Wuschelköpfiger Röhrenbauer
Bäumchenröhrenwurm - Tier des Monats September
Wo kleine Baumkronen aus Sandkörnern und Wurmspucke aus dem Wattboden ragen, leben Bäumchenröhrenwürmer. Beim Fang von Plankton helfen die Ästchen.
Talentierter Baumeister im Nordseegrund
Der Bäumchenröhrenwurm ist in Wattenmeer und Nordsee weit verbreitet. Seine über 30 cm tief in den Boden reichenden Wohnröhren erlauben ihm ein Leben auch in stark überströmtem Sand. Innerhalb von Stunden kann er seine Röhre komplett neu bauen, falls sie freigespült oder übersandet wird. Seine etwa 200 haarfeinen Tentakeln wickelt er um die Äste der Baumkrone und fischt mit ihnen Schwebstoffe und Plankton.
Mehr über den Bäumchenröhrenwurm (mit Video)
Der Bäumchenröhrenwurm im Strandfunde-Internetportal BeachExplorer