Sylt - Reif für die Insel?

Vogelwartin oder Vogelwart - Sommer 2026

Möglichst bald möchten wir unsere Gebietsbetreuungs-Stellen in Keitum und Morsum im Sommerhalbjahr 2026 besetzen. Schon fast traditionell melden sich für beide Stationen meist engagierte Bundesfreiwillige im Alter 50+.
In Keitum betreuen sie vom historischen Schleusenhaus Rast- und Brutvögel, führen Gäste ins Watt und erklären die fragile Welt zwischen Ebbe und Flut.
In Morsum wohnt derzeit Vogelwart Manfred Stolz im kleinen Häuschen am Nössedeich: Sein Alltag zeigt, dass Naturschutz auch im „besten Alter“ Abenteuer und Gemeinschaft schenkt. 

Wenn Sie selber ein halbes Jahr Wattenmeer erleben und Ihre Erfahrung einbringen möchten, werden Sie Teil unseres Teams: Zählen Sie Brandgänse bei Springtide, schützen Sie Sandregenpfeifer, genießen Sie Nordseewind und Lämmerblöken. Weiterbildung und Unterkunft inklusive. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr dazu

Bewerbungen bitte bis 31. Juli 2025 per Mail an bewerbung(at)schutzstation-wattenmeer.de
Wir freuen uns auf Sie!

Manfred mit Fernglas am Deich
Manfred Stolz absolviert zurzeit seinen Halbjahres-Bundesfreiwilligendienst in Morsum.
Bärbel im Häuschen am Deich
Seine Unterkunft ist das Mobilheim mit anderthalb Etagen direkt am Deich. Voriges Jahr lebte Bärbel hier.
Karin in Keitum 2024
Karin im vergangenen Sommer vor dem Schöpfwerk am Deich bei Keitum. Das historische Gebäude ist nicht nur Wohnung der Freiwilligen, sondern zugleich auch eine kleine Ausstellung.