Rosa Kreuzblütler am Strandspülsaum
Meersenf - Pflanze des Monats Mai
Wo die Winterstürme das Treibsel abgelagert haben, keimt im Mai der Meersenf. Er ist die Kennart der Spülsäume und wächst nur in frischem Strandsand.
Er keimt im Mai am Strand, wenn er darf.
An seinen vier Blütenblättern und dem scharfen Geschmack ist der Meersenf leicht als Kreuzblütler erkennbar, also Verwandter von Senf, Radieschen und Kresse. Im Unterschied zu seinen Verwandten hat er jedoch sehr dickfleischige Blätter. Sie helfen ihm, im wüstenartigen Strandsand Wasser zu sparen. Der Meersenf keimt jeden Mai neu aus Samen, die von den Winterstürmen verbreitet worden sind.
Allerdings kann er nur dort wachsen, wo die winterlichen Spülsäume liegen bleiben dürfen und nicht zugunsten eines “sauberen” Badestrands im Frühjahr abgeräumt werden. Die “Strandinseln”, besondere Schutzzonen an Dünen und Strandwällen, dienen daher nicht nur Sandregenpfeifern oder Zwergseeschwalben als ruhige Brutplätze, sondern auch dem Erhalt von Meersenf und anderen Spülsaumpflanzen.
Mehr über den Meersenf (mit Infoblatt)
Den Meersenf kann man bei unseren Strand- und auch bei den Salzwiesenführungen kennenlernen, die unsere Freiwilligen an vielen Orten anbieten. Die Termine stehen im Hauptkalender und auf den Seiten der Stationen.