Herzlichen Dank für Euren Einsatz
Abschlusstage der Freiwilligen
Anfang August hat der neue Freiwilligenjahrgang seinen Dienst begonnen. Der ganze Monat diente dann der Einarbeitung, wobei die alten Teams den neuen insbesondere eigene Erfahrungen und örtliche Besonderheiten näher brachten.
Mit dem 31.8. endete nun die 13-monatige Dienstzeit des FÖJ- und BFD-Jahrgangs 2024/25 bzw. im September auch die der meisten Halbjahres-BFD-Kräfte. Von beiden Gruppen verabschiedete sich der Verein mit besonderen Abschlusstagen.
Am 23. August traf sich der komplette Jahrgang 2024/25 mit einigen Hauptamtlichen auf Sylt, um am Hörnumer Strand auf die gemeinsame Zeit zurückzublicken und auch zu überlegen, wie FÖJ und BFD weiter verbessert werden könnten. Starker Wind und tosende Brandung machten das Ganze zwar anstrengend, schufen aber auch eine besondere Stimmung. Nachdem sich einige auch in die Wellen getraut hatten, nahm das Abschied nehmen viel Zeit ein, denn bei einem nächsten Wiedersehen werden sie längst "Ehemalige" sein.
Am 7. September trafen sich auch die Halbjahres-Kräfte zum Abschied im dänischen Vester Vedsted. Mit dem dortigen Wattenmeer-Zentrum lernten die Freiwilligen noch eine Ausstellung mit besonderem Charme kennen, die zugleich auch Einsatzstelle des schleswig-holsteinischen FÖJs ist. Die FÖJ-Teilnehmerin führte ihre Kolleg:innen auch durch das Haus und gab ihnen einige seltenen Einblicke hinter die Kulissen.
An beiden Tagen bedankte sich Geschäftsführer Björn Philipps eingehend und sehr herzlich bei den scheidenden Freiwilligen. Schließlich wäre ohne sie die Naturschutz- und Bildungsarbeit des Vereins kaum denkbar. Auch hier vielen Dank für Euer großes Engagement zum Schutz des Wattenmeers!