Aktuelle Terminübersicht
Loading...
06.06.2023
13:30
Uhr
Schifffahrt von Pellworm zur Hallig Nordstrandischmoor
Fahren Sie mit der MS Nordfriesland nach Nordstrandischmoor und lernen Sie dort das Halligleben kennen. Nordstrandischmoor ist die jüngste der zehn Halligen und entstand 1634 bei einer großen Sturmflut.
08.06.2023
08:45
Uhr
Wattwanderung zum großen Priel südlich von Pellworm
Das Watt ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick. Bei dieser Wattwanderung zum großen Priel Norderhever lernen Sie typische Krebse, Schnecken und Muscheln kennen und wir erklären Ebbe und Flut.
08.06.2023
12:45
Uhr
Führung: Die Salzwiese am Pellwormer Hafen kennenlernen
Salzwiesen bilden den Übergang zwischen Meer und Land und sind ein Lebensraum der Extreme. Wir stellen ihnen ausgewählte Pflanzen vor, die nicht trotz, sondern wegen des Salzwassers hier wachsen.
08.06.2023
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
08.06.2023
21:45
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
09.06.2023
09:45
Uhr
Wattwanderung von Pellworm zur Hallig Süderoog
Süderoog liegt mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Wir starten auf Pellworm und laufen 6 km bis zum Herz der Nordsee. Nach kurzem Aufenthalt und Führung auf der Hallig geht es übers Watt zurück.
09.06.2023
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
09.06.2023
15:30
Uhr
Schifffahrt von Pellworm zur Hallig Südfall
Lernen Sie bei einer Ausflugsfahrt mit der MS Nordfriesland Hallig Südfall kennen. Diese 50 ha kleine Hallig ist nur von März bis November bewohnt und ist Teil der Schutzzone 1 des Nationalparks.
10.06.2023
17:45
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Pellworms mit dem Rad entdecken
Bei dieser geführten Radtour lernen Sie die spannende Vogelwelt der Insel Pellworm kennen. Mit Fernrohr und Fernglas kommen wir den Vögeln ganz nah und entdecken die wichtigsten Arten.
10.06.2023
21:45
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
11.06.2023
11:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
11.06.2023
13:00
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
11.06.2023
19:00
Uhr
Vortrag: Eine Reise zum Süderoogsand
An einem Tag zu einer Sandbank 12 km durchs Watt gehen und dort Vögel zählen? Wir nehmen Sie in diesem eindrucksvoll bebilderten Vortrag mit auf unsere Tour mitten in den Nationalpark.
12.06.2023
11:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
12.06.2023
14:15
Uhr
Wattwanderung auf Pellworm mit Schwerpunkt Klimawandel
Was sind die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir suchen bei dieser Wattwanderung nach Antworten.
13.06.2023
13:45
Uhr
Wattwanderung zum großen Priel südlich von Pellworm
Das Watt ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick. Bei dieser Wattwanderung zum großen Priel Norderhever lernen Sie typische Krebse, Schnecken und Muscheln kennen und wir erklären Ebbe und Flut.
14.06.2023
19:00
Uhr
Vortrag: Die Nordsee hat Klima
Was sind die Folgen des Klimawandels für die Nordsee? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir versuchen, auf diese Fragen Antworten zu geben.
15.06.2023
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
15.06.2023
17:30
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
16.06.2023
10:30
Uhr
Schifffahrt von Pellworm zur Hallig Nordstrandischmoor
Fahren Sie mit der MS Nordfriesland nach Nordstrandischmoor und lernen Sie dort das Halligleben kennen. Nordstrandischmoor ist die jüngste der zehn Halligen und entstand 1634 bei einer großen Sturmflut.
16.06.2023
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
17.06.2023
11:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
17.06.2023
12:30
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Pellworms mit dem Rad entdecken
Bei dieser geführten Radtour lernen Sie die spannende Vogelwelt der Insel Pellworm kennen. Mit Fernrohr und Fernglas kommen wir den Vögeln ganz nah und entdecken die wichtigsten Arten.
17.06.2023
21:45
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
18.06.2023
10:30
Uhr
Führung: Die Salzwiese am Pellwormer Hafen kennenlernen
Salzwiesen bilden den Übergang zwischen Meer und Land und sind ein Lebensraum der Extreme. Wir stellen ihnen ausgewählte Pflanzen vor, die nicht trotz, sondern wegen des Salzwassers hier wachsen.
18.06.2023
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
20.06.2023
12:00
Uhr
Seetierfangfahrt von Pellworm zu den Seehundsbänken (Hafen)
Während dieser Schiffstour mit der MS Nordfriesland erkunden wir bei einem Seetierfang die Unterwasserwelt des Wattenmeers und beobachten Seehunde, die sich auf Sandbänken zu Niedrigwasser aufhalten.
22.06.2023
10:00
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
22.06.2023
11:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
22.06.2023
15:30
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Pellworms mit dem Rad entdecken
Bei dieser geführten Radtour lernen Sie die spannende Vogelwelt der Insel Pellworm kennen. Mit Fernrohr und Fernglas kommen wir den Vögeln ganz nah und entdecken die wichtigsten Arten.
23.06.2023
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
23.06.2023
21:45
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
23.06.2023
08:45
Uhr
Wattwanderung zum großen Priel südlich von Pellworm
Das Watt ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick. Bei dieser Wattwanderung zum großen Priel Norderhever lernen Sie typische Krebse, Schnecken und Muscheln kennen und wir erklären Ebbe und Flut.
24.06.2023
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
24.06.2023
19:00
Uhr
Vortrag: Eine Reise zum Süderoogsand
An einem Tag zu einer Sandbank 12 km durchs Watt gehen und dort Vögel zählen? Wir nehmen Sie in diesem eindrucksvoll bebilderten Vortrag mit auf unsere Tour mitten in den Nationalpark.
25.06.2023
13:30
Uhr
Führung: Die Salzwiese am Pellwormer Hafen kennenlernen
Salzwiesen bilden den Übergang zwischen Meer und Land und sind ein Lebensraum der Extreme. Wir stellen ihnen ausgewählte Pflanzen vor, die nicht trotz, sondern wegen des Salzwassers hier wachsen.
26.06.2023
10:45
Uhr
Wattwanderung von Pellworm zur Hallig Süderoog
Süderoog liegt mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Wir starten auf Pellworm und laufen 6 km bis zum Herz der Nordsee. Nach kurzem Aufenthalt und Führung auf der Hallig geht es übers Watt zurück.
27.06.2023
13:30
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
27.06.2023
21:45
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
28.06.2023
11:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
29.06.2023
09:00
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Pellworms mit dem Rad entdecken
Bei dieser geführten Radtour lernen Sie die spannende Vogelwelt der Insel Pellworm kennen. Mit Fernrohr und Fernglas kommen wir den Vögeln ganz nah und entdecken die wichtigsten Arten.
29.06.2023
11:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
29.06.2023
15:30
Uhr
Wattwanderung auf Pellworm mit Schwerpunkt Klimawandel
Was sind die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir suchen bei dieser Wattwanderung nach Antworten.
30.06.2023
11:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
30.06.2023
14:45
Uhr
Wattwanderung zum großen Priel südlich von Pellworm
Das Watt ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick. Bei dieser Wattwanderung zum großen Priel Norderhever lernen Sie typische Krebse, Schnecken und Muscheln kennen und wir erklären Ebbe und Flut.
Es wurden keine Veranstaltungen für Ihre gewählten
Suchkriterien gefunden
Seite von
| Veranstaltungen von
bis
Insgesamt Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden