Weitblick für den Meeresschutz

Alexander Bonde und Minister Goldschmidt in Westerhever

Am 28. Juli besuchte der Kieler Umweltminister Tobias Goldschmidt mit Alexander Bonde die Nationalpark-Station am Leuchtturm Westerhever. Bonde ist Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die seit Kurzem den Meeresnaturschutz als Förderschwerpunkt deutlich ausbaut. Mit Mitteln aus Ausgleichszahlungen für den Ausbau der Offshore-Windenergie sollen künftig konkrete Projekte mit jährlich etwa 10 Mio. Euro unterstützt werden.
Mit weitem Blick vom Leuchtturm ging es um den Schutz von Salzwiesen ebenso wie um den Erhalt von Seegras oder natürlichen Riffen im Wattenmeer. Geschäftsführer Harald Förster stellte zugleich am Beispiel unserer Station am Turm die Schutzgebietsbetreuung und Umweltbildungsarbeit durch die Naturschutzverbände im Nationalpark vor.

Gruppenbild vor dem Leuchtturm Westerhever
Alexander Bonde (DBU), Umweltminister Tobias Goldschmidt und Geschäftsführer Harald Förster vor der Station am Leuchtturm Westerhever.