Aktuelle Terminübersicht

Loading...
Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel
23.09.2023 15:30 Uhr

Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel

Was sind die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir suchen bei dieser Wattwanderung nach Antworten.
Große Wattwanderung von Hallig Hooge zur Insel Pellworm
24.09.2023 12:00 Uhr

Große Wattwanderung von Hallig Hooge zur Insel Pellworm

Bei dieser großen Wattwanderung geht es von Hallig Hooge zur Insel Pellworm. Mit Glück können wir im Watt sogar Spuren früherer Besiedelung entdecken. Zurück geht es mit dem Schiff der Gebrüder Hellmann.
Wattwanderung zur Hallig Norderoog
25.09.2023 14:30 Uhr

Wattwanderung zur Hallig Norderoog

Eine Wattwanderung in die Schutzzone 1 des Nationalparks Wattenmeer mit Besuch beim Vogelwart auf Norderoog.
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
26.09.2023 14:00 Uhr

Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel
28.09.2023 09:30 Uhr

Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel

Was sind die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir suchen bei dieser Wattwanderung nach Antworten.
Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Landsende)
28.09.2023 16:00 Uhr

Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Landsende)

Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Brut- und Rastvögel vor.
Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten
30.09.2023 11:15 Uhr

Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten

Vogelwelt und Wattenmeer, beides hängt direkt zusammen. Bei Ebbe gehen wir gemeinsam ins Watt und beobachten hier die Vögel bei der Nahrungssuche aus nächster Nähe mit Fernglas und Fernrohr.
Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Landsende)
01.10.2023 13:30 Uhr

Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Landsende)

Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Brut- und Rastvögel vor.
Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel
02.10.2023 12:30 Uhr

Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel

Was sind die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir suchen bei dieser Wattwanderung nach Antworten.
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
03.10.2023 14:00 Uhr

Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Wattwanderung zur Hallig Norderoog
04.10.2023 09:45 Uhr

Wattwanderung zur Hallig Norderoog

Eine Wattwanderung in die Schutzzone 1 des Nationalparks Wattenmeer mit Besuch beim Vogelwart auf Norderoog.
Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand
05.10.2023 10:30 Uhr

Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand

Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort.
Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge
06.10.2023 12:00 Uhr

Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge

Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts.
Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten
07.10.2023 16:00 Uhr

Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten

Vogelwelt und Wattenmeer, beides hängt direkt zusammen. Bei Ebbe gehen wir gemeinsam ins Watt und beobachten hier die Vögel bei der Nahrungssuche aus nächster Nähe mit Fernglas und Fernrohr.
Wattwanderung zur Hallig Norderoog
09.10.2023 14:45 Uhr

Wattwanderung zur Hallig Norderoog

Eine Wattwanderung in die Schutzzone 1 des Nationalparks Wattenmeer mit Besuch beim Vogelwart auf Norderoog.
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
10.10.2023 14:00 Uhr

Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten
16.10.2023 11:45 Uhr

Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten

Vogelwelt und Wattenmeer, beides hängt direkt zusammen. Bei Ebbe gehen wir gemeinsam ins Watt und beobachten hier die Vögel bei der Nahrungssuche aus nächster Nähe mit Fernglas und Fernrohr.
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
17.10.2023 14:00 Uhr

Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel
18.10.2023 12:30 Uhr

Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel

Was sind die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir suchen bei dieser Wattwanderung nach Antworten.
Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge
19.10.2023 10:15 Uhr

Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge

Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts.
Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Landsende)
19.10.2023 14:45 Uhr

Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Landsende)

Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Brut- und Rastvögel vor.
Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand
20.10.2023 09:45 Uhr

Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand

Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort.
Wattwanderung zur Hallig Norderoog
21.10.2023 10:30 Uhr

Wattwanderung zur Hallig Norderoog

Eine Wattwanderung in die Schutzzone 1 des Nationalparks Wattenmeer mit Besuch beim Vogelwart auf Norderoog.
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
24.10.2023 14:00 Uhr

Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Landsende)
26.10.2023 10:00 Uhr

Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Landsende)

Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Brut- und Rastvögel vor.
Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten
28.10.2023 10:00 Uhr

Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten

Vogelwelt und Wattenmeer, beides hängt direkt zusammen. Bei Ebbe gehen wir gemeinsam ins Watt und beobachten hier die Vögel bei der Nahrungssuche aus nächster Nähe mit Fernglas und Fernrohr.
Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel
30.10.2023 10:30 Uhr

Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel

Was sind die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir suchen bei dieser Wattwanderung nach Antworten.
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
31.10.2023 14:00 Uhr

Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)
02.11.2023 14:00 Uhr

Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)

Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Vögel vor. Zum Start beginnen wir mit einem kurzen Vortrag in unserer Ausstellung.
Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand
04.11.2023 09:45 Uhr

Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand

Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort.
Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge
06.11.2023 12:30 Uhr

Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge

Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts.
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
07.11.2023 13:00 Uhr

Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)
11.11.2023 10:00 Uhr

Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)

Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Vögel vor. Zum Start beginnen wir mit einem kurzen Vortrag in unserer Ausstellung.
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
14.11.2023 13:30 Uhr

Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)
16.11.2023 16:00 Uhr

Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)

Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Vögel vor. Zum Start beginnen wir mit einem kurzen Vortrag in unserer Ausstellung.
Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand
20.11.2023 10:30 Uhr

Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand

Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort.
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
21.11.2023 13:30 Uhr

Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge
22.11.2023 14:00 Uhr

Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge

Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts.
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
28.11.2023 13:30 Uhr

Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)
29.11.2023 12:30 Uhr

Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)

Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Vögel vor. Zum Start beginnen wir mit einem kurzen Vortrag in unserer Ausstellung.
Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge
04.12.2023 11:00 Uhr

Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge

Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts.
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
05.12.2023 13:30 Uhr

Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand
06.12.2023 12:00 Uhr

Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand

Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort.
Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)
11.12.2023 10:00 Uhr

Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)

Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Vögel vor. Zum Start beginnen wir mit einem kurzen Vortrag in unserer Ausstellung.
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
12.12.2023 13:30 Uhr

Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge
18.12.2023 10:30 Uhr

Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge

Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts.
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
19.12.2023 13:00 Uhr

Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand
20.12.2023 11:30 Uhr

Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand

Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort.
Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)
29.12.2023 13:00 Uhr

Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)

Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Vögel vor. Zum Start beginnen wir mit einem kurzen Vortrag in unserer Ausstellung.
Es wurden keine Veranstaltungen für Ihre gewählten Suchkriterien gefunden
Seite von | Veranstaltungen von bis
Insgesamt Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden