Nationalpark-Haus Wittdün und Natur-Erlebnis-Düne
Die Amrumer Natur erkunden
Der breite Kniepsand, Dünen voller Leben, Seegraswiesen und Muschelbänke - die Natur auf Amrum sowie in Meer und Watt rundherum ist einzigartig. In unserer Nationalpark Ausstellung mit mehreren Aquarien erfahren Sie viel Interessantes über Pflanzen und Tiere der Insel.
Boßelparcours & Dünengarten - Erkunden Sie die Natur aktiv
Boßeln - Golfen auf friesisch! Inspiriert von Wattstrukturen und Lebewesen im Watt können Sie die Dünennatur in unserem Boßelparcours sportlich erkunden. Unser naturbelassener und insektenfreundlicher Dünengarten lädt zum Verweilen ein. Nutzen Sie unsere Außenanlage für Spiel, Spaß und Bildung.
Öffnungszeiten
- April - Oktober: täglich außer Montag 11:00 - 17:00 Uhr
- November - März: Di, Do, Sa, So.: 12:00 - 16:00 Uhr
- Vom 24. bis 26.12. sowie am 31.12. und 1.1. geschlossen.
Gruppen: Nur nach Voranmeldung vormittags vor den Öffnungszeiten (04682-2718).
Preis: Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns aber über eine Spende.
Standort
Am Schwimmbad 1
25946 Wittdün / Amrum
So kommen Sie zu uns
Aus Wittdün kann man einfach zum Nationalpark-Haus im Badeland laufen. Sonst ist man mit dem Fahrrad immer flexibel. Der Inselbus braucht vom Fähranleger nur vier und von Norddorf gut 15 Minuten bis zur Haltestelle Badeland.
Klimafreundlich erreichen Sie Amrum mit den Zügen von Hamburg über Niebüll zum Hafen Dagebüll. Von dort geht es weiter mit der Fähre bis Wittdün. Tagestouren per Schiff sind von Föhr und im Sommer auch von Sylt, Hooge oder Nordstrand möglich.
Sie können auch mit dem Auto nach Dagebüll fahren und dieses auf die Insel mitnehmen. Allerdings sollten Sie die Fähre besonders in Ferienzeiten frühzeitig buchen.
Sie haben Fragen?
Tel.: 0 46 82 - 27 18
E-Mail: amrum(at)schutzstation-wattenmeer.de