Nimm 3 - sei dabei
Hol' den Müll vom Strand
Stört dich Plastikmüll im Watt, am Strand oder am Deich? Dann nimm doch einfach einige Teile mit und entsorge sie richtig!* Mit der Aktion „Nimm 3 - sei dabei!“ kannst du nicht nur Gutes tun, sondern zugleich auch mehrfach gewinnen.
Noch bis zum 30. September läuft ein Ratequiz des Nordsee-Tourismus-Service und vieler Partner. Auf den Aktionspostkarten kannst du Dinge markieren oder auf der Webseite anklicken, die nicht auf den Strand gehören und schöne Preise gewinnen.
Zugleich kannst du jetzt oder auch später im Herbst und Winter drei draußen eingesammelte Müllteile im Strandfunde-Internetportal BeachExplorer melden und in der nächsten Schutzstation ein nettes Dankeschön erhalten - eine besondere Postkarte und / oder ein wunderschönes Gehäuse einer Pelikanfuß-Schnecke.
*5 Tipps für richtiges Müllsammeln
1. Schütze die Natur beim Sammeln
Achte darauf, keine brütenden oder rastenden Vögel zu stören und bleib auf Wegen, Deichen oder dem Strand. Im Nationalpark Wattenmeer ist besondere Vorsicht geboten, denn er schützt wertvolle Lebensräume.*
*Extra-Tipp: Damit du dich bestmöglich in der Natur verhältst, lies den ausführlichen Leitfaden zum Müllsammeln im Nationalpark, den die Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer erstellt hat.
2. Sicherheit geht vor
Nutze Handschuhe und Greifzangen, um dich vor scharfen oder schmutzigen Gegenständen zu schützen. Unbekannte oder gefährliche Funde wie Paraffin, Phosphor oder Munition bitte nicht anfassen – und unbedingt die Polizei oder Experten informieren.
3. Müll richtig entsorgen
Sammle Plastik, Metall und Pappe, aber lass natürliche Materialien wie Holz oder Treibsel liegen. Falls es vor Ort keine Strandmüllboxen gibt, plane vorher, wie du den gesammelten Müll fachgerecht entsorgst.
4. Das richtige Timing macht’s aus
Vermeide Müllsammeln bei Hochwasser, da viele Vögel dann Rastplätze in Küstennähe brauchen. Sammle an Stränden, Dünenrändern und Salzwiesen nur außerhalb der Brutzeit – also am besten zwischen August und März.
5. Gemeinsam macht’s mehr Spaß
Zusammen macht alles mehr Spaß, warum also nicht mit Freunden oder Familie losziehen? Hier sind ein paar Tipps für lustige Challenges für Groß und Klein:
Macht ein Wettspiel daraus: Wer findet das kurioseste Müllstück?
Bastelt Kunstwerke aus Strandgut – lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Entdeckt beim Sammeln die faszinierende Welt des Wattenmeers: Haltet Ausschau nach den kleinen Anzeichen für das reiche Leben im Wattenmeer. Seepocken, Entenmuscheln und andere Dinge auf Treibgut können im BeachExplorer bestimmt und gemeldet werden. Viel Spaß!