Aktuelle Terminübersicht
Loading...
01.12.2023
09:00
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
01.12.2023
09:00
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Ort: Pellworm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
01.12.2023
10:00
Uhr
Führung: Amrums Dünen erleben
Ort: Amrum
Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen! Die Dünen sind das Markenzeichen von Amrum. Wir wandern auf verschlungenen Pfaden und erzählen Ihnen mehr über die Entstehung und die Pflanzen der Dünen.
01.12.2023
14:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Ort: Föhr
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
01.12.2023
14:00
Uhr
Auf dem Trischendamm durch das Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Friedrichskoog
Nationalpark trockenen Fußes - Spaziergang über den Trischendamm: Sie sind zum ersten Mal in Friedrichskoog und möchten einen Überblick über Nationalpark, Tier- und Pflanzenwelt bekommen?
01.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Die Vogelwelt im Meldorfer Speicherkoog
Ort: Meldorfer Speicherkoog
Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Wir laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel.
01.12.2023
14:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee
Ort: Amrum
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
01.12.2023
15:00
Uhr
Aquarien-Führung: Wattbewohner hautnah erleben
Ort: Husum
Diese Führung lädt Sie ein in die Unterwasserwelt der Nordsee. Lernen Sie die faszinierenden Bewohner aus der Nähe kennen und erfahren Sie mehr über ihre Lebensweise.
01.12.2023
15:00
Uhr
Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm
Ort: Westerhever
Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs.
01.12.2023
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
01.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
01.12.2023
18:00
Uhr
Vortrag: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: St. Peter Ording
Mit eindrucksvollen Bildern zeigt der Vortrag die Schönheit und Besonderheit des Lebensraums Wattenmeer. Max. 12 Personen, telefonische Voranmeldung notwendig.
01.12.2023
18:30
Uhr
Führung: Hörnum bei Nacht
Ort: Hörnum
Sterne, Geschichten und Sagen - erleben Sie bei dieser Strand- und Dünenführung der besonderen Art die Inselküste bei Nacht.
02.12.2023
09:00
Uhr
Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß
Ort: Langeness
Das Watt ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick. Bei dieser Wattführung erklären wir die Entstehung von Ebbe und Flut und graben auch einen Wattwurm aus.
02.12.2023
09:00
Uhr
Kurze Wattwanderung am Südstrand für Einsteiger
Ort: St. Peter Ording
Einstündige Wattführung zum Priel am Südstrand. Sie bekommen einen ersten Eindruck vom Lebensraum Watt und erfahren die wichtigsten Infos zum Nationalpark und zur Sicherheit im Watt.
02.12.2023
09:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
02.12.2023
09:30
Uhr
Wattwanderung für Kinder in Hörnum
Ort: Hörnum
Kindgerecht erkunden wir das Watt unter fachkundiger Leitung. Gemeinsam entdecken wir diesen besonderen Lebensraum und seine Bewohner wie Wattwurm, Strandkrabbe, Strandschnecke und Co.
02.12.2023
10:00
Uhr
Wattwanderung in Friedrichskoog
Ort: Friedrichskoog
Watt zum Erleben und Anfassen - auf Entdeckertour im Nationalpark erklären wir Ihnen die wichtigsten Tiere und Pflanzen im Watt und geben ihnen so einen besonderen Einblick in das Weltnaturerbe.
02.12.2023
10:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Tiere
Ort: St. Peter Ording
Führung an den elf Meerwasser-Aquarien mit "Raubtierfütterung" im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording. Maximal können 8 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an.
02.12.2023
10:30
Uhr
Ausstellungsführung mit Fütterung der Aquarientiere
Ort: Amrum
Wattenmeer kompakt: Entdecken Sie den vielfältigen Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes auf wenigen Quadratmetern und lernen Sie die Tiere der Nordsee bei der Aquarienfütterung näher kennen.
02.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Strandfunde bestimmen mit anschließendem Bernsteinschleifen
Ort: Nordstrand
Schleifen Sie mit uns ein Stück Bernstein und lernen Sie diesen und andere Strandfunde besser kennen. Ist der Bernstein eigentlich wirklich ein Stein und wo kann ich ihn finden?
02.12.2023
14:00
Uhr
Geführter Spaziergang in den Naturerlebnisraum
Ort: St. Peter Ording
Kommt mit in den Naturerlebnisraum St. Peter-Ording mit der Schutzstation Wattenmeer. Erfahrt Wissenswertes über die verschiedenen Lebensräume Salzwiese, Düne und Sandbank.
02.12.2023
14:30
Uhr
Führung: Wanderung in der Abendstimmung am Wattenmeer
Ort: Husum
Vor der stimmungsvollen Kulisse von Nordsee und Wattenmeer lauschen wir am Abend der Natur und lyrischen Vorträgen.
02.12.2023
15:00
Uhr
Führung: Fütterung der Tiere unserer Aquarien
Ort: Hörnum
Fressen und gefressen werden - erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion. Durch das Futter kommt einiges in Bewegung in den Aquarien in unserem Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer".
02.12.2023
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Ort: Pellworm
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
02.12.2023
15:00
Uhr
Im Dunkeln am Deich - Abendwanderung mit allen Sinnen
Ort: Friedrichskoog
Genießen Sie auf dieser Führung die Abendstimmung und erleben Sie Friedrichskoog mit allen Sinnen: Wie schmeckt, riecht und hört sich diese besondere Landschaft an?
02.12.2023
16:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Ort: Föhr
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
02.12.2023
17:00
Uhr
Nachtwanderung: Sterne, Watt und Vogelstimmen
Ort: Westerhever
Wie orientieren sich Menschen und Tiere nachts im Wattenmeer? Bei dieser Führung am Deich erfahren wir mehr über Lichter am Horizont und Himmel und lauschen den Vogelstimmen.
02.12.2023
17:00
Uhr
Nachtwanderung in den Nationalpark
Ort: St. Peter Ording
Erleben Sie den Nationalpark im Dunkeln bei dieser Wanderung über die Seebrücke an den Strand. Welche Leuchttürme kann man sehen? Welche Vögel rufen nachts im Watt?
03.12.2023
09:30
Uhr
Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß
Ort: Langeness
Das Watt ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick. Bei dieser Wattführung erklären wir die Entstehung von Ebbe und Flut und graben auch einen Wattwurm aus.
03.12.2023
09:30
Uhr
Wattwanderung auf Sylt - Abenteuer Wattenmeer in Hörnum
Ort: Hörnum
Eine wunderschöne Wattführung entlang der Hörnumer Nehrung und den angrenzenden Salzwiesen. Wir betreten gemeinsam den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer.
03.12.2023
09:30
Uhr
Kurze Wattwanderung am Südstrand für Einsteiger
Ort: St. Peter Ording
Einstündige Wattführung zum Priel am Südstrand. Sie bekommen einen ersten Eindruck vom Lebensraum Watt und erfahren die wichtigsten Infos zum Nationalpark und zur Sicherheit im Watt.
03.12.2023
10:00
Uhr
Wattwanderung in Friedrichskoog
Ort: Friedrichskoog
Watt zum Erleben und Anfassen - auf Entdeckertour im Nationalpark erklären wir Ihnen die wichtigsten Tiere und Pflanzen im Watt und geben ihnen so einen besonderen Einblick in das Weltnaturerbe.
03.12.2023
10:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
03.12.2023
10:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
03.12.2023
11:00
Uhr
Führung im Nationalpark-Haus Nordstrand
Ort: Nordstrand
Lernen Sie im Rahmen einer Führung unsere Ausstellung im Nationalpark-Haus Nordstrand kennen.
03.12.2023
11:00
Uhr
Strandfunde bestimmen und Bernsteinschleifen in Husum
Ort: Husum
Das Meer spült allerhand an die Küste: Muscheln, Schnecken, Algen und Müll. In unserer Ausstellung entdecken wir die Vielfalt der Funde und schleifen einen Bernstein - das Gold der Nordsee.
03.12.2023
11:30
Uhr
Wattwanderung im Rantumer Schlickwatt auf Sylt
Ort: Rantum
Eine Wattwanderung über den schlickigen Meeresgrund der Nordsee - sowohl im Sommer als auch Winter ein Erlebnis. Entdecken Sie den Artenreichtum der Tiere und erfahren Sie mehr über das Rantumer Watt.
03.12.2023
13:30
Uhr
Workshop: Bernstein - Strandfunde in Hörnum/Sylt
Ort: Hörnum
Interaktiver Strandfunde- und Bernsteinworkshop mit spannenden Hintergrundinformationen zum Spülsaum und der Geschichte vom Bernstein.
03.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
Ort: Beltringharder Koog
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
03.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
Ort: Beltringharder Koog
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
03.12.2023
14:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee
Ort: Amrum
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
03.12.2023
15:00
Uhr
Literarische Wanderung bei Sonnenuntergang auf Nordstrand
Ort: Nordstrand
Vor der stimmungsvollen Kulisse des Wattenmeers lauschen wir während des Sonnuntergangs der Natur und widmen uns lokalen Sagen und Geschichten.
03.12.2023
15:00
Uhr
Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm
Ort: Westerhever
Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs.
03.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Ort: Föhr
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
03.12.2023
15:45
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Ort: Pellworm
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
03.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
03.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Ort: Föhr
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
03.12.2023
16:30
Uhr
Führung: Rantum auf Sylt bei Nacht
Ort: Rantum
Eine kleine Wanderung am Rantumer Hafen auf Sylt. Entdecken Sie abends vom Deich aus die Lichter der Leuchttürme und die Sterne über dem Meer. Lauschen Sie dabei unseren spannenden Erzählungen.
04.12.2023
10:00
Uhr
Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß
Ort: Langeness
Das Watt ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick. Bei dieser Wattführung erklären wir die Entstehung von Ebbe und Flut und graben auch einen Wattwurm aus.
04.12.2023
10:00
Uhr
Kleine Wattwanderung mit Start Fuhlehörn auf Nordstrand
Ort: Nordstrand
Erleben Sie das Weltnaturerbe hautnah: Die Schutzstation Wattenmeer auf Nordstrand zeigt Ihnen bei dieser Wattführung den Lebensraum von Wattwurm, Herzmuschel und Strandkrabbe und erklärt die Gezeiten.
04.12.2023
10:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
04.12.2023
10:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Tiere
Ort: St. Peter Ording
Führung an den elf Meerwasser-Aquarien mit "Raubtierfütterung" im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording. Maximal können 8 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an.
04.12.2023
11:00
Uhr
Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge
Ort: Hooge
Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts.
04.12.2023
11:00
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
04.12.2023
15:00
Uhr
Geschichten und Gedichte der Küste im Sonnenuntergang
Ort: Friedrichskoog
Eine stimmungsvolle abendliche Wanderung am Meer und Hafen in Friedrichskoog mit Geschichten und Gedichten über Land und Leute.
