Veranstaltungsangebot im Nationalpark-Seminarhaus Langeneß

Das Nationalpark-Seminarhaus Langeneß bietet Ihnen ein an ihre Gruppe individuell angepasstes, buntes Veranstaltungspaket für drinnen und draußen an. Wählen Sie bitte selbst ihre Veranstaltungen aus und sprechen frühzeitig Termine mit uns vor Ort ab.

Bitte beachten Sie, dass das Nationalpark-Seminarhaus das Bildungsangebot gesondert abrechnet. Die Bezahlung der durchgeführten Veranstaltungen erfolgt in der Regel vor Ort in bar.

Veranstaltungen draußen

  • Kulturgeschichtliche Führung über die Hallig
  • Naturkundliche Wattführung
  • Wattwanderung zur Nachbarhallig Oland
  • "Was fliegt denn da?" Vogelkundliche Exkursion
  • "Was blüht denn da?" Pflanzenkundliche Exkursion
  • Nacht- und Sagenwanderung

Veranstaltungen im Nationalpark-Seminarhaus

  • Bernsteinschleifen
  • Laborarbeit mit Wattorganismen
  • Vortrag: Halligentstehung und -kultur
  • Vortrag: Vögel des Nationalpark Wattenmeeres
  • Vortrag: Die Salzwiesen im Nationalpark
  • Vortrag: Wattenmeer 360°

Veranstaltungen im Nationalpark-Seminarhaus im Rahmen der IWSS (international wadden sea school)

  • “Wader Migration Game – Internationales Zugvogelspiel”
  • “Trilaterale Ministerkonferenz”

Übersicht der Preise je Veranstaltung

  • Führungsangebote in der Natur: 8 € pro Teilnehmer:in (4 € für Schüler:innen), zzgl. Museumseintritt (optional)
  • Wanderung zur Hallig Oland: 11 € pro Teilnehmer:in (6 € für Schüler:innen)
  • Laborarbeit mit Wattorganismen: 8 € pro Teilnehmer:in (5 € für Schüler:innen)
  • Vorträge: 6 € pro Teilnehmer:in (3 € für Schüler:innen)
  • Zugvogelspiel: 5 € (3 €  für Schüler:innen)
  • Bernsteinschleifen: 12 € pro Teilnehmer:in (8,00 € für Schüler:innen), 3 € pro zusätzlichem Bernstein als Materialkosten