Schutzstation Wattenmeer Föhr

Naturerlebnisse auf Föhr: Wattwanderungen, Führungen und Vorträge
Auf der grünen Insel Föhr bieten wir Wattführungen und eine Vielzahl anderer Veranstaltungen an. Außerdem betreuen wir den Nationalpark Wattenmeer rund um die Insel. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Betreuung der Schutzgebiete im Vorland an der Nordseite von Föhr.
Corona-Hinweis:
Eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist erst nach telefonischer Anmeldung möglich (tägl. von 9 - 18 Uhr). Ein Mundschutz wird empfohlen.
Aktuelle Terminübersicht
Datum | Veranstaltung |
---|---|
27.03.2021 16:00 Uhr | Vortrag: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine. |
27.03.2021 18:15 Uhr | Führung: Sagenhafte Fackelwanderung auf Föhr Auf dieser Wanderung am Strand tauchen wir in eine Welt voller Sagen und Mythen rund um die Nordsee ein und erklären gleichzeitig die wissenschaftlichen Grundlagen verschiedener Phänomene. |
27.03.2021 19:00 Uhr | Vortrag: 360 Grad Wattenmeer-Was ist los im Watt? Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Wattenmeer faszinieren. |
28.03.2021 10:00 Uhr | Vortrag: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine. |
28.03.2021 13:00 Uhr | Vortrag für Kinder: Wunderwelt Wattenmeer Besonders für Kinder gibt es im Wattenmeer viel zu entdecken. In diesem interaktiven Vortrag geben wir einen Einblick in den Lebensraum Wattenmeer und erklären das Watt kindgerecht und anschaulich. |
28.03.2021 15:30 Uhr | Führung: Auf Entdeckertour am Föhrer Strand Wir entdecken zusammen den Südstrand! Was sehen wir in der Ferne und was zu unseren Füßen? Wir erklären spannende Strandfunden und zeigen auch, welche Gefahr Müll an Strand und Meer für unser Watt hat. |
28.03.2021 16:00 Uhr | Vortrag: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine. |
28.03.2021 19:15 Uhr | Führung: Sagenhafte Fackelwanderung auf Föhr Auf dieser Wanderung am Strand tauchen wir in eine Welt voller Sagen und Mythen rund um die Nordsee ein und erklären gleichzeitig die wissenschaftlichen Grundlagen verschiedener Phänomene. |
29.03.2021 08:00 Uhr | Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr Wir entdecken auf der rund 1,5-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben. |
29.03.2021 10:00 Uhr | Vortrag: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine. |
29.03.2021 16:00 Uhr | Vortrag: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine. |
29.03.2021 19:00 Uhr | Vortrag: Die Vogelwelt der Insel Föhr In diesem Vortrag werden verschiedene Vogelarten vorgestellt, die an der Nordseeküste leben, rasten und brüten. Eindrucksvolle Bilder lassen sowohl Kinder als auch Erwachsene staunen. |
29.03.2021 19:30 Uhr | Führung: Sagenhafte Fackelwanderung auf Föhr Auf dieser Wanderung am Strand tauchen wir in eine Welt voller Sagen und Mythen rund um die Nordsee ein und erklären gleichzeitig die wissenschaftlichen Grundlagen verschiedener Phänomene. |
30.03.2021 08:45 Uhr | Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr Wir entdecken auf der rund 1,5-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben. |
30.03.2021 10:00 Uhr | Vortrag: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine. |
30.03.2021 13:00 Uhr | Vortrag für Kinder: Wunderwelt Wattenmeer Besonders für Kinder gibt es im Wattenmeer viel zu entdecken. In diesem interaktiven Vortrag geben wir einen Einblick in den Lebensraum Wattenmeer und erklären das Watt kindgerecht und anschaulich. |
30.03.2021 19:00 Uhr | Vortrag: 360 Grad Wattenmeer-Was ist los im Watt? Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Wattenmeer faszinieren. |
30.03.2021 19:30 Uhr | Führung: Sagenhafte Fackelwanderung auf Föhr Auf dieser Wanderung am Strand tauchen wir in eine Welt voller Sagen und Mythen rund um die Nordsee ein und erklären gleichzeitig die wissenschaftlichen Grundlagen verschiedener Phänomene. |
01.04.2021 09:45 Uhr | Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr Wir entdecken auf der rund 1,5-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben. |
01.04.2021 10:00 Uhr | Vortrag: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine. |
01.04.2021 10:15 Uhr | Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die piratenhaften Wattbewohner der Nordsee kennen! Mit einer echten Schatzkarte entdecken wir das Watt. |
01.04.2021 13:00 Uhr | Vortrag für Kinder: Wunderwelt Wattenmeer Besonders für Kinder gibt es im Wattenmeer viel zu entdecken. In diesem interaktiven Vortrag geben wir einen Einblick in den Lebensraum Wattenmeer und erklären das Watt kindgerecht und anschaulich. |
01.04.2021 16:00 Uhr | Vortrag: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine. |
01.04.2021 19:00 Uhr | Vortrag: 360 Grad Wattenmeer-Was ist los im Watt? Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Wattenmeer faszinieren. |
01.04.2021 19:30 Uhr | Führung: Sagenhafte Fackelwanderung auf Föhr Auf dieser Wanderung am Strand tauchen wir in eine Welt voller Sagen und Mythen rund um die Nordsee ein und erklären gleichzeitig die wissenschaftlichen Grundlagen verschiedener Phänomene. |