04.12.2023
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Ort: Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
04.12.2023
15:00
Uhr
Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm
Ort: Westerhever
Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs.
04.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Ort: Föhr
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
04.12.2023
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
04.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
04.12.2023
16:30
Uhr
Führung: Die Nacht am Watt erleben (Husum)
Ort: Husum
Bei dieser Nachtwanderung gehen wir gemeinsam entlang der Küste um den Dockkoog und erleben bei Nacht das Watt und die Natur um uns herum mit all unseren Sinnen.
05.12.2023
10:00
Uhr
Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt!
Ort: Westerhever
Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können.
05.12.2023
10:00
Uhr
Naturkundliche Wattwanderung am Südstrand
Ort: St. Peter Ording
Eine spannende Wattführung zum Priel am Südstrand. Wie funktioniert das Leben mit den Gezeiten? Lernen Sie Tiere und Pflanzen im Weltnaturerbe Wattenmeer kennen.
05.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Ort: Föhr
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
05.12.2023
11:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Ort: Pellworm
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
05.12.2023
11:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
05.12.2023
11:00
Uhr
Kleine Wattführung auf Amrum
Ort: Amrum
Auf unserer Wattführung stellen wir Ihnen das Wattenmeer und einige seiner Bewohner vor. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den spannenden Details des Wattenmeers begeistern!
05.12.2023
11:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
05.12.2023
13:30
Uhr
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
Ort: Hooge
Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
05.12.2023
14:00
Uhr
Bernsteinschleifen für Klein und Groß auf Langeneß
Ort: Langeness
Schleifen Sie selbst ein Stück Bernstein und erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des Goldes der Nordsee, wo dieser auf Langeneß gefunden werden kann und über den Nationalpark Wattenmeer.
05.12.2023
15:00
Uhr
Workshop: Strandfunde bestimmen mit anschließendem Bernsteinschleifen
Ort: Nordstrand
Schleifen Sie mit uns ein Stück Bernstein und lernen Sie diesen und andere Strandfunde besser kennen. Ist der Bernstein eigentlich wirklich ein Stein und wo kann ich ihn finden?
05.12.2023
15:00
Uhr
Führung: Fütterung der Tiere unserer Aquarien
Ort: Hörnum
Fressen und gefressen werden - erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion. Durch das Futter kommt einiges in Bewegung in den Aquarien in unserem Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer".
05.12.2023
15:00
Uhr
Im Dunkeln am Deich - Abendwanderung mit allen Sinnen
Ort: Friedrichskoog
Genießen Sie auf dieser Führung die Abendstimmung und erleben Sie Friedrichskoog mit allen Sinnen: Wie schmeckt, riecht und hört sich diese besondere Landschaft an?
05.12.2023
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
05.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
05.12.2023
19:00
Uhr
Führung: Hörnum bei Nacht
Ort: Hörnum
Sterne, Geschichten und Sagen - erleben Sie bei dieser Strand- und Dünenführung der besonderen Art die Inselküste bei Nacht.
05.12.2023
19:00
Uhr
Vortrag: Eine Reise zum Süderoogsand
Ort: Pellworm
An einem Tag zu einer Sandbank 12 km durchs Watt gehen und dort Vögel zählen? Wir nehmen Sie in diesem eindrucksvoll bebilderten Vortrag mit auf unsere Tour mitten in den Nationalpark.
06.12.2023
10:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Tiere
Ort: St. Peter Ording
Führung an den elf Meerwasser-Aquarien mit "Raubtierfütterung" im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording. Maximal können 8 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an.
06.12.2023
11:00
Uhr
Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt!
Ort: Westerhever
Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können.
06.12.2023
11:30
Uhr
Wattwanderung in Friedrichskoog
Ort: Friedrichskoog
Watt zum Erleben und Anfassen - auf Entdeckertour im Nationalpark erklären wir Ihnen die wichtigsten Tiere und Pflanzen im Watt und geben ihnen so einen besonderen Einblick in das Weltnaturerbe.
06.12.2023
11:30
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
06.12.2023
12:00
Uhr
Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand
Ort: Hooge
Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort.
06.12.2023
12:00
Uhr
Kurze Wattwanderung am Südstrand für Einsteiger
Ort: St. Peter Ording
Einstündige Wattführung zum Priel am Südstrand. Sie bekommen einen ersten Eindruck vom Lebensraum Watt und erfahren die wichtigsten Infos zum Nationalpark und zur Sicherheit im Watt.
06.12.2023
12:30
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Ort: Pellworm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
06.12.2023
12:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
06.12.2023
14:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee
Ort: Amrum
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
06.12.2023
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
06.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Ort: Föhr
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
06.12.2023
17:00
Uhr
Nachtwanderung in den Nationalpark
Ort: St. Peter Ording
Erleben Sie den Nationalpark im Dunkeln bei dieser Wanderung über die Seebrücke an den Strand. Welche Leuchttürme kann man sehen? Welche Vögel rufen nachts im Watt?
07.12.2023
10:00
Uhr
Muscheln, Müll & Bernstein - Strandfunde-Workshop
Ort: St. Peter Ording
Muscheln, Müll und Bernstein - lerne im Nationalpark-Haus häufige Strandfunde kennen und schleife deinen eigenen Bernstein! Maximal können 9 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an!
07.12.2023
10:30
Uhr
Ausstellungsführung mit Fütterung der Aquarientiere
Ort: Amrum
Wattenmeer kompakt: Entdecken Sie den vielfältigen Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes auf wenigen Quadratmetern und lernen Sie die Tiere der Nordsee bei der Aquarienfütterung näher kennen.
07.12.2023
11:00
Uhr
Wattn Escape - Schafft ihr es, der Flut zu entkommen?
Ort: Föhr
Macht euch gemeinsam auf ins Watt und findet durch geschicktes Rätseln euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, findet die versteckten Hinweise und Rätsel und somit den Weg zurück an den Strand!
07.12.2023
12:00
Uhr
Führung: Geschichte, Kultur und Leben auf Langeneß
Ort: Langeness
Wie sind die Halligen entstanden? Was heißt Landunter? Wie haben die Menschen früher auf Langeneß gewirtschaftet? Im Rahmen dieser Führung geben wir Antworten auf diese und weitere Fragen.
07.12.2023
12:00
Uhr
Naturkundliche Wattwanderung am Südstrand
Ort: St. Peter Ording
Eine spannende Wattführung zum Priel am Südstrand. Wie funktioniert das Leben mit den Gezeiten? Lernen Sie Tiere und Pflanzen im Weltnaturerbe Wattenmeer kennen.
07.12.2023
12:30
Uhr
Kleine Wattwanderung mit Start Fuhlehörn auf Nordstrand
Ort: Nordstrand
Erleben Sie das Weltnaturerbe hautnah: Die Schutzstation Wattenmeer auf Nordstrand zeigt Ihnen bei dieser Wattführung den Lebensraum von Wattwurm, Herzmuschel und Strandkrabbe und erklärt die Gezeiten.
07.12.2023
12:30
Uhr
Watt für Einsteiger: Kurze Wattwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Eine spannende Führung in den Nationalpark gleich vor dem Deich am Hauptstrand Büsums: Kurze Gehstrecke, aber viele Infos!
07.12.2023
13:00
Uhr
Wattwanderung auf Sylt - Abenteuer Wattenmeer in Hörnum
Ort: Hörnum
Eine wunderschöne Wattführung entlang der Hörnumer Nehrung und den angrenzenden Salzwiesen. Wir betreten gemeinsam den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer.
07.12.2023
13:00
Uhr
Wattwanderung in Friedrichskoog
Ort: Friedrichskoog
Watt zum Erleben und Anfassen - auf Entdeckertour im Nationalpark erklären wir Ihnen die wichtigsten Tiere und Pflanzen im Watt und geben ihnen so einen besonderen Einblick in das Weltnaturerbe.
07.12.2023
13:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
07.12.2023
13:00
Uhr
Kleine Wattwanderung in Lundenbergsand bei Simonsberg
Ort: Husum
Entdecken Sie mit uns gemeinsam im Watt, welche Muscheln, Krebse und anderen Tiere im Sand und Schlick leben und wie sie sich dem Wechsel von Ebbe und Flut angepasst haben.
07.12.2023
13:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
07.12.2023
14:30
Uhr
Wattwanderung im Rantumer Schlickwatt auf Sylt
Ort: Rantum
Eine Wattwanderung über den schlickigen Meeresgrund der Nordsee - sowohl im Sommer als auch Winter ein Erlebnis. Entdecken Sie den Artenreichtum der Tiere und erfahren Sie mehr über das Rantumer Watt.
07.12.2023
15:00
Uhr
Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm
Ort: Westerhever
Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs.
07.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Ort: Föhr
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
07.12.2023
18:30
Uhr
Die Nordsee bei Nacht – Nachtwanderung auf Nordstrand
Ort: Nordstrand
Kommen Sie mit zu einer nächtlichen Wanderung auf dem Deich. Vor der stimmungsvollen Kulisse des Wattenmeers lauschen wir der Natur, widmen uns den Lichtern am Horizont und ausgewählten Geschichten.
08.12.2023
09:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Ort: Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
08.12.2023
09:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Ort: Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
08.12.2023
10:00
Uhr
Führung: Amrums Dünen erleben
Ort: Amrum
Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen! Die Dünen sind das Markenzeichen von Amrum. Wir wandern auf verschlungenen Pfaden und erzählen Ihnen mehr über die Entstehung und die Pflanzen der Dünen.
08.12.2023
10:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Tiere
Ort: St. Peter Ording
Führung an den elf Meerwasser-Aquarien mit "Raubtierfütterung" im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording. Maximal können 8 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an.
08.12.2023
10:30
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Amrums
Ort: Amrum
Nicht nur Menschen, sondern auch viele Vögel sind bei uns zu Gast! Mit Fernglas und Spektiv machen wir uns auf und erklären Ihnen, woher die gefiederten Besucher kommen und wohin ihre Reise führt.
08.12.2023
13:30
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
08.12.2023
14:30
Uhr
Wattwanderung in den Sonnenuntergang vor Friedrichskoog
Ort: Friedrichskoog
Begleiten Sie uns auf eine Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer und erleben Sie, untermalt von Gedichten, die besondere Atmosphäre des abendlichen Watts.
08.12.2023
15:00
Uhr
Aquarien-Führung: Wattbewohner hautnah erleben
Ort: Husum
Diese Führung lädt Sie ein in die Unterwasserwelt der Nordsee. Lernen Sie die faszinierenden Bewohner aus der Nähe kennen und erfahren Sie mehr über ihre Lebensweise.
08.12.2023
15:00
Uhr
Vortrag: 360° Wattenmeer (Peterswarf)
Ort: Langeness
Das Wattenmeer - ein Lebensraum auf den zweiten Blick. In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie sich die Bewohner des Nationalparks an diesen faszinierenden und dynamischen Lebensraum angepasst haben.
