Aktuelle Terminübersicht
Loading...
01.12.2023
09:00
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
02.12.2023
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
03.12.2023
15:45
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
04.12.2023
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
05.12.2023
11:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
05.12.2023
19:00
Uhr
Vortrag: Eine Reise zum Süderoogsand
An einem Tag zu einer Sandbank 12 km durchs Watt gehen und dort Vögel zählen? Wir nehmen Sie in diesem eindrucksvoll bebilderten Vortrag mit auf unsere Tour mitten in den Nationalpark.
06.12.2023
12:30
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
08.12.2023
15:45
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
11.12.2023
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
13.12.2023
11:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
13.12.2023
19:00
Uhr
Vortrag: Die Nordsee hat Klima
Was sind die Folgen des Klimawandels für die Nordsee? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir versuchen, auf diese Fragen Antworten zu geben.
15.12.2023
13:30
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Pellworms mit dem Rad entdecken
Bei dieser geführten Radtour lernen Sie die spannende Vogelwelt der Insel Pellworm kennen. Mit Fernrohr und Fernglas kommen wir den Vögeln ganz nah und entdecken die wichtigsten Arten.
16.12.2023
15:45
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
17.12.2023
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
18.12.2023
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
19.12.2023
11:15
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
20.12.2023
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
22.12.2023
15:45
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
23.12.2023
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
30.12.2023
16:00
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
02.01.2024
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
03.01.2024
11:00
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
05.01.2024
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
06.01.2024
16:00
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
07.01.2024
19:00
Uhr
Vortrag: Die Nordsee hat Klima
Was sind die Folgen des Klimawandels für die Nordsee? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir versuchen, auf diese Fragen Antworten zu geben.
08.01.2024
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
09.01.2024
10:00
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Pellworms mit dem Rad entdecken
Bei dieser geführten Radtour lernen Sie die spannende Vogelwelt der Insel Pellworm kennen. Mit Fernrohr und Fernglas kommen wir den Vögeln ganz nah und entdecken die wichtigsten Arten.
10.01.2024
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
14.01.2024
14:15
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Pellworms mit dem Rad entdecken
Bei dieser geführten Radtour lernen Sie die spannende Vogelwelt der Insel Pellworm kennen. Mit Fernrohr und Fernglas kommen wir den Vögeln ganz nah und entdecken die wichtigsten Arten.
14.01.2024
19:00
Uhr
Vortrag: Eine Reise zum Süderoogsand
An einem Tag zu einer Sandbank 12 km durchs Watt gehen und dort Vögel zählen? Wir nehmen Sie in diesem eindrucksvoll bebilderten Vortrag mit auf unsere Tour mitten in den Nationalpark.
15.01.2024
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
16.01.2024
16:15
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
17.01.2024
11:00
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
19.01.2024
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
21.01.2024
19:00
Uhr
Vortrag: Die Nordsee hat Klima
Was sind die Folgen des Klimawandels für die Nordsee? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir versuchen, auf diese Fragen Antworten zu geben.
22.01.2024
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
23.01.2024
16:30
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
24.01.2024
11:15
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Pellworms mit dem Rad entdecken
Bei dieser geführten Radtour lernen Sie die spannende Vogelwelt der Insel Pellworm kennen. Mit Fernrohr und Fernglas kommen wir den Vögeln ganz nah und entdecken die wichtigsten Arten.
24.01.2024
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
28.01.2024
19:00
Uhr
Vortrag: Eine Reise zum Süderoogsand
An einem Tag zu einer Sandbank 12 km durchs Watt gehen und dort Vögel zählen? Wir nehmen Sie in diesem eindrucksvoll bebilderten Vortrag mit auf unsere Tour mitten in den Nationalpark.
29.01.2024
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
30.01.2024
09:30
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
Es wurden keine Veranstaltungen für Ihre gewählten
Suchkriterien gefunden
Seite von
| Veranstaltungen von
bis
Insgesamt Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden