmeer und einige seiner Bewohner vor. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den spannenden Details des Wattenmeers begeistern! |
02.05.2021 18:00 Uhr | Führung: Die Vogelwelt Amrums Nicht nur Menschen, sondern auch viele Vögel sind bei uns zu Gast! Mit Fernglas und Spektiv machen wir uns auf und erklären Ihnen, woher die gefiederten Besucher kommen und wohin ihre Reise führt. |
02.05.2021 21:30 Uhr | Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein. |
03.05.2021 12:00 Uhr | Kleine Wattwanderung auf Amrum Auf unserer Wattführung stellen wir Ihnen das Wattenmeer und einige seiner Bewohner vor. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den spannenden Details des Wattenmeers begeistern! |
04.05.2021 11:00 Uhr | Führung: Was blüht in der Salzwiese auf Amrum? Die Salzwiesen sind ein ganz besonderer Lebensraum, der vielen Pflanzen und Insekten eine ökologische Nische bietet. Wir geben Ihnen die Möglichkeit diesen Lebensraum hautnah zu erleben. |
04.05.2021 14:00 Uhr | Führung: Amrums Dünen erleben Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen! Die Dünen sind das Markenzeichen von Amrum. Wir wandern auf verschlungenen Pfaden und erzählen Ihnen mehr über die Entstehung und die Pflanzen der Dünen. |
05.05.2021 10:00 Uhr | Naturkundliche Führung in Nebel auf Amrum Wir geben im Rahmen der Führung rund um Nebel Einblicke in die verschiedenen Lebensräume und in die Vogelwelt der Insel. |
05.05.2021 14:00 Uhr | Familienwattwanderung mit Schatzsuche auf Amrum Wir gehen gemeinsam auf Schatzsuche und entdecken dabei spielerisch das Wattenmeer. Wie bewegen sich Muscheln fort und wie viele Beine hat die Strandkrabbe? Kommt mit uns auf Entdeckertour! |
05.05.2021 17:00 Uhr | Führung: Amrums Dünen erleben Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen! Die Dünen sind das Markenzeichen von Amrum. Wir wandern auf verschlungenen Pfaden und erzählen Ihnen mehr über die Entstehung und die Pflanzen der Dünen. |
06.05.2021 11:00 Uhr | Führung: Der weiße Strand von Amrum Auf der Westseite schließt an den Dünen der Kniepsand an, der der Insel und den Dünen Schutz vor Sturmfluten bietet. Kommen Sie hier mit uns auf Entdeckungsreise! |
06.05.2021 14:00 Uhr | Führung: Was blüht in der Salzwiese auf Amrum? Die Salzwiesen sind ein ganz besonderer Lebensraum, der vielen Pflanzen und Insekten eine ökologische Nische bietet. Wir geben Ihnen die Möglichkeit diesen Lebensraum hautnah zu erleben. |
06.05.2021 19:15 Uhr | Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein. |
07.05.2021 17:00 Uhr | Familienwattwanderung mit Schatzsuche auf Amrum Wir gehen gemeinsam auf Schatzsuche und entdecken dabei spielerisch das Wattenmeer. Wie bewegen sich Muscheln fort und wie viele Beine hat die Strandkrabbe? Kommt mit uns auf Entdeckertour! |
08.05.2021 13:00 Uhr | Führung: Der weiße Strand von Amrum Auf der Westseite schließt an den Dünen der Kniepsand an, der der Insel und den Dünen Schutz vor Sturmfluten bietet. Kommen Sie hier mit uns auf Entdeckungsreise! |
08.05.2021 19:15 Uhr | Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein. |
09.05.2021 10:00 Uhr | Radtour auf Amrum: Zwischen Dünen, Strand und Salzwiese In einem angenehmen Tempo geht es mit dem Fahrrad quer über die Insel. An einzelnen Stationen werden die Besonderheiten der Dünen und Salzwiesen sowie der Vogelwelt Amrums erläutert. |
09.05.2021 13:00 Uhr | Führung: Die Vogelwelt Amrums Nicht nur Menschen, sondern auch viele Vögel sind bei uns zu Gast! Mit Fernglas und Spektiv machen wir uns auf und erklären Ihnen, woher die gefiederten Besucher kommen und wohin ihre Reise führt. |
10.05.2021 13:30 Uhr | Führung: Die Vogelwelt Amrums Nicht nur Menschen, sondern auch viele Vögel sind bei uns zu Gast! Mit Fernglas und Spektiv machen wir uns auf und erklären Ihnen, woher die gefiederten Besucher kommen und wohin ihre Reise führt. |
11.05.2021 11:00 Uhr | Führung: Amrums Dünen erleben Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen! Die Dünen sind das Markenzeichen von Amrum. Wir wandern auf verschlungenen Pfaden und erzählen Ihnen mehr über die Entstehung und die Pflanzen der Dünen. |
11.05.2021 15:00 Uhr | Führung: Der weiße Strand von Amrum Auf der Westseite schließt an den Dünen der Kniepsand an, der der Insel und den Dünen Schutz vor Sturmfluten bietet. Kommen Sie hier mit uns auf Entdeckungsreise! |
12.05.2021 12:00 Uhr | Führung: Was blüht in der Salzwiese auf Amrum? Die Salzwiesen sind ein ganz besonderer Lebensraum, der vielen Pflanzen und Insekten eine ökologische Nische bietet. Wir geben Ihnen die Möglichkeit diesen Lebensraum hautnah zu erleben. |
12.05.2021 19:30 Uhr | Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein. |