Fahrt in den Lebensraum der Seehunde mit Seetierfang
Kommen Sie mit uns auf eine Schifffahrt in den Lebensraum der Seehunde. Bei einem Seetierfang holen wir die spannenden Tiere des Nordseebodens ans Licht.
Unsere nächsten 5 Termine:Dauer: 01:30 Std.
Mit dem Fahrgastschiff MS Adler Rüm Hart führt die Tour in den Lebensraum der Seehunde. Die Freiwilligen der Schutzstation Wattenmeer erläutern euch interessante Aspekte des Lebens von Seehund, Kegelrobbe und Schweinswal im Wattenmeer und in der Nordsee. Während der Fahrt wird ein Schleppnetz zu Wasser gelassen und ihr könnt - je nach Fang - Seesterne, Seeigel, Einsiedlerkrebse, Schnecken, Muscheln oder Seeskorpione bestaunen und euch Spannendes dazu berichten lassen. Erlebt dieses faszinierende marine Ökosystem und erfahrt mehr über die Bewohner der Nordsee.
Treffpunkt
Fähranleger Wyk
Am Fähranleger
1
25938
Wyk auf Föhr
Kosten
Teilnahme nur nach Buchung eines Online-Tickets unter https://www.adler-schiffe.de/buchen
Hinweis: Die Wahrscheinlichkeit, Seehunde beobachten zu können, ist zwei Stunden vor und nach Niedrigwasser am größten. Teilnahme nur nach Buchung eines Online-Tickets unter www.adler-schiffe.de/buchen
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer Föhr25938 Wyk auf Föhr
Telefon: +49 (0)4681-1313
E-Mail: foehr(at)schutzstation-wattenmeer.de
http://www.schutzstation-wattenmeer.de/foehr
Alle Termine zu Fahrt in den Lebensraum der Seehunde mit Seetierfang
Alle weiteren Veranstaltungen der Station Föhr