"Wattenmeer"-Heft 2025 Nr. 2

Klimakrise im Watt, Stationen früher und heute

In der jüngsten Ausgabe des "Wattenmeer"-Hefts setzen wir die Artikelserie zum 40. Geburtstag des Nationalparks fort. Hans-Ulrich Rösner widmet sich den Herausforderungen der Klimakrise für das Weltnaturerbe.
Schon vor 50 Jahren richtete unser Verein viele Stationen ein, um das damals größte Naturschutzgebiet Deutschlands betreuen zu können. Ein Blick nach Westerhever gibt Einblicke in die frühen Jahre des Naturschutzes, in denen die Zivis oft nur locker betreut durch ehrenamtliche "Zentrumsbeauftrage" die Arbeit vor Ort organisierten.
Heute haben alle Stationen hauptamtliche Leitungen. Wir stellen Nina Löschner vor, die seit anderthalb Jahren die Amrumer Station betreut. Zugleich berichten wir über eine sehenswerte Doku bei Arte, die u. a. ein Freiwilligenjahr auf Amrum miterleben lässt.

Die Zeitschrift "Wattenmeer" erhalten Mitglieder und Menschen, die unsere Naturschutzarbeit mit Spenden oder regelmäßigen Förderbeiträgen unterstützen, viermal jährlich kostenlos per Post. Hier geht es zur Übersichtsseite mit dem Inhaltsverzeichnis und einigen bereits online verfügbaren Artikeln. Auf dieser Seite stehen auch alle älteren Ausgaben von "Wattenmeer" komplett zum Download.

Kiebitz im Sturzflug
Rasante Flugspiele sind typisch für die Kiebitze im Wattenmeer.