08.12.2023
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
08.12.2023
15:45
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Ort: Pellworm
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
08.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
09.12.2023
09:30
Uhr
Führung: Die Vogelwelt des Beltringharder Koogs
Ort: Nordstrand
Mit Fernglas und Spektiv beobachten wir zu Hochwasser rastende Watvögel im Beltringharder Koog, stellen ausgewählte Arten vor und erklären, warum das Wattenmeer für viele Vögel so wichtig ist.
09.12.2023
10:00
Uhr
Führung: Die Vogelwelt in Hörnum auf Sylt
Ort: Hörnum
Gemeinsam entdecken wir die Seevögel an unserem schönen Hochwasserrastplatz in Hörnum auf Sylt und erklären Ihnen warum das Wattenmeer eine sehr große Bedeutung für den Vogelzug besitzt.
09.12.2023
10:00
Uhr
Auf dem Trischendamm durch das Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Friedrichskoog
Nationalpark trockenen Fußes - Spaziergang über den Trischendamm: Sie sind zum ersten Mal in Friedrichskoog und möchten einen Überblick über Nationalpark, Tier- und Pflanzenwelt bekommen?
09.12.2023
10:30
Uhr
Ausstellungsführung mit Fütterung der Aquarientiere
Ort: Amrum
Wattenmeer kompakt: Entdecken Sie den vielfältigen Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes auf wenigen Quadratmetern und lernen Sie die Tiere der Nordsee bei der Aquarienfütterung näher kennen.
09.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Strandfunde bestimmen mit anschließendem Bernsteinschleifen
Ort: Nordstrand
Schleifen Sie mit uns ein Stück Bernstein und lernen Sie diesen und andere Strandfunde besser kennen. Ist der Bernstein eigentlich wirklich ein Stein und wo kann ich ihn finden?
09.12.2023
11:00
Uhr
Entdeckungen abseits der Wege: Dünentour Maleens Knoll
Ort: St. Peter Ording
Sagenhafte Dünentour mit den Schutzgebietsbetreuern. Kommen Sie mit auf eine Wanderung zur höchsten Düne in SPO namens Maleens Knoll. Begrenzte Teilnehmerzahl - Wir bitten um Anmeldung, telefonisch oder im Nationalpark-Haus.
09.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
Ort: Beltringharder Koog
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
09.12.2023
14:00
Uhr
Wattwanderung für Familien: Das Watt entdecken!
Ort: Büsum
Ein Watterlebnis für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Findet mit uns zwischen Wattwurmhaufen und Krabben den Schatz im Weltnaturerbe Wattenmeer!
09.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
Ort: Beltringharder Koog
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
09.12.2023
14:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee
Ort: Amrum
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
09.12.2023
15:00
Uhr
Vortrag: Die Pflanzenwelt am Wattenmeer
Ort: Langeness
In dem ansprechend gestalteten Vortrag stellen wir den Lebensraum Salzwiese, die dort vorkommenden Pflanzen und weitere Bewohner vor.
09.12.2023
15:00
Uhr
Führung: Fütterung der Tiere unserer Aquarien
Ort: Hörnum
Fressen und gefressen werden - erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion. Durch das Futter kommt einiges in Bewegung in den Aquarien in unserem Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer".
09.12.2023
15:00
Uhr
Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm
Ort: Westerhever
Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs.
09.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
09.12.2023
16:30
Uhr
Führung: Rantum auf Sylt bei Nacht
Ort: Rantum
Eine kleine Wanderung am Rantumer Hafen auf Sylt. Entdecken Sie abends vom Deich aus die Lichter der Leuchttürme und die Sterne über dem Meer. Lauschen Sie dabei unseren spannenden Erzählungen.
09.12.2023
16:30
Uhr
Führung: Hörnum bei Nacht
Ort: Hörnum
Sterne, Geschichten und Sagen - erleben Sie bei dieser Strand- und Dünenführung der besonderen Art die Inselküste bei Nacht.
09.12.2023
17:00
Uhr
Nachtwanderung in den Nationalpark
Ort: St. Peter Ording
Erleben Sie den Nationalpark im Dunkeln bei dieser Wanderung über die Seebrücke an den Strand. Welche Leuchttürme kann man sehen? Welche Vögel rufen nachts im Watt?
10.12.2023
10:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Ort: Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
10.12.2023
10:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Tiere
Ort: St. Peter Ording
Führung an den elf Meerwasser-Aquarien mit "Raubtierfütterung" im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording. Maximal können 8 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an.
10.12.2023
10:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Ort: Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
10.12.2023
11:00
Uhr
Führung im Nationalpark-Haus Nordstrand
Ort: Nordstrand
Lernen Sie im Rahmen einer Führung unsere Ausstellung im Nationalpark-Haus Nordstrand kennen.
10.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Ort: Föhr
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
10.12.2023
11:00
Uhr
Führung: Der weiße Strand von Amrum
Ort: Amrum
Auf der Westseite schließt an den Dünen der Kniepsand an, der der Insel und den Dünen Schutz vor Sturmfluten bietet. Kommen Sie hier mit uns auf Entdeckungsreise!
10.12.2023
11:00
Uhr
Strandfunde bestimmen und Bernsteinschleifen in Husum
Ort: Husum
Das Meer spült allerhand an die Küste: Muscheln, Schnecken, Algen und Müll. In unserer Ausstellung entdecken wir die Vielfalt der Funde und schleifen einen Bernstein - das Gold der Nordsee.
10.12.2023
11:30
Uhr
Führung: Den Strand in Hörnum auf Sylt entdecken
Ort: Hörnum
Den Strand kennt wohl jeder, doch mit uns entdecken Sie ihn im Detail: Wir erklären Ihnen Eigenschaften und Überlebensstrategien der Tiere und Pflanzen und gehen auf die Gefährdung der Nordsee ein.
10.12.2023
12:00
Uhr
Führung: Geschichte, Kultur und Leben auf Langeneß
Ort: Langeness
Wie sind die Halligen entstanden? Was heißt Landunter? Wie haben die Menschen früher auf Langeneß gewirtschaftet? Im Rahmen dieser Führung geben wir Antworten auf diese und weitere Fragen.
10.12.2023
12:30
Uhr
Führung: Was finde ich am Strand vor St. Peter-Ording?
Ort: St. Peter Ording
Bei dieser Wanderung zeigen wir Ihnen häufige Strandfunde. Erfahren Sie Spannendes zu Muscheln, Schnecken, Tangen und anderen rätselhaften Dingen im Spülsaum der Nordsee. Bitte anmelden unter: Tel: 04863-5303
10.12.2023
14:30
Uhr
Führung: Wanderung in der Abendstimmung am Wattenmeer
Ort: Husum
Vor der stimmungsvollen Kulisse von Nordsee und Wattenmeer lauschen wir am Abend der Natur und lyrischen Vorträgen.
10.12.2023
15:00
Uhr
Literarische Wanderung bei Sonnenuntergang auf Nordstrand
Ort: Nordstrand
Vor der stimmungsvollen Kulisse des Wattenmeers lauschen wir während des Sonnuntergangs der Natur und widmen uns lokalen Sagen und Geschichten.
10.12.2023
15:00
Uhr
Geschichten und Gedichte der Küste im Sonnenuntergang
Ort: Friedrichskoog
Eine stimmungsvolle abendliche Wanderung am Meer und Hafen in Friedrichskoog mit Geschichten und Gedichten über Land und Leute.
10.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
10.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Ort: Föhr
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
10.12.2023
17:00
Uhr
Nachtwanderung: Sterne, Watt und Vogelstimmen
Ort: Westerhever
Wie orientieren sich Menschen und Tiere nachts im Wattenmeer? Bei dieser Führung am Deich erfahren wir mehr über Lichter am Horizont und Himmel und lauschen den Vogelstimmen.
11.12.2023
10:00
Uhr
Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)
Ort: Hooge
Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Vögel vor. Zum Start beginnen wir mit einem kurzen Vortrag in unserer Ausstellung.
11.12.2023
10:00
Uhr
Auf dem Trischendamm durch das Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Friedrichskoog
Nationalpark trockenen Fußes - Spaziergang über den Trischendamm: Sie sind zum ersten Mal in Friedrichskoog und möchten einen Überblick über Nationalpark, Tier- und Pflanzenwelt bekommen?
11.12.2023
10:30
Uhr
Führung: Faszination Vogelzug
Ort: Westerhever
Bei dieser Wanderung am Weltnaturerbe Wattenmeer lernen wir interessante Brutvögel kennen, ebenso wie die erstaunlichen Leistungen mancher Zugvögel.
11.12.2023
11:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Ort: Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
11.12.2023
11:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Ort: Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
11.12.2023
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Ort: Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
11.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Ort: Föhr
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
11.12.2023
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
11.12.2023
15:45
Uhr
Abendwanderung: Die Hallig Langeneß bei Dämmerung erkunden
Ort: Langeness
Auf Langeneß gibt es keine Straßenlaternen und so wird es nach Sonnenuntergang sehr schnell dunkel. Wir machen uns ohne Taschenlampen auf, die Hallig im Dunkeln mit allen Sinnen zu erkunden.
11.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
11.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Ort: Föhr
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
12.12.2023
10:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Tiere
Ort: St. Peter Ording
Führung an den elf Meerwasser-Aquarien mit "Raubtierfütterung" im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording. Maximal können 8 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an.
12.12.2023
13:30
Uhr
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
Ort: Hooge
Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
12.12.2023
15:00
Uhr
Führung: Fütterung der Tiere unserer Aquarien
Ort: Hörnum
Fressen und gefressen werden - erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion. Durch das Futter kommt einiges in Bewegung in den Aquarien in unserem Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer".
12.12.2023
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
12.12.2023
19:30
Uhr
Führung: Hörnum bei Nacht
Ort: Hörnum
Sterne, Geschichten und Sagen - erleben Sie bei dieser Strand- und Dünenführung der besonderen Art die Inselküste bei Nacht.
13.12.2023
11:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Ort: Pellworm
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
13.12.2023
11:00
Uhr
Muscheln, Müll & Bernstein - Strandfunde-Workshop
Ort: St. Peter Ording
Muscheln, Müll und Bernstein - lerne im Nationalpark-Haus häufige Strandfunde kennen und schleife deinen eigenen Bernstein! Maximal können 9 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an!
13.12.2023
11:30
Uhr
Führung: Die Vogelwelt im Meldorfer Speicherkoog
Ort: Meldorfer Speicherkoog
Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Wir laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel.
13.12.2023
12:30
Uhr
Führung: Die Vogelwelt des Beltringharder Koogs
Ort: Nordstrand
Mit Fernglas und Spektiv beobachten wir zu Hochwasser rastende Watvögel im Beltringharder Koog, stellen ausgewählte Arten vor und erklären, warum das Wattenmeer für viele Vögel so wichtig ist.
