Führung: Amrums Dünen erleben

Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen! Die Dünen sind das Markenzeichen von Amrum. Wir wandern auf verschlungenen Pfaden und erzählen Ihnen mehr über die Entstehung und die Pflanzen der Dünen.

Alle Termine

Dauer: 02:00 Std.

Treffpunkt: Untere Wandelbahn, Strandbar Seehund , 25946 Wittdün

Die Dünen gehören zu Amrum wie der schiefe Turm zu Pisa. Aber solange sind die Dünen eigentlich noch gar nicht hier! Erst seit Mitte des letzten Jahrhunderts "wachsen" die Dünen im Westen von Amrum an und schützen die Insel so vor Sturmfluten. Die Dünen bieten eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Auch in ganz Deutschland bekannte Pflanzen wie die Kamtschatka-Rose, auch bekannt als Hagebutte, wächst hier und verleiht den Dünen im Frühjahr und Sommer ein farbenfrohes Aussehen. Aber wie kam diese Rose hierher und welche Auswirkungen hat sie auf die heimischen Pflanzen? Die Antwort auf diese Fragen und noch viel erfahren Sie auf dieser rund 1,5-stündigen Entdeckertour durch die Dünen. Wir empfehlen Ihnen ganzjährig festes Schuhwerk.


Treffpunkt

Untere Wandelbahn, Strandbar Seehund
25946 Wittdün


Kosten

Erwachsene: 7,00 €; Kinder (4 bis 14 Jahre): 5,00 €. Bei Familien sind ab dem 3. Kind dieses und weitere Kinder vom Preis befreit.

Kontakt

Schutzstation Wattenmeer e.V.
Am Schwimmbad 1
25946 Wittdün
Telefon: 04682 2718
E-Mail: amrum(at)schutzstation-wattenmeer.de
https://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/amrum/

Alle Termine zu Führung: Amrums Dünen erleben



Alle weiteren Veranstaltungen der Station Amrum