Singvogel-Wintergast mit Maske
Ohrenlerche - Tier des Monats Februar
Die Ohrenlerche ist einer der frosthärtesten Singvögel der Welt. Sie brütet in arktischen Tundren und überwintert als Samenfresser an der Wattküste.
Nordischer Gast an Deichen und Stränden
Kleine Trupps von Ohrenlerchen sind - manchmal in Gesellschaft von Schneeammern oder Berghänflingen - den ganzen Winter über an Deichen, Stränden oder in Salzwiesen anzutreffen. Die Ohrenlerche ist extrem unempfindlich gegen Kälte und auch Hitze. Sie lebt in der arktischen Tundra ebenso wie in Halbwüsten Amerikas.
An der Nordseeküste ernähren sie sich überwiegend von Samen verschiedener Salzwiesenpflanzen. Hierbei sind sie sehr ortstreu. An farbig beringten Vögeln wurde festgestellt, dass sich einzelne Individuen oft den ganzen Winter hindurch an nur jeweils etwa zwei Kilometer langen Deich- oder Küstenabschnitten aufhalten. Auch in den Folgejahren sind sie hier wieder anzutreffen.