13.12.2023
14:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee
Ort: Amrum
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
13.12.2023
14:30
Uhr
Geschichten und Gedichte der Küste im Sonnenuntergang
Ort: Friedrichskoog
Eine stimmungsvolle abendliche Wanderung am Meer und Hafen in Friedrichskoog mit Geschichten und Gedichten über Land und Leute.
13.12.2023
15:00
Uhr
Vortrag: Leben auf Hallig Langeneß früher und heute
Ort: Langeness
In zahlreichen Fotos hat Max Broders das Leben auf Langeneß zu Beginn des 20. Jahrhunderts portraitiert. Wir gehen anhand dieser auf eine Zeitreise und lernen so das Halligleben in alter Zeit kennen.
13.12.2023
15:00
Uhr
Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm
Ort: Westerhever
Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs.
13.12.2023
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
13.12.2023
17:00
Uhr
Nachtwanderung in den Nationalpark
Ort: St. Peter Ording
Erleben Sie den Nationalpark im Dunkeln bei dieser Wanderung über die Seebrücke an den Strand. Welche Leuchttürme kann man sehen? Welche Vögel rufen nachts im Watt?
13.12.2023
19:00
Uhr
Vortrag: Die Nordsee hat Klima
Ort: Pellworm
Was sind die Folgen des Klimawandels für die Nordsee? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir versuchen, auf diese Fragen Antworten zu geben.
14.12.2023
10:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Tiere
Ort: St. Peter Ording
Führung an den elf Meerwasser-Aquarien mit "Raubtierfütterung" im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording. Maximal können 8 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an.
14.12.2023
10:30
Uhr
Ausstellungsführung mit Fütterung der Aquarientiere
Ort: Amrum
Wattenmeer kompakt: Entdecken Sie den vielfältigen Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes auf wenigen Quadratmetern und lernen Sie die Tiere der Nordsee bei der Aquarienfütterung näher kennen.
14.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Ort: Föhr
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
14.12.2023
12:00
Uhr
Führung: Geschichte, Kultur und Leben auf Langeneß
Ort: Langeness
Wie sind die Halligen entstanden? Was heißt Landunter? Wie haben die Menschen früher auf Langeneß gewirtschaftet? Im Rahmen dieser Führung geben wir Antworten auf diese und weitere Fragen.
14.12.2023
12:30
Uhr
Auf dem Trischendamm durch das Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Friedrichskoog
Nationalpark trockenen Fußes - Spaziergang über den Trischendamm: Sie sind zum ersten Mal in Friedrichskoog und möchten einen Überblick über Nationalpark, Tier- und Pflanzenwelt bekommen?
14.12.2023
12:30
Uhr
Wanderung: Vogelbeobachtung vom Deich in Ording
Ort: St. Peter Ording
Vogelkundliche Wanderung am Deich zur Beobachtungshütte: Je nach Jahreszeit gibt es mit Fernrohr und Fernglas verschiedene Zug- und Brutvogelarten zu entdecken. Bitte anmelden unter: Tel: 04863-5303
14.12.2023
13:00
Uhr
Führung: Die Vögel im Wattenmeer vor Husum
Ort: Husum
Wir beobachten aus nächster Nähe rastende Watvögel, stellen ausgewählte Vogelarten vor und erklären, warum das Wattenmeer für viele Zugvogelarten so bedeutsam ist.
14.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
14.12.2023
18:30
Uhr
Die Nordsee bei Nacht – Nachtwanderung auf Nordstrand
Ort: Nordstrand
Kommen Sie mit zu einer nächtlichen Wanderung auf dem Deich. Vor der stimmungsvollen Kulisse des Wattenmeers lauschen wir der Natur, widmen uns den Lichtern am Horizont und ausgewählten Geschichten.
15.12.2023
10:00
Uhr
Führung: Amrums Dünen erleben
Ort: Amrum
Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen! Die Dünen sind das Markenzeichen von Amrum. Wir wandern auf verschlungenen Pfaden und erzählen Ihnen mehr über die Entstehung und die Pflanzen der Dünen.
15.12.2023
11:30
Uhr
Geschichten und Gedichte der Küste im Sonnenuntergang
Ort: Friedrichskoog
Eine stimmungsvolle abendliche Wanderung am Meer und Hafen in Friedrichskoog mit Geschichten und Gedichten über Land und Leute.
15.12.2023
13:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten auf Hallig Langeneß
Ort: Langeness
Mit Fernglas und Fernrohr beobachten wir zu Hochwasser rastende Watvögel, stellen ausgewählte Vogelarten vor und erklären, warum das Wattenmeer für viele Vogelarten so bedeutsam ist.
15.12.2023
13:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Ort: Beltringharder Koog
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
15.12.2023
13:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Ort: Beltringharder Koog
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
15.12.2023
13:30
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Pellworms mit dem Rad entdecken
Ort: Pellworm
Bei dieser geführten Radtour lernen Sie die spannende Vogelwelt der Insel Pellworm kennen. Mit Fernrohr und Fernglas kommen wir den Vögeln ganz nah und entdecken die wichtigsten Arten.
15.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Amrums
Ort: Amrum
Nicht nur Menschen, sondern auch viele Vögel sind bei uns zu Gast! Mit Fernglas und Spektiv machen wir uns auf und erklären Ihnen, woher die gefiederten Besucher kommen und wohin ihre Reise führt.
15.12.2023
15:00
Uhr
Führung: Am Rantumer Strand (Sylt) bei Sonnenuntergang
Ort: Rantum
Kommen Sie mit zu einer Führung am Strand zur goldenen Stunde vor dem Sonnenuntergang und erfahren Sie dabei Interessantes über Muscheln, Schnecken und Krebse der Nordsee.
15.12.2023
15:00
Uhr
Aquarien-Führung: Wattbewohner hautnah erleben
Ort: Husum
Diese Führung lädt Sie ein in die Unterwasserwelt der Nordsee. Lernen Sie die faszinierenden Bewohner aus der Nähe kennen und erfahren Sie mehr über ihre Lebensweise.
15.12.2023
15:00
Uhr
Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm
Ort: Westerhever
Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs.
15.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Ort: Föhr
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
15.12.2023
16:00
Uhr
Führung: Rantum auf Sylt bei Nacht
Ort: Rantum
Eine kleine Wanderung am Rantumer Hafen auf Sylt. Entdecken Sie abends vom Deich aus die Lichter der Leuchttürme und die Sterne über dem Meer. Lauschen Sie dabei unseren spannenden Erzählungen.
15.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Ort: Föhr
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
15.12.2023
16:30
Uhr
Führung: Die Nacht am Watt erleben (Husum)
Ort: Husum
Bei dieser Nachtwanderung gehen wir gemeinsam entlang der Küste um den Dockkoog und erleben bei Nacht das Watt und die Natur um uns herum mit all unseren Sinnen.
15.12.2023
17:00
Uhr
Führung: Hörnum bei Nacht
Ort: Hörnum
Sterne, Geschichten und Sagen - erleben Sie bei dieser Strand- und Dünenführung der besonderen Art die Inselküste bei Nacht.
15.12.2023
18:00
Uhr
Vortrag: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: St. Peter Ording
Mit eindrucksvollen Bildern zeigt der Vortrag die Schönheit und Besonderheit des Lebensraums Wattenmeer. Max. 12 Personen, telefonische Voranmeldung notwendig.
16.12.2023
08:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
16.12.2023
09:00
Uhr
Wattwanderung in Friedrichskoog
Ort: Friedrichskoog
Watt zum Erleben und Anfassen - auf Entdeckertour im Nationalpark erklären wir Ihnen die wichtigsten Tiere und Pflanzen im Watt und geben ihnen so einen besonderen Einblick in das Weltnaturerbe.
16.12.2023
09:00
Uhr
Watt für Einsteiger: Kurze Wattwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Eine spannende Führung in den Nationalpark gleich vor dem Deich am Hauptstrand Büsums: Kurze Gehstrecke, aber viele Infos!
16.12.2023
10:00
Uhr
Wattwanderung im Rantumer Schlickwatt auf Sylt
Ort: Rantum
Eine Wattwanderung über den schlickigen Meeresgrund der Nordsee - sowohl im Sommer als auch Winter ein Erlebnis. Entdecken Sie den Artenreichtum der Tiere und erfahren Sie mehr über das Rantumer Watt.
16.12.2023
10:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Tiere
Ort: St. Peter Ording
Führung an den elf Meerwasser-Aquarien mit "Raubtierfütterung" im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording. Maximal können 8 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an.
16.12.2023
10:30
Uhr
Ausstellungsführung mit Fütterung der Aquarientiere
Ort: Amrum
Wattenmeer kompakt: Entdecken Sie den vielfältigen Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes auf wenigen Quadratmetern und lernen Sie die Tiere der Nordsee bei der Aquarienfütterung näher kennen.
16.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Strandfunde bestimmen mit anschließendem Bernsteinschleifen
Ort: Nordstrand
Schleifen Sie mit uns ein Stück Bernstein und lernen Sie diesen und andere Strandfunde besser kennen. Ist der Bernstein eigentlich wirklich ein Stein und wo kann ich ihn finden?
16.12.2023
14:00
Uhr
Bernsteinschleifen für Klein und Groß auf Langeneß
Ort: Langeness
Schleifen Sie selbst ein Stück Bernstein und erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des Goldes der Nordsee, wo dieser auf Langeneß gefunden werden kann und über den Nationalpark Wattenmeer.
16.12.2023
14:00
Uhr
Geführter Spaziergang in den Naturerlebnisraum
Ort: St. Peter Ording
Kommt mit in den Naturerlebnisraum St. Peter-Ording mit der Schutzstation Wattenmeer. Erfahrt Wissenswertes über die verschiedenen Lebensräume Salzwiese, Düne und Sandbank.
16.12.2023
14:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee
Ort: Amrum
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
16.12.2023
14:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Ort: Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
16.12.2023
14:30
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Ort: Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
16.12.2023
15:00
Uhr
Führung: Fütterung der Tiere unserer Aquarien
Ort: Hörnum
Fressen und gefressen werden - erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion. Durch das Futter kommt einiges in Bewegung in den Aquarien in unserem Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer".
16.12.2023
15:00
Uhr
Im Dunkeln am Deich - Abendwanderung mit allen Sinnen
Ort: Friedrichskoog
Genießen Sie auf dieser Führung die Abendstimmung und erleben Sie Friedrichskoog mit allen Sinnen: Wie schmeckt, riecht und hört sich diese besondere Landschaft an?
