Fachtagung Natur und Tourismus

Veranstaltungsdatum: 3. Dezember 2025
Veranstaltungsort: Fachhochschule Westküste, Fritz-Thiedemann-Ring 20, 25746 Heide
Moderation:

  • Anja Szczesinski, WWF Wattenmeerbüro
  • Frank Ketter, Nordsee-Tourismus-Service GmbH

Programm

  • 08:45 Uhr Eintreffen der Gäste
  • 09:15 Uhr Begrüßung und Einführung Anja Szczesinski, WWF und Frank Ketter, NTS
  • 09:30 Uhr Nachhaltigkeit an der FH Westküste – ein aktueller Einblick in Campus,
    Lehre und Forschung Prof. Dr. Bernd Eisenstein, Prof. Dr. Anja Wollesen
  • 10:15 Uhr
    • 40 Jahre Nationalpark; Vorstellung Highlights aus dem Jubiläumsjahr Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer (NPV-SH)
    • 25 Jahre NTS, Marketingaktivitäten für die Region: Rückblick und Ausblick Frank Ketter, Geschäftsführer NTS
    • Kurzer Rückblick und zukünftige Herausforderung Klimawandel für Naturschutz und Tourismus an der Nordsee Claus von Hoerschelmann, NPV-SH und Prof. Dr. Julius Arnegger, FHW
  • 11:30 Uhr Mittagsimbiss
  • 12:30 Uhr Impulse im 5-Minuten Takt
    • Digital Learning Campus / Allianz der Nachhaltigkeit Michelle Heese, FHW
    • BirdWatchingBike – Die Natur Nordfrieslands aktiv erkunden Melanie Trotier, LTO Nordseeküste NF
    • Natur erhalten – Tourismus gestalten / Die Modellstelle der Naturschutzkoordination auf Amrum Hanna Zimmermann, Amrum Touristik AöR
    • Vabene Mitmachaktionen Anja Szczesinski, WWF
    • Nimm 3, sei dabei! Frank Ketter, NTS
    • Frühstück am Deich Mandy Lütt, NTS
  • 13:15 Uhr Impulsvortrag Megatrend und Zukunftsvisionen
    • Andreas Koch, Tourythm
    • Anja Kirig, Zukunfts- und Trendforscherin
  • 13:45 Uhr 3 Workshops zu Zukunftsvisionen
    • Moderatoren:
      Andres Koch, Anja Kirig u. Lino Zeddies, Autor und Transformationsbegleiter für regenerative Zukunft
  • 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen
  • 16:30 Uhr Zusammenführung der Ergebnisse
    • Andreas Koch, Lino Zeddies
  • 17:30 Uhr Ausblick und Ende
    • Anja Szczesinski, Frank Ketter

Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 26. November 2025. Die Zahl der Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 30 € pro Person (inkl. MwSt. und Verköstigung). Eine Anmeldung ist ausschließlich über die nachfolgende Buchungsfunktion möglich.

Wichtiger Hinweis:
Tickets sind nicht stornierbar, können jedoch weitergegeben werden, da sie nicht personalisiert sind.

Rückfragen bitte an info(at)nordseetourismus.de

 

Foto: Gary Asmussen

 

Twebshop - Skript