Mitarbeit in Pädagogik und Verwaltung

Interessante Stellenausschreibung in Husum

Zur Verstetigung und Weiterentwicklung unserer Regionalstelle Nord für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) suchen wir eine engagierte Person für die folgende Position:

Mitarbeiter:in in Pädagogik und Verwaltung (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden)

Ihre Aufgaben

  • Pädagogische Begleitung der Einsatzstellen und BFD-Freiwilligen
  • Verwaltungsseitige Vor- und Nachbereitung von Seminaren
  • Organisation und Optimierung von Seminarplanung und -durchführung
  • Eigenständige Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von ein- bis mehrtägigen Seminaren (in Präsenz und online) für Freiwilligendienstleistende zu verschiedenen umweltrelevanten Themen
  • Austausch und Zusammenarbeit mit den weiteren Regionalstellen

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss mit Schwerpunkt in der (Umwelt-)Pädagogik, dem Natur- und Umweltschutz oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in Methodik, Didaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung - idealerweise im Rahmen von Seminararbeit
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Veranstaltungen und Einsatzstellenbesuchen in den nördlichen Bundesländern sowie
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Sehr hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sehr strukturiertes Vorgehen und ausgeprägtes Organisationsgeschick

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einer NGO mit ca. 40 hauptamtlichen Mitarbeiter:innen und bis zu 100 jährlich wechselnden Freiwilligen im BFD oder Freiwilligem Ökologischen Jahr (FÖJ)
  • einen Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in Husum

Weitere Informationen zum ökologischen Freiwilligendienst sind unter www.freiwillig-am-meer.de einsehbar. Wir bitten Sie um eine Bewerbung per E-Mail bis zum 02. November 2025 (nicht größer als 4 MB) an: bewerbung@schutzstation-wattenmeer.de.  Rückfragen zur Ausschreibung: 0 48 41 / 66 85 50 oder k.vormann(at)schutzstation-wattenmeer.de

Die BFD-Regionalstelle Nord wird von der Schutzstation Wattenmeer betrieben und hat ihren Sitz im Nationalpark-Haus in Husum. Als zentrale Anlaufstelle unterstützen wir jährlich viele junge Menschen bei ihrem Bundesfreiwilligendienst (BFD). Unsere Arbeit beginnt bei der individuellen Beratung der Freiwilligen vor Dienstbeginn – etwa bei der Wahl ihrer Einsatzstelle, der Klärung administrativer Fragen und der Bereitstellung der relevanten Informationen zum BFD. Während des Dienstes fungieren wir als kontinuierliche Ansprechpersonen außerhalb der Einsatzstellen, leisten pädagogische Begleitung und Unterstützung – unter anderem bei der Seminarauswahl – und führen auch eigene Seminarangebote durch.

Freiwillige bei Wattwanderung
Wattwanderungen und viele weitere Naturerlebnis-Veranstaltungen sind zentraler Teil unserer Umweltbildung. Hierfür brauchen die Freiwilligen auch pädagogische Fähigkeiten.
Freiwilligen-Seminar auf Hallig Langeneß
Die gesamte Schutzgebietsbetreuung im Weltnaturerbe Wattenmeer sowie die Umweltbildung funktionieren nur mit gut ausgebildeten Freiwilligen. Die Leitung von BFD-Seminaren wie hier auf Hallig Langeneß gehört zum Profil der ausgeschriebenen Stelle.
Nationalpark-Haus Husum
Der Arbeitsplatz ist bei der BFD-Regionalstelle Nord im Nationalpark-Haus am Husumer Hafen angesiedelt.
Ausschreibung als PDF
Stellenausschreibung als PDF zum Download