Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
Dauer: 02:00 Std.
Treffpunkt: Ende der Strandstraße, Toilettenhäuschen , 25938 Wyk
Beschauliche und ruhig sieht Föhr mit seinem weißen Strand und den friedlichen Schafen auf den Deichen aus. Doch der Schein trügt! Kleine Oterbantjes sollen nachts ihr Unwesen und so manch einen Insulaner zur Weißglut treiben. Und mitten in der Nordsee, gar nicht weit von hier, lebt angeblich ein großer Drache und atmet ganz langsam ein und aus. Doch was hat der Drache mit Ebbe und Flut zu tun und warum ist die Nordsee eigentlich salzig? Das Licht der Fackel tut sein Übriges zu einer einzigartigen Atmosphäre zu. Erfahren Sie auf dieser rund 1,5-stündigen Tour eine Mischung aus Sagen und Wissenschaft und entscheiden Sie am Ende selbst welcher Variante Sie mehr Glauben schenken. Wir empfehlen je nach Jahreszeit barfuß oder mit festem Schuhwerk teilzunehmen und behalten uns vor, die Fackeln bei starkem Wind aus Sicherheitsgründen nicht anzuzünden.
Treffpunkt
Ende der Strandstraße, Toilettenhäuschen
25938
Wyk
Kosten
Erwachsene: 7 €; Kinder (4 bis 14 Jahre): 5 €. Bei Familien sind ab dem 3. Kind dieses und weitere Kinder vom Preis befreit.
Pro Fackel 2,00 €
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer e.V.25938 Wyk
Telefon: 04681 1313
E-Mail: foehr(at)schutzstation-wattenmeer.de
https://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/foehr/
Alle Termine zu Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Alle weiteren Veranstaltungen der Station Föhr