Der Halligfliederspitzmausrüsselkäfer
(Apion limonii)
Lila glänzender Langnasenkäfer
Mehr oder weniger lange Nasen bzw. Rüssel kennzeichnen die sehr artenreiche Gruppe der Rüsselkäfer. Spitzmausrüssler haben oft eine Kopfform, die mit etwas Phantasie an - genau - eine Spitzmaus erinnert. Und da viele Spitzmausrüssler an nur einer einzigen Pflanzenart leben, hat der Halligfliederspitzmausrüsselkäfer eigentlich einen sehr logischen und leicht zu merkenden Namen. Er ist 3 - 4 Millimeter lang, meist lila mit rotem oder goldenem Schimmer und ist im Sommer oft wegen seiner Fraßlöcher an Halligfliederblättern zu entdecken.
Nordfriesischer Regionalkäfer
Das Verbreitungsgebiet des Halligfliederspitzmausrüsslers ist in Deutschland allein auf Nordfriesland beschränkt. Hier kommt er auf allen Halligen und mehreren Inseln vor, nicht jedoch am Festland. Er fehlt auch im unmittelbar angrenzenden dänischen Wattenmeer sowie in Niedersachsen. Aus dem niederländischen Wattenmeer ist nur ein Fund aus dem Jahr 1912 von Terschelling bekannt. In Südengland, Belgien, Frankreich und Spanien sowie an einigen Stellen am Mittelmeer und selbst in der ungarischen Puszta ist der Käfer dann wieder anzutreffen. Kein Mensch weiß, wie sich dieses lückenhafte Vorkommen erklärt.
Loch in der Wurzel
Während die erwachsenen Halligfliederspitzmausrüssler im Sommer rundliche Löcher in die Blätter ihrer Nahrungspflanze beißen, leben die Larven im Wurzelstock. An Abbruchkanten, wo die Wurzeln des Strandflieders freigespült sind, nagen die Weibchen Löcher durch die Wurzelrinde und legen ihre Eier hinein. Die Larve frisst im Inneren der Wurzel und schlüpft im nächsten Juni als neuer Käfer. Bei Sturmflut halten die Käfer sich unter Wasser fest, bewahren einen Luftfilm unter ihrem Körper, und warten, bis das Wasser wieder verschwindet. Eine sehr entspannt friesische Umgangsform mit der Überflutung!
Käfer und Küstenschutz
Der Rüsselkäfer benötigt für seine Eiablage freigespülte Wurzelstöcke. Daher ist er auf dynamische Salzwiesen mit Küstenabbrüchen angewiesen. Auf den Halligen überdeckt leider der Küstenschutz solche Stellen meist mit Steinen oder Gebüsch. Wir engagieren uns für Bautechniken, die diesem ganz besonderen Käfer eine Chance geben.
Die Grafik des Halligfliederspitzmausrüsselkäfers bieten wir übrigens auch als Motiv für T-Shirts oder Pullis aus Bio-Baumwolle in unserem Online-Textil-Shop an.






