Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl empfehlen wir eine Online-Buchung. Vor Ort sind nur Restplätze in bar erhältlich. Telefonische Reservierungen sind in Ausnahmefällen möglich. Angebote für Schulklassen und Gruppen finden Sie hier.
Führung durch die Dünen: Sagen und Mythen der Nordsee
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
Die nächsten fünf Veranstaltungen:
15:00 Uhr
15:15 Uhr
15:30 Uhr
16:00 Uhr
16:15 Uhr
Dauer: 01:30 Std.
Treffpunkt: Strandbar Seehund, Untere Wandelbahn 1, 25946 Wittdün
Beschaulich und ruhig sieht Amrum mit seinen weißen Dünen und dem charakteristischen Leuchtturm aus. Doch der Schein trügt! Kleine Oterbantjes sollen nachts ihr Unwesen und so manch einen Insulaner zur Weißglut treiben. Und mitten in der Nordsee, gar nicht weit von hier, lebt angeblich ein großer Drache und atmet ganz langsam ein und aus. Doch was hat der Drache mit Ebbe und Flut zu tun und warum ist die Nordsee eigentlich salzig? Erfahren Sie auf dieser rund 1,5-stündigen Tour eine Mischung aus Sagen und Wissenschaft und entscheiden Sie am Ende selbst welcher Variante Sie mehr Glauben schenken. Eine spannende Tour am Strand, nicht nur für Kinder! Wir empfehlen je nach Jahreszeit barfuß oder mit festem Schuhwerk teilzunehmen.
Treffpunkt
Strandbar Seehund
Untere Wandelbahn
1
25946
Wittdün
Kosten
Erwachsene: 8 €; Kinder (4 bis 14 Jahre): 5 €.
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer Amrum25946 Wittdün
Telefon: +49 (0)4682-2718
E-Mail: amrum(at)schutzstation-wattenmeer.de
http://www.schutzstation-wattenmeer.de/amrum
Buchen Sie jetzt die Führung durch die Dünen: Sagen und Mythen der Nordsee
Alle Termine zu Führung durch die Dünen: Sagen und Mythen der Nordsee
15:00 Uhr
15:15 Uhr
15:30 Uhr
16:00 Uhr
16:15 Uhr
16:30 Uhr
16:30 Uhr
17:00 Uhr
17:15 Uhr
17:15 Uhr
17:30 Uhr
17:30 Uhr
Alle weiteren Veranstaltungen der Station Amrum