Das Wattenmeer dauerhaft bewahren!
Auch in schwierigen Zeiten braucht das Wattenmeer verlässlichen Schutz.
Watt erleben
Die Termine unserer Veranstaltungen auf Hallig Hooge finden Sie auf dieser Homepage sowie im lokalen Mitteilungsblatt "Hooger Buddelbreef". Termine für Schulklassen und Gruppen buchen Sie am besten telefonisch unter 04849 / 229 oder per E-Mail an hooge@schutzstation-wattenmeer.de.
Achtung! Corona-Hinweis:
Leider müssen unsere Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 31. Januar 2021 entfallen. Wir hoffen, dass wir im Februar wieder für Sie da sein können.
Aktuelle Terminübersicht
Datum | Veranstaltung |
---|---|
30.03.2021 13:30 Uhr | Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu. |
31.03.2021 13:00 Uhr | Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel Was sind die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir suchen bei dieser Wattwanderung nach Antworten. |
01.04.2021 10:00 Uhr | Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts. |
02.04.2021 14:15 Uhr | Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten Vogelwelt und Wattenmeer, beides hängt direkt zusammen. Bei Ebbe gehen wir gemeinsam ins Watt und beobachten hier die Vögel bei der Nahrungssuche aus nächster Nähe mit Fernglas und Fernrohr. |
03.04.2021 10:45 Uhr | Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort. |
05.04.2021 12:30 Uhr | Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort. |
06.04.2021 14:00 Uhr | Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu. |
07.04.2021 16:00 Uhr | Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts. |
10.04.2021 10:15 Uhr | Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel Was sind die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir suchen bei dieser Wattwanderung nach Antworten. |
14.04.2021 12:15 Uhr | Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten Vogelwelt und Wattenmeer, beides hängt direkt zusammen. Bei Ebbe gehen wir gemeinsam ins Watt und beobachten hier die Vögel bei der Nahrungssuche aus nächster Nähe mit Fernglas und Fernrohr. |
15.04.2021 12:45 Uhr | Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel Was sind die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir suchen bei dieser Wattwanderung nach Antworten. |
16.04.2021 10:00 Uhr | Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts. |
18.04.2021 10:00 Uhr | Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort. |
19.04.2021 14:30 Uhr | Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten Vogelwelt und Wattenmeer, beides hängt direkt zusammen. Bei Ebbe gehen wir gemeinsam ins Watt und beobachten hier die Vögel bei der Nahrungssuche aus nächster Nähe mit Fernglas und Fernrohr. |
20.04.2021 14:00 Uhr | Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu. |
21.04.2021 13:15 Uhr | Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts. |
22.04.2021 14:15 Uhr | Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort. |
24.04.2021 10:15 Uhr | Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Landsende) Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Brut- und Rastvögel vor. |
26.04.2021 10:15 Uhr | Wattwanderung auf Hooge mit Schwerpunkt Klimawandel Was sind die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir suchen bei dieser Wattwanderung nach Antworten. |
27.04.2021 14:00 Uhr | Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu. |
30.04.2021 10:00 Uhr | Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts. |
01.05.2021 09:45 Uhr | Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort. |
02.05.2021 16:00 Uhr | Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Landsende) Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Brut- und Rastvögel vor. |
03.05.2021 15:15 Uhr | Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten Vogelwelt und Wattenmeer, beides hängt direkt zusammen. Bei Ebbe gehen wir gemeinsam ins Watt und beobachten hier die Vögel bei der Nahrungssuche aus nächster Nähe mit Fernglas und Fernrohr. |
04.05.2021 14:00 Uhr | Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu. |