Stellenangebot Umweltpädagoge:in (m/w/d)
Für Bundesfreiwilligendienst und Bildungsbereich
Für die Verstetigung und Weiterentwicklung unserer Bildungsarbeit suchen wir, zunächst befristet für zwei Jahre, eine:n Umweltpädagoge:in (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst und Umweltbildungsbereich in Vollzeit (40 Stunden).
Die Aufgaben umfassen die pädagogische Arbeit im Bundesfreiwilligendienst:
 -    eigenständige Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von mehrtägigen Seminaren (Präsenz und online)  zu verschiedenen umweltrelevanten Themen
 -    Besuche von Einsatzstellen und pädagogische Begleitung von Teilnehmer:innen im Bundesfreiwilligendienst
 -    Verwaltungsseitige Vor- und Nachbereitung von Seminaren
  
Mitarbeit im Umweltbildungsbereich:
 -    Pflege, Weiterentwicklung und Neukonzipierung von Veranstaltungsangeboten zu Themen wie Watt, Salzwiese, Strand und Düne (siehe www.schutzstation-wattenmeer.de/veranstaltungen)
 -    Erstellung von zielgruppengerechten Bildungsmaterialien für Exkursionen, Ausstellungen, Printpublikationen und Homepage
 -    interne Personalschulung und Qualitätssicherung im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung auf unseren 18 Stationen
 -    Koordination und das Stellen von Anträgen zur Weiterentwicklung unserer 10 kleinen bis großen naturkundlichen Ausstellungen
  
Als Profil erwarten wir:
 -    einen Hochschulabschluss mit Schwerpunkt in der Pädagogik, Umweltbildung, dem Natur- und Umweltschutz oder einem vergleichbaren Fachgebiet
 -    Erfahrung in der Seminararbeit
 -    Wissen und berufliche Erfahrung in den Bereichen Methodik, Didaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung
 -    Erfahrung in der Konzeption von Bildungsmaterialien
 -    Gute Artenkenntnis im Wattenmeer
 -    Kreativität und Stilsicherheit kombiniert mit einem hohen Qualitätsanspruch
 -    Sicherer Umgang mit gängigen Softwarelösungen
 -    Fahrerlaubnis der Klasse B
 -    eine sehr hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
 -    ein sehr strukturiertes Vorgehen und viel Organisationsgeschick
Wir bieten:
 -    eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einer NGO mit ca. 30 hauptamtlichen Mitarbeiter:innen und bis zu 100 jährlich wechselnden jungen Freiwilligen aus dem BFD und FÖJ
 -    viel Gestaltungsspielraum
 -    einen Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in Husum
 -    Möglichkeiten der fachlichen Fort- und Weiterbildung
Wir bitten Sie um eine Bewerbung per E-Mail (nicht größer als 4 MB) an: bewerbung@schutzstation-wattenmeer.de. Rückfragen zur Ausschreibung: 0 48 41 / 66 85 47 oder b.philipps(at)schutzstation-wattenmeer.de
Die Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer e.V. ist seit 1962 als Umweltverband für Naturschutz und Umweltbildung im Wattenmeer aktiv. Heute betreuen wir große Teile des Schleswig-Holsteinischen Nationalparks und bringen diesen Lebensraum durch unsere Veranstaltungen und Ausstellungen über 300.000 Menschen pro Jahr näher. Zu diesem Zweck betreiben wir ein Netzwerk aus 18 Naturschutzstationen entlang der schleswig-holsteinischen Festlandsküste, auf den Inseln und Halligen. Pro Jahr absolvieren ca. 100 junge Menschen ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in unseren Stationsteams.





