Naturkundliche Dünenwanderung in St. Peter-Ording Entdecken Sie, wie Strandhafer, Sand und Seewind die Dünenlandschaft in St. Peter-Ording gestalten. Naturkundliche Führung mit der Schutzstation Wattenmeer.
10.06.2023
15:00 Uhr
12.06.2023
15:00 Uhr
18.06.2023
11:00 Uhr
23.06.2023
14:00 Uhr
25.06.2023
15:00 Uhr
Alle Termine
Dauer: 01:30 Std.
Treffpunkt: Strandweg, Kassenhäuschen am Yachthafen
,
25826
St. Peter-Ording
Düne ist nicht gleich Düne - hier sieht man die nährstoffreichen Braundünen in St. Peter-Ording.
Auf dem Weg durch die eindrucksvollen Dünen in St. Peter-Ording kann man die vielfältige Pflanzenwelt bestaunen.
Die Besenheide bedeckt viele Heidegebiete und ist unter anderem wichtig für viele Insekten.
Die dickfleischigen Blätter schützen die Salzmiere besonders gut vor Sandflug.
Das Bergsandglöckchen hat bis zu 1 m lange Pfahlwurzeln, um sich ausreichend mit Wasser zu versorgen.
Previous
Next
Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen. Aus dem Zusammenspiel von Wind, Sand und Dünenpflanzen können hohe Dünen entstehen. Auf der Düne ist es sonnig und trocken, im Dünental dagegen kann sogar ein Strandsee liegen. Bei dieser ca. 1,5-stündigen Wanderung erkunden wir diesen wechselhaften Lebensraum, den nur gut angepasste Pflanzen und Tiere besiedeln können. Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Treffpunkt Strandweg, Kassenhäuschen am Yachthafen
25826
St. Peter-Ording
Kosten Erwachsene: 8,00 €; Kinder (4 bis 14 Jahre): 4,00 €. Bei Familien sind ab dem 3. Kind dieses und weitere Kinder vom Preis befreit
Kontakt Schutzstation Wattenmeer e.V. Kirchenleye
4
25826
St. Peter-Ording Telefon:
04863 5303 E-Mail:
st-peter-ording(at)schutzstation-wattenmeer.de
https://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/st-peter-ording/
Alle Termine zu Naturkundliche Dünenwanderung in St. Peter-Ording
10.06.2023
12.06.2023
18.06.2023
23.06.2023
25.06.2023
26.06.2023
01.07.2023
05.07.2023
09.07.2023
11.07.2023
16.07.2023
18.07.2023
22.07.2023
25.07.2023
28.07.2023
01.08.2023
06.08.2023
08.08.2023
10.08.2023
13.08.2023
15.08.2023
19.08.2023
22.08.2023
24.08.2023
27.08.2023
30.08.2023
02.09.2023
05.09.2023
07.09.2023
10.09.2023
11.09.2023
16.09.2023
19.09.2023
23.09.2023
26.09.2023
30.09.2023
02.10.2023
05.10.2023
09.10.2023
Alle weiteren Veranstaltungen der Station St. Peter Ording
10.06.2023,
15:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
12.06.2023,
15:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
18.06.2023,
11:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
23.06.2023,
14:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
25.06.2023,
15:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
26.06.2023,
14:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
01.07.2023,
13:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
05.07.2023,
15:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
09.07.2023,
14:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
11.07.2023,
15:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
16.07.2023,
13:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
18.07.2023,
13:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
22.07.2023,
15:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
25.07.2023,
13:30
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
28.07.2023,
15:30
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
01.08.2023,
13:30
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
06.08.2023,
15:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
08.08.2023,
15:30
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
10.08.2023,
15:30
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
13.08.2023,
13:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
15.08.2023,
13:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
19.08.2023,
13:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
22.08.2023,
13:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
24.08.2023,
15:30
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
27.08.2023,
13:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
30.08.2023,
14:30
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
02.09.2023,
14:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
05.09.2023,
14:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
07.09.2023,
14:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
10.09.2023,
13:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
11.09.2023,
11:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
16.09.2023,
13:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
19.09.2023,
14:30
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
23.09.2023,
15:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
26.09.2023,
13:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
30.09.2023,
11:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
02.10.2023,
13:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
05.10.2023,
13:30
Uhr. Dauer:
01:30
Std.
09.10.2023,
15:00
Uhr. Dauer:
01:30
Std.