Sie sind hier:
News-Archiv
Bleib informiert und melde Dich für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an! Den Newsletter verschicken wir ca. 4 - 6x pro Jahr.
Forschungsministerium zeichnet Schutzstation-Projekt aus
Der Buch-Klassiker von Klaus Kock neu aufgelegt
Kegelrobbenbabys vor Amrum und Sylt
Schleswig-Holsteinischer Tourismuspreis (2. Platz) für Schutzstation-Projekt
120 Gäste diskutierten "Schutzstation 2030"
Schutzstation Wattenmeer bittet Besucher der Hörnum-Odde um Schonung der Dünen
Pilotprojekt zur Entfernung eingeschleppter Cranberrys in den Sylter Dünen
Schutzstation Wattenmeer sucht Bundesfreiwillige (BFD) und PraktikantInnen für 2016
Dutzende verendete Blässgänse angespült
BFDlerin der Schutzstation Wattenmeer vertritt Naturschutz-Freiwilligendienst bei Jugendforum
Der größte Naturschutzverband des Wattenmeeres feiert Geburtstag
Lesung und Signierstunde mit dem Biologen Lothar Koch in der Arche Wattenmeer
Müllsammlungen mit unseren Freiwilligenteams
Entwurf enthält massive Lücken
Der Alpenstrandläufer Calidris alpina
Kaum eine Wassersportart erfreut sich in den letzten zehn Jahren so großer Beliebtheit wie das Kitesurfen. Bis zu 50 Prozent pro Jahr wächst die Zahl…
Kurs für Bundesfreiwillige auf Hallig Hooge gestartet
Auf neuen Wegen das Weltnaturerbe kennenlernen
Höchstbestand mit 227 Brutpaaren, auf Hallig Oland Verluste durch Fuchsfraß
Bei Führungen die herbstliche Küste erleben.
"OLIs wilde Welt" zeigt "Watt'n Watt".
Besondere Naturerlebnisse vom 1.10.15 - 4.10.2015 im Wattenmeer
Einbruch in Büsumer Schutzstation
Klare Absage an geplante Bauten an Sylter Ostküste
Die Sylter Schutzstation beim 27.Hörnumer Hafenfest
Naturschutzverbände suchen nach Möglichkeiten für Biotopschutzprojekt
Fraktionsvorsitzender Ralf Stegner mit Kolleginnen bei der Schutzstation Wattenmeer in Westerhever
Endspurt: Bis zum 26.7.15 auf www.naturealert.eu Stimme abgeben!
Dr. Robert Habeck besucht das Freiwilligen-Team auf Peterswarf
Umweltorganisationen, Muschelfischer und Minister vereinbaren weniger Eingriffe durch Fischerei
Passend zu Nordsee-Müll-Sammelaktion stoppt Landtag seinen Luftballon-Wettbewerb
Schutzstation Wattenmeer kritisiert Luftballon-Wettbewerb des Schleswig-Holsteinischen Landtags
Neue Brut nach kaltem Frühjahr
Mit dem Fahrrad von Texel bis Esbjerg
Seltene Naturphänomene durch Hitzewelle an Nordseeküste
„Das Engagement ist ein Riesen-Gewinn für die Umweltbildung“
Damit das Watt nicht untergeht
Schutzstation Wattenmeer gewinnt Spende bei Online-Abstimmung einer Bank
Neue Nationalpark-Info auf der Nordseeinsel
Mit wenigen Klicks 1.000 EUR für unsere Naturschutzarbeit sichern.
Peter Meiwald, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Bundestagsfraktion, besuchte am 12. Mai die Schutzstation Wattenmeer in Westerhever.
Internationaler Workshop auf Hallig Hooge
18. Ringelganstage in der Biosphäre Halligen
Verbände kritisieren Maßnahmenplan und legen Schattenliste vor
Im 30-jährigen Jubiläumsjahr des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zeigt die ARD den Spielfilm und die Dokumentation "Grzimek".
Björn Marten Philipps, Hausleiter der Schutzstation Wattenmeer auf Hallig Langeneß
Aus Anlass des 30-jährigen Nationalpark-Jubiläums finden bis Ende Oktober an jedem 30. eines Monats an der Westküste besondere Veranstaltungen oder…
Fachtagung zur Rolle des Ehrenamts im Wattenmeer-Schutz
Chef-Rangerin aus dem Everglades Nationalpark zu Gast im Weltnaturerbe Wattenmeer
Unsere Arbeit im NDR - am 27.2. in „Mein Nachmittag“ und in der nordstory "Watt! - Sand, Schlick und Meer“. Am 2.4. folgt mareTV "St. Peter-Ording -…
Nach 30 Jahren Nationalpark braucht der Meeresschutz neue Impulse
Tagung mit Zeitzeugen der Nationalpark-
geschichte,
4.3.2015,
Breklum
Allianz aus Umweltorganisationen verklagt Bundesregierung
Prototyp interaktiver Informationstafeln in List vorgestellt
Schattenliste zeigt Defizite auf (Artikel aus "wattenmeer" Heft 2015, Nr. 1)
Großer Erfolg für den Naturschutz
Zehntausende von Seesternen strandeten in den vergangenen Tagen auf Sylt. In Hörnum an der Südspitze von Sylt spülte eine einzige Flut auf wenigen…