Sagen, Mythen und ferne Lichter
NDR-Berichte über Abend- und Nachtwanderungen
Der NDR berichtet zurzeit gleich mehrfach über unsere Abend- und Nachtwanderungen. Am 26.12. wurde ein Artikel über eine Nachtwanderung vor St. Peter-Ording veröffentlicht. BFDler Julian Raabe führt über die Seebrücke und die Sandbank bis zur Brandung. Im Strandfundespiel können die Besucherinnen und Besucher versuchen, verschiedene Strandfunde nur mit den Händen zu erkennen. Einige Phänomene verbindet Julian mit Geschichten und Sagen. Eine ganz eigene Art, die Natur der Küste kennenzulernen.
Am 29.12. sendete das "Schleswig-Holstein-Magazin" einen schönen Bericht über unsere Führung "Hörnum bei Nacht - Sterne, Geschichten und Sagen" gesendet. Konrad Fürst, seit August im BFD in der Station im Süden der Insel, erkundet mit einer Gruppe den Strand, die Dünen und interessante Punkte im Ort. Hierbei geht es weniger um Naturkundliches, sondern um friesische Sagen, Gedichte von der Küste und Sylter Geschichte. Aber auch Leuchttürme und andere Seezeichen haben ihren Platz. Für die Gäste war es eine spannende Erfahrung, sich angesichts der Dunkelheit mehr als sonst auf das Hören zu konzentrieren.
Unsere Freiwilligen-Teams bieten gerade jetzt in der Ferienzeit an vielen Orten Abend- oder Nachtwanderungen an, in Büsum und Wyk auf Föhr auch am Silvesterabend. Vor Westerhever, Rantum (Sylt) und Friedrichskoog gibt es sogar jeweils zwei verschiedene Angebote. Die Termine stehen hier in unserem Gesamtkalender und auf den Seiten der einzelnen Stationen.