16.12.2023
15:45
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Ort: Pellworm
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
16.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
16.12.2023
17:00
Uhr
Nachtwanderung: Sterne, Watt und Vogelstimmen
Ort: Westerhever
Wie orientieren sich Menschen und Tiere nachts im Wattenmeer? Bei dieser Führung am Deich erfahren wir mehr über Lichter am Horizont und Himmel und lauschen den Vogelstimmen.
16.12.2023
17:00
Uhr
Nachtwanderung in den Nationalpark
Ort: St. Peter Ording
Erleben Sie den Nationalpark im Dunkeln bei dieser Wanderung über die Seebrücke an den Strand. Welche Leuchttürme kann man sehen? Welche Vögel rufen nachts im Watt?
17.12.2023
09:00
Uhr
Kleine Wattwanderung mit Start Fuhlehörn auf Nordstrand
Ort: Nordstrand
Erleben Sie das Weltnaturerbe hautnah: Die Schutzstation Wattenmeer auf Nordstrand zeigt Ihnen bei dieser Wattführung den Lebensraum von Wattwurm, Herzmuschel und Strandkrabbe und erklärt die Gezeiten.
17.12.2023
09:15
Uhr
Wattwanderung für Kinder in Hörnum
Ort: Hörnum
Kindgerecht erkunden wir das Watt unter fachkundiger Leitung. Gemeinsam entdecken wir diesen besonderen Lebensraum und seine Bewohner wie Wattwurm, Strandkrabbe, Strandschnecke und Co.
17.12.2023
09:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
17.12.2023
09:30
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
17.12.2023
09:30
Uhr
Kurze Wattwanderung am Südstrand für Einsteiger
Ort: St. Peter Ording
Einstündige Wattführung zum Priel am Südstrand. Sie bekommen einen ersten Eindruck vom Lebensraum Watt und erfahren die wichtigsten Infos zum Nationalpark und zur Sicherheit im Watt.
17.12.2023
09:30
Uhr
Kleine Wattführung auf Amrum
Ort: Amrum
Auf unserer Wattführung stellen wir Ihnen das Wattenmeer und einige seiner Bewohner vor. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den spannenden Details des Wattenmeers begeistern!
17.12.2023
10:00
Uhr
Wattwanderung in Friedrichskoog
Ort: Friedrichskoog
Watt zum Erleben und Anfassen - auf Entdeckertour im Nationalpark erklären wir Ihnen die wichtigsten Tiere und Pflanzen im Watt und geben ihnen so einen besonderen Einblick in das Weltnaturerbe.
17.12.2023
10:00
Uhr
Wattwanderung für Familien: Das Watt entdecken!
Ort: Büsum
Ein Watterlebnis für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Findet mit uns zwischen Wattwurmhaufen und Krabben den Schatz im Weltnaturerbe Wattenmeer!
17.12.2023
11:00
Uhr
Führung im Nationalpark-Haus Nordstrand
Ort: Nordstrand
Lernen Sie im Rahmen einer Führung unsere Ausstellung im Nationalpark-Haus Nordstrand kennen.
17.12.2023
11:00
Uhr
Strandfunde bestimmen und Bernsteinschleifen in Husum
Ort: Husum
Das Meer spült allerhand an die Küste: Muscheln, Schnecken, Algen und Müll. In unserer Ausstellung entdecken wir die Vielfalt der Funde und schleifen einen Bernstein - das Gold der Nordsee.
17.12.2023
12:00
Uhr
Führung: Geschichte, Kultur und Leben auf Langeneß
Ort: Langeness
Wie sind die Halligen entstanden? Was heißt Landunter? Wie haben die Menschen früher auf Langeneß gewirtschaftet? Im Rahmen dieser Führung geben wir Antworten auf diese und weitere Fragen.
17.12.2023
14:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Ort: Föhr
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
17.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
Ort: Beltringharder Koog
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
17.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
Ort: Beltringharder Koog
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
17.12.2023
15:00
Uhr
Literarische Wanderung bei Sonnenuntergang auf Nordstrand
Ort: Nordstrand
Vor der stimmungsvollen Kulisse des Wattenmeers lauschen wir während des Sonnuntergangs der Natur und widmen uns lokalen Sagen und Geschichten.
17.12.2023
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Ort: Pellworm
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
17.12.2023
15:00
Uhr
Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm
Ort: Westerhever
Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs.
17.12.2023
15:45
Uhr
Abendwanderung: Die Hallig Langeneß bei Dämmerung erkunden
Ort: Langeness
Auf Langeneß gibt es keine Straßenlaternen und so wird es nach Sonnenuntergang sehr schnell dunkel. Wir machen uns ohne Taschenlampen auf, die Hallig im Dunkeln mit allen Sinnen zu erkunden.
17.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
18.12.2023
10:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
18.12.2023
10:00
Uhr
Kurze Wattwanderung am Südstrand für Einsteiger
Ort: St. Peter Ording
Einstündige Wattführung zum Priel am Südstrand. Sie bekommen einen ersten Eindruck vom Lebensraum Watt und erfahren die wichtigsten Infos zum Nationalpark und zur Sicherheit im Watt.
18.12.2023
10:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Tiere
Ort: St. Peter Ording
Führung an den elf Meerwasser-Aquarien mit "Raubtierfütterung" im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording. Maximal können 8 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an.
18.12.2023
10:30
Uhr
Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge
Ort: Hooge
Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts.
18.12.2023
10:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
18.12.2023
11:00
Uhr
Wattwanderung im Rantumer Schlickwatt auf Sylt
Ort: Rantum
Eine Wattwanderung über den schlickigen Meeresgrund der Nordsee - sowohl im Sommer als auch Winter ein Erlebnis. Entdecken Sie den Artenreichtum der Tiere und erfahren Sie mehr über das Rantumer Watt.
18.12.2023
15:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Ort: Föhr
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
18.12.2023
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Ort: Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
18.12.2023
15:30
Uhr
Im Dunkeln am Deich - Abendwanderung mit allen Sinnen
Ort: Friedrichskoog
Genießen Sie auf dieser Führung die Abendstimmung und erleben Sie Friedrichskoog mit allen Sinnen: Wie schmeckt, riecht und hört sich diese besondere Landschaft an?
18.12.2023
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
18.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
19.12.2023
11:00
Uhr
Wattwanderung in Friedrichskoog
Ort: Friedrichskoog
Watt zum Erleben und Anfassen - auf Entdeckertour im Nationalpark erklären wir Ihnen die wichtigsten Tiere und Pflanzen im Watt und geben ihnen so einen besonderen Einblick in das Weltnaturerbe.
19.12.2023
11:00
Uhr
Watt für Einsteiger: Kurze Wattwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Eine spannende Führung in den Nationalpark gleich vor dem Deich am Hauptstrand Büsums: Kurze Gehstrecke, aber viele Infos!
19.12.2023
11:00
Uhr
Muscheln, Müll & Bernstein - Strandfunde-Workshop
Ort: St. Peter Ording
Muscheln, Müll und Bernstein - lerne im Nationalpark-Haus häufige Strandfunde kennen und schleife deinen eigenen Bernstein! Maximal können 9 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an!
19.12.2023
11:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
19.12.2023
11:15
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Ort: Pellworm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
19.12.2023
13:00
Uhr
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
Ort: Hooge
Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
19.12.2023
14:30
Uhr
Führung: Wanderung in der Abendstimmung am Wattenmeer
Ort: Husum
Vor der stimmungsvollen Kulisse von Nordsee und Wattenmeer lauschen wir am Abend der Natur und lyrischen Vorträgen.
19.12.2023
15:00
Uhr
Workshop: Strandfunde bestimmen mit anschließendem Bernsteinschleifen
Ort: Nordstrand
Schleifen Sie mit uns ein Stück Bernstein und lernen Sie diesen und andere Strandfunde besser kennen. Ist der Bernstein eigentlich wirklich ein Stein und wo kann ich ihn finden?
19.12.2023
15:00
Uhr
Führung: Fütterung der Tiere unserer Aquarien
Ort: Hörnum
Fressen und gefressen werden - erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion. Durch das Futter kommt einiges in Bewegung in den Aquarien in unserem Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer".
19.12.2023
15:00
Uhr
Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm
Ort: Westerhever
Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs.
19.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Ort: Föhr
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
19.12.2023
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
19.12.2023
20:00
Uhr
Führung: Hörnum bei Nacht
Ort: Hörnum
Sterne, Geschichten und Sagen - erleben Sie bei dieser Strand- und Dünenführung der besonderen Art die Inselküste bei Nacht.
20.12.2023
10:00
Uhr
Führung: Amrums Dünen erleben
Ort: Amrum
Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen! Die Dünen sind das Markenzeichen von Amrum. Wir wandern auf verschlungenen Pfaden und erzählen Ihnen mehr über die Entstehung und die Pflanzen der Dünen.
20.12.2023
10:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Tiere
Ort: St. Peter Ording
Führung an den elf Meerwasser-Aquarien mit "Raubtierfütterung" im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording. Maximal können 8 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an.
20.12.2023
11:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
20.12.2023
11:00
Uhr
Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt!
Ort: Westerhever
Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können.
20.12.2023
11:30
Uhr
Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand
Ort: Hooge
Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort.
20.12.2023
11:30
Uhr
Wattwanderung in Friedrichskoog
Ort: Friedrichskoog
Watt zum Erleben und Anfassen - auf Entdeckertour im Nationalpark erklären wir Ihnen die wichtigsten Tiere und Pflanzen im Watt und geben ihnen so einen besonderen Einblick in das Weltnaturerbe.
20.12.2023
11:30
Uhr
Kleine Wattwanderung in Lundenbergsand bei Simonsberg
Ort: Husum
Entdecken Sie mit uns gemeinsam im Watt, welche Muscheln, Krebse und anderen Tiere im Sand und Schlick leben und wie sie sich dem Wechsel von Ebbe und Flut angepasst haben.
20.12.2023
12:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
20.12.2023
14:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee
Ort: Amrum
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
20.12.2023
15:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Ort: Föhr
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
20.12.2023
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Ort: Pellworm
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
20.12.2023
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
20.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
20.12.2023
17:00
Uhr
Nachtwanderung in den Nationalpark
Ort: St. Peter Ording
Erleben Sie den Nationalpark im Dunkeln bei dieser Wanderung über die Seebrücke an den Strand. Welche Leuchttürme kann man sehen? Welche Vögel rufen nachts im Watt?
21.12.2023
09:30
Uhr
Ausstellungsführung mit Fütterung der Aquarientiere
Ort: Amrum
Wattenmeer kompakt: Entdecken Sie den vielfältigen Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes auf wenigen Quadratmetern und lernen Sie die Tiere der Nordsee bei der Aquarienfütterung näher kennen.
21.12.2023
11:30
Uhr
Wattwanderung vor Westerhever - Das Watt lebt!
Ort: Westerhever
Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken oder Krabben hier leben können.
