Corona-Hinweis!
Wir bitten Sie, in unserer Wattwerkstatt bzw. bei Veranstaltungen drinnen weiterhin Maske zu tragen.
Fahrradtour - Natur und Geschichte der Insel Föhr
Auf dieser Fahrradtour führen wir Sie durch die vielfältige Landschaft Föhrs und machen Zwischenstopps an diversen landschaftlich und kulturell interessanten Orten.
Dauer: 03:00 Std.
Treffpunkt: , 25938 Nieblum
Unsere ca. 3-stündige Fahrradtour beginnt in Nieblum und führt uns über Goting und die Godelniederung nach Borgsum und über die Marsch weiter nach Alkersum. Wir werden uns die verschiedenen Lebensräume der Insel ansehen und dabei auch eine Zeitreise von dem Walfang im 18. Jahrhundert bis hin zum hier und jetzt machen. Welche Rolle spielte das Meer und der Wind damals und welche Rolle spielen diese Elemente heute und warum ist die Insel Föhr ein so wichtiger Ort für den Naturschutz? Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam einen Teil der Natur und Geschichte Föhrs zu erfahren!
Dabei sind wir stets in einem gemütlichen Tempo unterwegs, damit auch Kinder und Senioren (ohne Motor) eine entspannte Tour erleben können!
Treffpunkt
25938
Nieblum
Kosten
Erwachsene: 7 €; Kinder (4 bis 14 Jahre): 5 €. Bei Familien sind ab dem 3. Kind dieses und weitere Kinder vom Preis befreit.
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer e.V.25938 Wyk
Telefon: 04681 1313
E-Mail: foehr(at)schutzstation-wattenmeer.de
https://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/foehr/
Alle Termine zu Fahrradtour - Natur und Geschichte der Insel Föhr
Alle weiteren Veranstaltungen der Station Föhr