Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf eines Onlinetickets. Bei einigen Veranstaltungen ist die Teilnahme ohne Ticket nicht möglich.
Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge
Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts
Unsere nächsten 5 Termine:Dauer: 02:00 Std.
Das von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnete Wattenmeer ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick - im ersten Augenblick wirkt es öde und leer, doch beim genauen Hinsehen wimmelt es nur so von Leben. Gemeinsam mit einem Wattführer der Schutzstation Wattenmeer erkunden Sie den trockengefallenen Meeresgrund vor Hallig Hooge und lernen typische Krebse, Schnecken und Muscheln kennen. Mit Glück kann sogar ein Wattwurm ausgegraben werden. Wir wollen bei dieser Führung aber nicht nur das Watt erleben, sondern auch die Notwendigkeit zum Schutz besprechen.
Treffpunkt
Deichabgang Schulwarft / Ockelützwarft
Ockelützwarft
25859
Hooge
Kosten
Erwachsene: 8 €; Kinder (4 bis 14 Jahre): 6 €.
Bitte achten Sie auf wetterangepasste Kleidung. Von Oktober bis April empfehlen wir Gummistiefel, sonst gehen Sie am besten barfuß. Der Kauf eines Online-Tickets ist empfehlenswert.
Buchen Sie jetzt die Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer Hooge25859 Hooge
Telefon: +49 (0)4849-229
E-Mail: hooge(at)schutzstation-wattenmeer.de
https://www.schutzstation-wattenmeer.de/hooge
Alle Termine zu Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge
Alle weiteren Veranstaltungen der Station Hooge