21.12.2023
11:30
Uhr
Naturkundliche Wattwanderung am Südstrand
Ort: St. Peter Ording
Eine spannende Wattführung zum Priel am Südstrand. Wie funktioniert das Leben mit den Gezeiten? Lernen Sie Tiere und Pflanzen im Weltnaturerbe Wattenmeer kennen.
21.12.2023
12:00
Uhr
Führung: Geschichte, Kultur und Leben auf Langeneß
Ort: Langeness
Wie sind die Halligen entstanden? Was heißt Landunter? Wie haben die Menschen früher auf Langeneß gewirtschaftet? Im Rahmen dieser Führung geben wir Antworten auf diese und weitere Fragen.
21.12.2023
12:00
Uhr
Watt für Einsteiger: Kurze Wattwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Eine spannende Führung in den Nationalpark gleich vor dem Deich am Hauptstrand Büsums: Kurze Gehstrecke, aber viele Infos!
21.12.2023
12:30
Uhr
Kleine Wattwanderung mit Start Fuhlehörn auf Nordstrand
Ort: Nordstrand
Erleben Sie das Weltnaturerbe hautnah: Die Schutzstation Wattenmeer auf Nordstrand zeigt Ihnen bei dieser Wattführung den Lebensraum von Wattwurm, Herzmuschel und Strandkrabbe und erklärt die Gezeiten.
21.12.2023
12:30
Uhr
Wattwanderung auf Sylt - Abenteuer Wattenmeer in Hörnum
Ort: Hörnum
Eine wunderschöne Wattführung entlang der Hörnumer Nehrung und den angrenzenden Salzwiesen. Wir betreten gemeinsam den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer.
21.12.2023
13:00
Uhr
Wattwanderung in Friedrichskoog
Ort: Friedrichskoog
Watt zum Erleben und Anfassen - auf Entdeckertour im Nationalpark erklären wir Ihnen die wichtigsten Tiere und Pflanzen im Watt und geben ihnen so einen besonderen Einblick in das Weltnaturerbe.
21.12.2023
13:15
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
21.12.2023
13:30
Uhr
Kleine Wattführung auf Amrum
Ort: Amrum
Auf unserer Wattführung stellen wir Ihnen das Wattenmeer und einige seiner Bewohner vor. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den spannenden Details des Wattenmeers begeistern!
21.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
21.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Ort: Föhr
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
21.12.2023
16:30
Uhr
Führung: Die Nacht am Watt erleben (Husum)
Ort: Husum
Bei dieser Nachtwanderung gehen wir gemeinsam entlang der Küste um den Dockkoog und erleben bei Nacht das Watt und die Natur um uns herum mit all unseren Sinnen.
21.12.2023
18:30
Uhr
Die Nordsee bei Nacht – Nachtwanderung auf Nordstrand
Ort: Nordstrand
Kommen Sie mit zu einer nächtlichen Wanderung auf dem Deich. Vor der stimmungsvollen Kulisse des Wattenmeers lauschen wir der Natur, widmen uns den Lichtern am Horizont und ausgewählten Geschichten.
22.12.2023
09:30
Uhr
Auf dem Trischendamm durch das Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Friedrichskoog
Nationalpark trockenen Fußes - Spaziergang über den Trischendamm: Sie sind zum ersten Mal in Friedrichskoog und möchten einen Überblick über Nationalpark, Tier- und Pflanzenwelt bekommen?
22.12.2023
10:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Tiere
Ort: St. Peter Ording
Führung an den elf Meerwasser-Aquarien mit "Raubtierfütterung" im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording. Maximal können 8 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an.
22.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Ort: Föhr
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
22.12.2023
11:00
Uhr
Führung: Amrums Dünen erleben
Ort: Amrum
Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen! Die Dünen sind das Markenzeichen von Amrum. Wir wandern auf verschlungenen Pfaden und erzählen Ihnen mehr über die Entstehung und die Pflanzen der Dünen.
22.12.2023
13:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
22.12.2023
13:45
Uhr
Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß
Ort: Langeness
Das Watt ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick. Bei dieser Wattführung erklären wir die Entstehung von Ebbe und Flut und graben auch einen Wattwurm aus.
22.12.2023
15:00
Uhr
Aquarien-Führung: Wattbewohner hautnah erleben
Ort: Husum
Diese Führung lädt Sie ein in die Unterwasserwelt der Nordsee. Lernen Sie die faszinierenden Bewohner aus der Nähe kennen und erfahren Sie mehr über ihre Lebensweise.
22.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Ort: Föhr
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
22.12.2023
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
22.12.2023
15:45
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Ort: Pellworm
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
22.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
23.12.2023
09:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Ort: Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
23.12.2023
09:00
Uhr
Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog
Ort: Beltringharder Koog
Kennen Sie Säbelschnäbler oder Knutt? Der Beltringharder Koog ist ein Hotspot für viele Vögel. Beobachten Sie mit uns die hier vorkommenden Arten und erfahren Sie dabei spannende Infos über die Vogelwelt.
23.12.2023
09:30
Uhr
Ausstellungsführung mit Fütterung der Aquarientiere
Ort: Amrum
Wattenmeer kompakt: Entdecken Sie den vielfältigen Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes auf wenigen Quadratmetern und lernen Sie die Tiere der Nordsee bei der Aquarienfütterung näher kennen.
23.12.2023
10:00
Uhr
Geschichten und Gedichte der Küste im Sonnenuntergang
Ort: Friedrichskoog
Eine stimmungsvolle abendliche Wanderung am Meer und Hafen in Friedrichskoog mit Geschichten und Gedichten über Land und Leute.
23.12.2023
14:00
Uhr
Watt für Einsteiger: Kurze Wattwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Eine spannende Führung in den Nationalpark gleich vor dem Deich am Hauptstrand Büsums: Kurze Gehstrecke, aber viele Infos!
23.12.2023
14:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee
Ort: Amrum
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
23.12.2023
15:00
Uhr
Führung: Fütterung der Tiere unserer Aquarien
Ort: Hörnum
Fressen und gefressen werden - erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion. Durch das Futter kommt einiges in Bewegung in den Aquarien in unserem Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer".
23.12.2023
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Ort: Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
24.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
Ort: Beltringharder Koog
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
24.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
Ort: Beltringharder Koog
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
24.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Ort: Föhr
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
25.12.2023
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
26.12.2023
15:00
Uhr
Führung: Fütterung der Tiere unserer Aquarien
Ort: Hörnum
Fressen und gefressen werden - erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion. Durch das Futter kommt einiges in Bewegung in den Aquarien in unserem Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer".
26.12.2023
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
27.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Amrums Dünen erleben
Ort: Amrum
Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen! Die Dünen sind das Markenzeichen von Amrum. Wir wandern auf verschlungenen Pfaden und erzählen Ihnen mehr über die Entstehung und die Pflanzen der Dünen.
27.12.2023
14:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee
Ort: Amrum
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
27.12.2023
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
27.12.2023
16:00
Uhr
Vortrag: Leben auf Hallig Langeneß früher und heute
Ort: Langeness
In zahlreichen Fotos hat Max Broders das Leben auf Langeneß zu Beginn des 20. Jahrhunderts portraitiert. Wir gehen anhand dieser auf eine Zeitreise und lernen so das Halligleben in alter Zeit kennen.
27.12.2023
18:00
Uhr
Führung: Hörnum bei Nacht
Ort: Hörnum
Sterne, Geschichten und Sagen - erleben Sie bei dieser Strand- und Dünenführung der besonderen Art die Inselküste bei Nacht.
28.12.2023
09:30
Uhr
Ausstellungsführung mit Fütterung der Aquarientiere
Ort: Amrum
Wattenmeer kompakt: Entdecken Sie den vielfältigen Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes auf wenigen Quadratmetern und lernen Sie die Tiere der Nordsee bei der Aquarienfütterung näher kennen.
28.12.2023
10:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Tiere
Ort: St. Peter Ording
Führung an den elf Meerwasser-Aquarien mit "Raubtierfütterung" im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording. Maximal können 8 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an.
28.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Ort: Föhr
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
28.12.2023
13:00
Uhr
Führung: Faszination Vogelzug
Ort: Westerhever
Bei dieser Wanderung am Weltnaturerbe Wattenmeer lernen wir interessante Brutvögel kennen, ebenso wie die erstaunlichen Leistungen mancher Zugvögel.
28.12.2023
14:00
Uhr
Workshop: Bernstein - Strandfunde in Hörnum/Sylt
Ort: Hörnum
Interaktiver Strandfunde- und Bernsteinworkshop mit spannenden Hintergrundinformationen zum Spülsaum und der Geschichte vom Bernstein.
28.12.2023
15:00
Uhr
Im Dunkeln am Deich - Abendwanderung mit allen Sinnen
Ort: Friedrichskoog
Genießen Sie auf dieser Führung die Abendstimmung und erleben Sie Friedrichskoog mit allen Sinnen: Wie schmeckt, riecht und hört sich diese besondere Landschaft an?
28.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
28.12.2023
17:00
Uhr
Nachtwanderung in den Nationalpark
Ort: St. Peter Ording
Erleben Sie den Nationalpark im Dunkeln bei dieser Wanderung über die Seebrücke an den Strand. Welche Leuchttürme kann man sehen? Welche Vögel rufen nachts im Watt?
28.12.2023
18:30
Uhr
Die Nordsee bei Nacht – Nachtwanderung auf Nordstrand
Ort: Nordstrand
Kommen Sie mit zu einer nächtlichen Wanderung auf dem Deich. Vor der stimmungsvollen Kulisse des Wattenmeers lauschen wir der Natur, widmen uns den Lichtern am Horizont und ausgewählten Geschichten.
29.12.2023
09:30
Uhr
Wattwanderung im Rantumer Schlickwatt auf Sylt
Ort: Rantum
Eine Wattwanderung über den schlickigen Meeresgrund der Nordsee - sowohl im Sommer als auch Winter ein Erlebnis. Entdecken Sie den Artenreichtum der Tiere und erfahren Sie mehr über das Rantumer Watt.
29.12.2023
10:00
Uhr
Muscheln, Müll & Bernstein - Strandfunde-Workshop
Ort: St. Peter Ording
Muscheln, Müll und Bernstein - lerne im Nationalpark-Haus häufige Strandfunde kennen und schleife deinen eigenen Bernstein! Maximal können 9 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an!
29.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Ort: Föhr
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
29.12.2023
11:00
Uhr
Auf dem Trischendamm durch das Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Friedrichskoog
Nationalpark trockenen Fußes - Spaziergang über den Trischendamm: Sie sind zum ersten Mal in Friedrichskoog und möchten einen Überblick über Nationalpark, Tier- und Pflanzenwelt bekommen?
29.12.2023
13:00
Uhr
Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)
Ort: Hooge
Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Vögel vor. Zum Start beginnen wir mit einem kurzen Vortrag in unserer Ausstellung.
29.12.2023
13:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Ort: Beltringharder Koog
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
29.12.2023
13:00
Uhr
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
Ort: Beltringharder Koog
Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.
29.12.2023
14:00
Uhr
Bernsteinschleifen für Klein und Groß auf Langeneß
Ort: Langeness
Schleifen Sie selbst ein Stück Bernstein und erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des Goldes der Nordsee, wo dieser auf Langeneß gefunden werden kann und über den Nationalpark Wattenmeer.
29.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Die Vogelwelt des Beltringharder Koogs
Ort: Nordstrand
Mit Fernglas und Spektiv beobachten wir zu Hochwasser rastende Watvögel im Beltringharder Koog, stellen ausgewählte Arten vor und erklären, warum das Wattenmeer für viele Vögel so wichtig ist.
29.12.2023
14:00
Uhr
Geführter Spaziergang in den Naturerlebnisraum
Ort: St. Peter Ording
Kommt mit in den Naturerlebnisraum St. Peter-Ording mit der Schutzstation Wattenmeer. Erfahrt Wissenswertes über die verschiedenen Lebensräume Salzwiese, Düne und Sandbank.
29.12.2023
14:30
Uhr
Führung: Wanderung in der Abendstimmung am Wattenmeer
Ort: Husum
Vor der stimmungsvollen Kulisse von Nordsee und Wattenmeer lauschen wir am Abend der Natur und lyrischen Vorträgen.
29.12.2023
14:45
Uhr
Führung in der Ausstellung Arche Wattenmeer Hörnum/Sylt
Ort: Hörnum
Führung durch unsere Ausstellung im Nationalpark-Haus Arche Wattenmeer mit Themen rund um den Nationalpark. Wir wollen Sie für diesen Lebensraum begeistern und gleichzeitig zum Nachdenken anregen.
29.12.2023
15:00
Uhr
Führung: Funde am Rantumer Strand auf Sylt
Ort: Rantum
Diese Führung zeigt Ihnen die häufigsten Strandfunde auf Sylt. Erfahren Sie Spannendes zu Muscheln, Krebsen, Schnecken und Seehunden in der Nordsee.
29.12.2023
15:00
Uhr
Aquarien-Führung: Wattbewohner hautnah erleben
Ort: Husum
Diese Führung lädt Sie ein in die Unterwasserwelt der Nordsee. Lernen Sie die faszinierenden Bewohner aus der Nähe kennen und erfahren Sie mehr über ihre Lebensweise.
29.12.2023
15:00
Uhr
Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm
Ort: Westerhever
Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs.
29.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Ort: Föhr
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
29.12.2023
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
29.12.2023
16:00
Uhr
Führung: Rantum auf Sylt bei Nacht
Ort: Rantum
Eine kleine Wanderung am Rantumer Hafen auf Sylt. Entdecken Sie abends vom Deich aus die Lichter der Leuchttürme und die Sterne über dem Meer. Lauschen Sie dabei unseren spannenden Erzählungen.
29.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
29.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Ort: Föhr
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
29.12.2023
18:00
Uhr
Vortrag: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: St. Peter Ording
Mit eindrucksvollen Bildern zeigt der Vortrag die Schönheit und Besonderheit des Lebensraums Wattenmeer. Max. 12 Personen, telefonische Voranmeldung notwendig.
30.12.2023
08:45
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
30.12.2023
09:00
Uhr
Wattwanderung in Friedrichskoog
Ort: Friedrichskoog
Watt zum Erleben und Anfassen - auf Entdeckertour im Nationalpark erklären wir Ihnen die wichtigsten Tiere und Pflanzen im Watt und geben ihnen so einen besonderen Einblick in das Weltnaturerbe.
30.12.2023
09:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
30.12.2023
09:30
Uhr
Wattwanderung im Rantumer Schlickwatt auf Sylt
Ort: Rantum
Eine Wattwanderung über den schlickigen Meeresgrund der Nordsee - sowohl im Sommer als auch Winter ein Erlebnis. Entdecken Sie den Artenreichtum der Tiere und erfahren Sie mehr über das Rantumer Watt.
30.12.2023
09:30
Uhr
Ausstellungsführung mit Fütterung der Aquarientiere
Ort: Amrum
Wattenmeer kompakt: Entdecken Sie den vielfältigen Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes auf wenigen Quadratmetern und lernen Sie die Tiere der Nordsee bei der Aquarienfütterung näher kennen.
30.12.2023
10:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Tiere
Ort: St. Peter Ording
Führung an den elf Meerwasser-Aquarien mit "Raubtierfütterung" im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording. Maximal können 8 Gäste teilnehmen, melden Sie sich daher bitte telefonisch an.
30.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Strandfunde bestimmen mit anschließendem Bernsteinschleifen
Ort: Nordstrand
Schleifen Sie mit uns ein Stück Bernstein und lernen Sie diesen und andere Strandfunde besser kennen. Ist der Bernstein eigentlich wirklich ein Stein und wo kann ich ihn finden?
30.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Ort: Föhr
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
30.12.2023
12:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
Ort: Beltringharder Koog
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
30.12.2023
14:00
Uhr
Führung: Auf den Spuren des Schimmelreiters
Ort: Beltringharder Koog
In dieser literarischen Führung lesen wir ausgewählte Texte aus dem Schimmelreiter von Theodor Storm, erzählen über die Geschichte des Deichbaus und was den Beltringharder Koog so besonders macht.
30.12.2023
14:00
Uhr
Wanderung: Vogelbeobachtung vom Deich in Ording
Ort: St. Peter Ording
Vogelkundliche Wanderung am Deich zur Beobachtungshütte: Je nach Jahreszeit gibt es mit Fernrohr und Fernglas verschiedene Zug- und Brutvogelarten zu entdecken. Bitte anmelden unter: Tel: 04863-5303
30.12.2023
14:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen der Nordsee
Ort: Amrum
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
30.12.2023
15:00
Uhr
Geschichten und Gedichte der Küste im Sonnenuntergang
Ort: Friedrichskoog
Eine stimmungsvolle abendliche Wanderung am Meer und Hafen in Friedrichskoog mit Geschichten und Gedichten über Land und Leute.
30.12.2023
15:00
Uhr
Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm
Ort: Westerhever
Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs.
30.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Ort: Föhr
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
30.12.2023
16:00
Uhr
Abendwanderung: Die Hallig Langeneß bei Dämmerung erkunden
Ort: Langeness
Auf Langeneß gibt es keine Straßenlaternen und so wird es nach Sonnenuntergang sehr schnell dunkel. Wir machen uns ohne Taschenlampen auf, die Hallig im Dunkeln mit allen Sinnen zu erkunden.
30.12.2023
16:00
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Ort: Pellworm
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
30.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
30.12.2023
16:30
Uhr
Führung: Die Nacht am Watt erleben (Husum)
Ort: Husum
Bei dieser Nachtwanderung gehen wir gemeinsam entlang der Küste um den Dockkoog und erleben bei Nacht das Watt und die Natur um uns herum mit all unseren Sinnen.
30.12.2023
17:00
Uhr
Führung: Fütterung der Tiere unserer Aquarien
Ort: Hörnum
Fressen und gefressen werden - erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion. Durch das Futter kommt einiges in Bewegung in den Aquarien in unserem Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer".
30.12.2023
17:00
Uhr
Nachtwanderung in den Nationalpark
Ort: St. Peter Ording
Erleben Sie den Nationalpark im Dunkeln bei dieser Wanderung über die Seebrücke an den Strand. Welche Leuchttürme kann man sehen? Welche Vögel rufen nachts im Watt?
31.12.2023
09:00
Uhr
Kleine Wattwanderung mit Start Fuhlehörn auf Nordstrand
Ort: Nordstrand
Erleben Sie das Weltnaturerbe hautnah: Die Schutzstation Wattenmeer auf Nordstrand zeigt Ihnen bei dieser Wattführung den Lebensraum von Wattwurm, Herzmuschel und Strandkrabbe und erklärt die Gezeiten.
31.12.2023
09:15
Uhr
Wattwanderung für Kinder in Hörnum
Ort: Hörnum
Kindgerecht erkunden wir das Watt unter fachkundiger Leitung. Gemeinsam entdecken wir diesen besonderen Lebensraum und seine Bewohner wie Wattwurm, Strandkrabbe, Strandschnecke und Co.
31.12.2023
09:30
Uhr
Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr
Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
31.12.2023
09:30
Uhr
Wattwanderung in Friedrichskoog
Ort: Friedrichskoog
Watt zum Erleben und Anfassen - auf Entdeckertour im Nationalpark erklären wir Ihnen die wichtigsten Tiere und Pflanzen im Watt und geben ihnen so einen besonderen Einblick in das Weltnaturerbe.
31.12.2023
09:30
Uhr
Wattwanderung für Familien: Das Watt entdecken!
Ort: Büsum
Ein Watterlebnis für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Findet mit uns zwischen Wattwurmhaufen und Krabben den Schatz im Weltnaturerbe Wattenmeer!
31.12.2023
09:30
Uhr
Kurze Wattwanderung am Südstrand für Einsteiger
Ort: St. Peter Ording
Einstündige Wattführung zum Priel am Südstrand. Sie bekommen einen ersten Eindruck vom Lebensraum Watt und erfahren die wichtigsten Infos zum Nationalpark und zur Sicherheit im Watt.
31.12.2023
10:00
Uhr
Wattwanderung im Rantumer Schlickwatt auf Sylt
Ort: Rantum
Eine Wattwanderung über den schlickigen Meeresgrund der Nordsee - sowohl im Sommer als auch Winter ein Erlebnis. Entdecken Sie den Artenreichtum der Tiere und erfahren Sie mehr über das Rantumer Watt.
31.12.2023
10:00
Uhr
Watt für Einsteiger: Kurze Wattwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Eine spannende Führung in den Nationalpark gleich vor dem Deich am Hauptstrand Büsums: Kurze Gehstrecke, aber viele Infos!
31.12.2023
11:00
Uhr
Führung im Nationalpark-Haus Nordstrand
Ort: Nordstrand
Lernen Sie im Rahmen einer Führung unsere Ausstellung im Nationalpark-Haus Nordstrand kennen.
31.12.2023
11:00
Uhr
Workshop: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen (Wyk)
Ort: Föhr
Muscheln, Schnecken, Federn, Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein? Wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen anschließend gemeinsam Bernsteine.
31.12.2023
12:00
Uhr
Führung: Geschichte, Kultur und Leben auf Langeneß
Ort: Langeness
Wie sind die Halligen entstanden? Was heißt Landunter? Wie haben die Menschen früher auf Langeneß gewirtschaftet? Im Rahmen dieser Führung geben wir Antworten auf diese und weitere Fragen.
31.12.2023
15:00
Uhr
Literarische Wanderung bei Sonnenuntergang auf Nordstrand
Ort: Nordstrand
Vor der stimmungsvollen Kulisse des Wattenmeers lauschen wir während des Sonnuntergangs der Natur und widmen uns lokalen Sagen und Geschichten.
31.12.2023
15:00
Uhr
Im Dunkeln am Deich - Abendwanderung mit allen Sinnen
Ort: Friedrichskoog
Genießen Sie auf dieser Führung die Abendstimmung und erleben Sie Friedrichskoog mit allen Sinnen: Wie schmeckt, riecht und hört sich diese besondere Landschaft an?
31.12.2023
15:30
Uhr
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Ort: Föhr
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
31.12.2023
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
31.12.2023
16:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Ort: Föhr
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer faszinieren.
31.12.2023
17:00
Uhr
Führung: Hörnum bei Nacht
Ort: Hörnum
Sterne, Geschichten und Sagen - erleben Sie bei dieser Strand- und Dünenführung der besonderen Art die Inselküste bei Nacht.
01.01.2024
10:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
01.01.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
01.01.2024
16:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
02.01.2024
10:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
02.01.2024
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Ort: Pellworm
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
02.01.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
03.01.2024
10:30
Uhr
Wattwanderung für Familien: Das Watt entdecken!
Ort: Büsum
Ein Watterlebnis für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Findet mit uns zwischen Wattwurmhaufen und Krabben den Schatz im Weltnaturerbe Wattenmeer!
03.01.2024
11:00
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Ort: Pellworm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
03.01.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
04.01.2024
00:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
04.01.2024
10:00
Uhr
Watt für Einsteiger: Kurze Wattwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Eine spannende Führung in den Nationalpark gleich vor dem Deich am Hauptstrand Büsums: Kurze Gehstrecke, aber viele Infos!
04.01.2024
11:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
05.01.2024
11:30
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
05.01.2024
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Ort: Pellworm
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
05.01.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
06.01.2024
00:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
06.01.2024
12:30
Uhr
Wattwanderung für Familien: Das Watt entdecken!
Ort: Büsum
Ein Watterlebnis für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Findet mit uns zwischen Wattwurmhaufen und Krabben den Schatz im Weltnaturerbe Wattenmeer!
06.01.2024
16:00
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Ort: Pellworm
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
07.01.2024
00:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
07.01.2024
19:00
Uhr
Vortrag: Die Nordsee hat Klima
Ort: Pellworm
Was sind die Folgen des Klimawandels für die Nordsee? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir versuchen, auf diese Fragen Antworten zu geben.
08.01.2024
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Ort: Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
08.01.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
09.01.2024
10:00
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Pellworms mit dem Rad entdecken
Ort: Pellworm
Bei dieser geführten Radtour lernen Sie die spannende Vogelwelt der Insel Pellworm kennen. Mit Fernrohr und Fernglas kommen wir den Vögeln ganz nah und entdecken die wichtigsten Arten.
09.01.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
09.01.2024
16:30
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
10.01.2024
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Ort: Pellworm
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
10.01.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
12.01.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
12.01.2024
16:30
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
13.01.2024
16:30
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
14.01.2024
09:30
Uhr
Watt für Einsteiger: Kurze Wattwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Eine spannende Führung in den Nationalpark gleich vor dem Deich am Hauptstrand Büsums: Kurze Gehstrecke, aber viele Infos!
14.01.2024
14:15
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Pellworms mit dem Rad entdecken
Ort: Pellworm
Bei dieser geführten Radtour lernen Sie die spannende Vogelwelt der Insel Pellworm kennen. Mit Fernrohr und Fernglas kommen wir den Vögeln ganz nah und entdecken die wichtigsten Arten.
14.01.2024
16:30
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
14.01.2024
19:00
Uhr
Vortrag: Eine Reise zum Süderoogsand
Ort: Pellworm
An einem Tag zu einer Sandbank 12 km durchs Watt gehen und dort Vögel zählen? Wir nehmen Sie in diesem eindrucksvoll bebilderten Vortrag mit auf unsere Tour mitten in den Nationalpark.
15.01.2024
10:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
15.01.2024
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Ort: Pellworm
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
15.01.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
16.01.2024
10:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
16.01.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
16.01.2024
16:15
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Ort: Pellworm
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
16.01.2024
16:30
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
17.01.2024
11:00
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Ort: Pellworm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
17.01.2024
11:00
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
17.01.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
18.01.2024
11:00
Uhr
Watt für Einsteiger: Kurze Wattwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Eine spannende Führung in den Nationalpark gleich vor dem Deich am Hauptstrand Büsums: Kurze Gehstrecke, aber viele Infos!
18.01.2024
16:30
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
19.01.2024
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Ort: Pellworm
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
19.01.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
20.01.2024
12:00
Uhr
Wattwanderung für Familien: Das Watt entdecken!
Ort: Büsum
Ein Watterlebnis für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Findet mit uns zwischen Wattwurmhaufen und Krabben den Schatz im Weltnaturerbe Wattenmeer!
21.01.2024
13:30
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
21.01.2024
16:30
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
21.01.2024
19:00
Uhr
Vortrag: Die Nordsee hat Klima
Ort: Pellworm
Was sind die Folgen des Klimawandels für die Nordsee? Welche Folgen hat der Meeresspiegelanstieg für die hier vorkommenden Pflanzen und Tiere? Wir versuchen, auf diese Fragen Antworten zu geben.
22.01.2024
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Ort: Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
22.01.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
22.01.2024
17:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
23.01.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
23.01.2024
16:30
Uhr
Führung: Pellworm bei Nacht
Ort: Pellworm
Während abends die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, schauen wir uns gemeinsam die umliegenden Leuchttürme an und lauschen Gedichten und Sagen rund um Pellworm und Nordfriesland.
24.01.2024
11:15
Uhr
Führung: Die Vogelwelt Pellworms mit dem Rad entdecken
Ort: Pellworm
Bei dieser geführten Radtour lernen Sie die spannende Vogelwelt der Insel Pellworm kennen. Mit Fernrohr und Fernglas kommen wir den Vögeln ganz nah und entdecken die wichtigsten Arten.
24.01.2024
15:00
Uhr
Aquarienführung mit Fütterung der Fische
Ort: Pellworm
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
24.01.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
25.01.2024
17:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
26.01.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
27.01.2024
17:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
28.01.2024
17:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
28.01.2024
19:00
Uhr
Vortrag: Eine Reise zum Süderoogsand
Ort: Pellworm
An einem Tag zu einer Sandbank 12 km durchs Watt gehen und dort Vögel zählen? Wir nehmen Sie in diesem eindrucksvoll bebilderten Vortrag mit auf unsere Tour mitten in den Nationalpark.
29.01.2024
09:30
Uhr
Watt für Einsteiger: Kurze Wattwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Eine spannende Führung in den Nationalpark gleich vor dem Deich am Hauptstrand Büsums: Kurze Gehstrecke, aber viele Infos!
29.01.2024
15:00
Uhr
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Ort: Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
29.01.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
30.01.2024
09:30
Uhr
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Ort: Pellworm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
30.01.2024
09:30
Uhr
Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Büsum
Unzählige Muscheln, Schnecken und kleine Krebse warten darauf, im Watt entdeckt zu werden! Diese Wattwanderung gehört zu jedem Urlaub an der Nordsee!
30.01.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
30.01.2024
17:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
31.01.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
31.01.2024
23:00
Uhr
Große Wattwanderung von Puan Klent nach Hörnum auf Sylt
Ort: Puan Klent
Auf dieser großen Wattwanderung erfahren Sie Spannendes über die Tier- und Pflanzenwelt in diesem besonderen Lebensraum. Erkunden Sie mit unseren erfahrenen Wattführern den Meeresboden der Nordsee.
31.01.2024
23:00
Uhr
Wattwanderung bis zur Sandbank vor Westerhever
Ort: Westerhever
Meeresgrund trifft Horizont! Durch das Watt wandern wir hinaus bis zur Sandbank vor Westerhever. In Schlick und Sand erkunden wir das interessante Leben im Weltnaturerbe Wattenmeer.
01.02.2024
17:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
02.02.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
03.02.2024
10:30
Uhr
Wattwanderung für Familien: Das Watt entdecken!
Ort: Büsum
Ein Watterlebnis für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Findet mit uns zwischen Wattwurmhaufen und Krabben den Schatz im Weltnaturerbe Wattenmeer!
03.02.2024
17:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
04.02.2024
17:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
05.02.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
06.02.2024
14:00
Uhr
Wattwanderung für Familien: Das Watt entdecken!
Ort: Büsum
Ein Watterlebnis für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Findet mit uns zwischen Wattwurmhaufen und Krabben den Schatz im Weltnaturerbe Wattenmeer!
06.02.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
06.02.2024
17:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
07.02.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
08.02.2024
17:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
10.02.2024
17:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
11.02.2024
17:00
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
12.02.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
12.02.2024
17:30
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
13.02.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
13.02.2024
17:30
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
14.02.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
15.02.2024
10:00
Uhr
Wattwanderung für Familien: Das Watt entdecken!
Ort: Büsum
Ein Watterlebnis für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Findet mit uns zwischen Wattwurmhaufen und Krabben den Schatz im Weltnaturerbe Wattenmeer!
16.02.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
16.02.2024
17:30
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
17.02.2024
10:30
Uhr
Wattwanderung für Familien: Das Watt entdecken!
Ort: Büsum
Ein Watterlebnis für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Findet mit uns zwischen Wattwurmhaufen und Krabben den Schatz im Weltnaturerbe Wattenmeer!
18.02.2024
17:30
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
19.02.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
20.02.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
21.02.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
23.02.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
23.02.2024
17:30
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
25.02.2024
17:30
Uhr
Nordsee bei Nacht - Nachtwanderung in Büsum
Ort: Büsum
Nachts auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
26.02.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
27.02.2024
15:30
Uhr
Vortrag: 360 Grad Wattenmeer - Das Watt vor Büsum
Ort: Büsum
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
28.02.2024
15:30
Uhr
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Ort: Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen Bernstein zu schleifen.
Es wurden keine Veranstaltungen für Ihre gewählten
Suchkriterien gefunden
Seite von
| Veranstaltungen von
bis
Insgesamt Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden
Achtung!
Der zentrale Veranstaltungskalender beinhaltet nur die nächsten 1000 Termine. Um alle Veranstaltungen an einem Ort einsehen zu können, wechsen Sie bitte in den Kalender der entsprechenden Station:
Amrum | Beltringharder Koog | Büsum | Föhr | Friedrichskoog | Hooge | Hörnum | Husum | Keitum | Langeneß | Meldorfer Speicherkoog | Morsum | Nordstrand | Pellworm | Puan Klent | Rantum | St. Peter Ording | Westerhever